haus-der-musik

Beiträge zum Thema haus-der-musik

Foto: Musikschule Gleisdorf
2

Faschingsparty im Gleisdorfer Haus der Musik

Mit dem Musikstück „Zirkus Renz“ wurde die Faschingsfeier im Haus der Musik eröffnet. War doch das Motto „Manege frei“ und daher Zirkusatmosphäre gefragt - und die bekamen die rund 250 Besucher auch geboten. Die Lehrer der Musikschule Gleisdorf hatten eine spannende Musikrallye vorbereitet, die durch das ganze Haus führte. Gleich an der ersten Station waren Bassartisten am Werk, die allerlei Kunstwerke mit ihren Instrumenten zeigten, wann kann man schon einmal vier Bassisten an einem Instrument...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Musikschule Gleisdorf

Faschingsparty im Gleisdorfer Haus der Musik

„Märchenwelt“ lautete das Motto für die Faschingsrallye der Musikschule im Haus der Musik. Zur Eröffnung spielte eine elegante Elefantendame mit dem Kontrabass (Andreas Farnleitner) den „Elefantentanz“ aus dem „Karneval der Tiere“. Musikschuldirektor Gunter Schabl und sein Team begrüßten an die 200 maskierte Kinder, die in einer Musikrallye zu den „Bremer Stadtmusikanten“ zogen, die „Bass-Piraten“ kennen lernten, Märchenmelodien errieten, Klänge würfelten, gemeinsam den Hexentanz zelebrierten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2

Schulfest und Einschreibungstag der Gleisdorfer Musikschule

Das Gleisdorfer „Haus der Musik“ präsentierte sich am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Um 14.00 Uhr startete das Event und lud erstmalig zum Schulfest, dass im September 2010 erbauten „Haus der Musik“ ein. Die Besucher konnten in alle Räume des Hauses eintreten und bekamen einen Einblick in den Ablauf einer Musikstunde. Doch nicht nur das Spielen von Instrumenten zeichnet das „Haus der Musik“ aus, auch das Tanzen spielt eine sehr große Rolle. So trug eine Kindertanzgruppe um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
6

"Prima la musica" in Gleisdorf

Gleisdorf war heuer der Austragungsort des Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica“ in der Steiermark. rstmalig wurde der Landeswettbewerb von „prima la musica“ außerhalb der Landeshauptstadt ausgetragen. Grund dafür ist die Infrastuktur in Gleisdorf: das neue „Haus der Musik“ und das benachbarte „forumKloster“ boten ideale Räumlichkeiten für die Vielzahl an Bewerben in mehreren Alterskategorien, in denen junge Menschen ihr musikalisches Können unter Beweis stellten. Wettbewerb „prima la...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.