Haus des Lebens

Beiträge zum Thema Haus des Lebens

Isabella Kranacher von Große schützen kleine, BH Hannes Peißl und Bgm. Franz Feirer mit Besucherinnen | Foto: Große schützen Kleine
2

Große schützen Kleine im Bezirk Voitsberg
Ein Riesenherd im "Haus des Lebens"

Die Wanderausstellung "Riesenherd on Tour" soll dazu beitragen, Brandverletzungen bei Kindern zu vermeiden. Aktuell macht diese Tour von "Große schützen Kleine" bis Ende April im "Haus des Lebens" in Voitsberg Station und ist ein Beitrag zur "KinderSicheren Region SüdWestSteiermark. VOITSBERG. Der Verein "Große schützen Kleine" hat in liebevoller Handarbeit einen Riesenherd angefertigt und tourt damit durch die "KinderSicheren Bezirke". Derzeit steht dieser Riesenherd im "Haus des Lebens" in...

Ein Projektabschluss mit Wehmut und die Hoffnung auf weitere bilaterale Zusammenarbeit in Voitsberg | Foto: KK
5

Regio Help
Projektende, aber "Luiii" bleibt bestehen

Zum gemeinsamen Abschluss des Projekts "Regio Help" trafen sich 57 Vertreterinnen und Vertreter der Sozial- und Gesundheitsorganisationen und der Wirtschaft aus den Pilotregionen Pomurje (Slowenien) und Bezirk Voitsberg im Haus des Lebens. Die Projektleiter Rudolf Kahr und Peter Beznec begrüßten Ehrengäste wie Bojana Ploj von Interreg Slowenien-Österreich, BR Elisabeth Grossmann, BH Hannes Peißl, Bgm. Franz Feirer und Josef Lienhart. Prof. Damijan Mumel präsentierte die wissenschaftlichen...

LR Doris Kampus brach eine Lanze für die Mindestsicherung.
2

Die Sprachen des Helfens im Bezirk

LR Doris Kampus und Generalvikar Erich Linhardt führten eine Delegation nach Voitsberg an. Im Haus des Lebens trafen sich LR Doris Kampus, Caritas-Präsident außer Dienst, Franz Küberl, Lebenshilfe-Präsidentin Ursula Vennemann, Autorin Andrea Stift-Laube mit Voitsberger Vertretern von Institutionen und Vereinen unter dem Motto "Die Sprachen des Helfens". Rudi Kahr, GF vom Haus des Lebens, skizzierte die Geschichte dieser Einrichtung in einer Podiumsdiskussion, an der auch BH Hannes Peißl...

Die 16 Absolventinnen der Hospizgrundausbildung mit BH Hannes Peißl. | Foto: Cescutti
3

Zertifikate und Ehrungen im Hospizverein

16 Zertifikate und vier Ehrungen im Haus des Lebens in Voitsberg. Der Hospizverein Steiermark, deren ehrenamtliche Mitarbeiter schwerkranke und sterbende Menschen begleiten, bildet im Rahmen der Hospizgrundausbildung Menschen aus, die in Alten- und Pflegeheimen, in Krankenhäusern, in stationären Hospiz- und Palliativeinrichtungen ebenso Betroffenen und Angehörigen helfen wie auch daheim. Derzeit sind 863 Menschen in der Steiermark ehrenamtlich aktiv. Die Zertifikatsverleihung bildet den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.