Haus Wittgenstein

Beiträge zum Thema Haus Wittgenstein

Der Österreichische Ärztekunstverein zeigt im 3. Bezirk eine neue Herbstausstellung mit ausgewählten Werken der Kunst und Plastik. | Foto: ÖÄKV
3

Neue Ausstellung
Ärzte präsentieren Kunst im Haus Wittgenstein

Der Österreichische Ärztekunstverein zeigt im 3. Bezirk eine neue Herbstausstellung mit ausgewählten Werken der Kunst und Plastik. WIEN/LANDSTRASSE. Ärztinnen und Ärzte retten nicht nur Leben und kümmern sich um ihre Patientinnen und Patienten. Viele von ihnen haben zusätzlich auch in anderen Bereichen etwas auf dem Kasten. Das beweist der Österreichische Ärztekunstverein. "Unser Ziel ist ein Gedanken- und Interessensaustausch über alle Sparten der Kunst sowie die Präsentation von gemeinsamen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Eröffnet wurde die Ausstellung durch Berthild Zierl (l.) und Rumjana Koneva, die auch mit ihren eigenen Bildern vertreten sind. | Foto: Mark Freimann

Haus Wittgenstein
Kunst, die verbindet

Ohne Brücken keine Verbindung: Ausstellung symbolisiert die Verbundenheit Österreichs und Bulgariens. von Mark Freimann LANDSTRASSE. Brücken sind meist massive, Zug und Druck standhaltende Bauwerke, die zwei getrennte Teile miteinander verbinden. Doch die Brücke transportiert auch einen philosophischen Grundgedanken, denn sie bietet die Möglichkeit des kulturellen Austauschs, Neues kennenzulernen und nach Belieben das Ufer zu wechseln. Keine TrennungIm Sinne dieses Gedankens versammelten sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Foto: Jivko Sedlarski, Rainbow in the dark; János Miklós Kádár, Napfogyatkozas; Brigitte Lang, Harmonie

3 Sprachen / Territorium BG

Malerei | Objekte | Zeichnungen Werke von Brigitte Lang (A), János Miklós Kádár (H) und Jivko Sedlarski (BG) Vernissage: 15. April, 19 Uhr Die Welt rückt zusammen, wird durch den technischen Fortschritt transparenter. Wir sind informiert und souveräner geworden, dennoch ist uns die Welt des "Nachbarn", da wir die Sprache nicht verstehen, oft sehr fremd. Es ist die Kunst, die eine universelle Sprache hat, die Grenzen überschreiten kann, die uns "alle" zusammenfügt. Die Lebensfragen sind überall...

  • Wien
  • Landstraße
  • Collegium Hungaricum Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.