Hausapotheke

Beiträge zum Thema Hausapotheke

Andreas Longin und Andrea Lintner im Kreis der Eröffnungsgäste an der Spitze Bgm. Gerhard Gschiel. | Foto: Alfred Mayer
11

Allgemeinmediziner und Zahnärztin in Buch-St. Magdalena
Zwei neue Ärzte in Oberbuch begrüßt

Der ehemalige Saal im Gasthaus Falk wurde in eine 200 Quadratmeter-Ordination umgebaut. BUCH-ST. MAGDALENA. In umgebauten Räumlichkeiten im Gasthaus Falk in Oberbuch eröffnete Andreas Longin eine Kassenpraxis für Allgemeinmedizin mit ärztlicher Hausapotheke. Der Arzt besitzt zahlreiche Diplome der österreichischen Ärztekammer, unter anderem als Notarzt, spezielle Schmerztherapie, Geriatrie (Altersmedizin), Palliativmedizin, Substitutionsbehandlung und Umweltmedizin. Die Ordination wird mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die FPÖ mit Marco Triller unterstützt den Vorstoß von ÖVP-Bundesrat Karlheinz Kornhäusl in Sachen Medikamentenabgabe an Patienten. | Foto: LTK FPÖ

Unterstützung
Auch steirische FPÖ für Medikamentenabgabe durch Ärzte

In der vergangenen Ausgabe der WOCHE wagte der steirische Mediziner und Bundesrat Karlheinz Kornhäusl den ersten Vorstoß: Ärzte dürfen ja nach wie vor nicht einmal in Akut- und Notfällen Medikamente an Patienten abgeben. Dieses sogenannte "Dispensierrecht", das diese Möglichkeit ausschließlich Apothekern einräumt ist übrigens rund 800 Jahre alt. Kornhäusl setzt sich nun massiv für eine Änderung ein, weil dies im Interesse der Patienten sei, zum Beispiel dann, wenn es um entlegenere ländliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ordinationseröffnung am 3. August: Allgemeinmediziner Dr. Mario Csiza (M.) mit Pfarrer Wolfgang Fank und Bürgermeisterin Waltraud Schwammer. | Foto: Marco Zehetgruber
2

Mit Hausapotheke
Neuer Arzt für Dechantskirchen

Im Dechantskirchner Ortsteil Kroisbach eröffnet am Montag, 3. August Allgemeinmediziner Dr. Mario Csiza seine Ordination mit Hausapotheke. DECHANTSKIRCHEN. Am Montag, 3. August eröffnet ein neuer Allgemeinmediziner in der Gemeinde Dechantskirchen. "Nach jahrelangem Bemühen ist es der Gemeinde gelungen, einen weiteren Arzt für Dechantskirchen zu begeistern. Das ist ein weiterer Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung der Gemeinde Dechantskirchen und der Region", freut sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Apotheke gehört regelmäßig kontrolliert. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia

Hausapotheke
Nicht nur der Inhalt zählt

Bei einer Hausapotheke steht die richtige Zusammenstellung des Inhalts an erster Stelle. Dabei lässt man sich am besten vom Apotheker beraten. Auf jeden Fall dürfen Verbandsmaterialien – also Pflaster, Mullbinden und Wundauflagen –, aber auch eine Heilsalbe und Desinfektionsmittel nicht fehlen. Weiters sollte die Hausapotheke Präparate gegen Erkältungen, schmerzstillende Tabletten und Medikamente gegen Durchfall enthalten. Zu den wichtigsten Kleingeräten gehören Fieberthermometer, Pinzette,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
Ärzte müssen 50 Fortbildungsstunden pro Jahr vorweisen. | Foto: mev.de

Ärztliche Fortbildungen müssen zeitlich und finanziell möglich sein

Ärzte sind gesetzlich verpflichtet Fortbildungen zu absolvieren. Angesichts des steigenden Arbeitsdrucks in Krankenhäusern und Ordinationen entscheiden Spitalsträger aber immer öfter nach eigenem Ermessen, ob Mitarbeiter für Fortbildungszwecke freigestellt oder Fortbildungskosten übernommen werden. Peter Niedermoser, Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Österreichischen Akademie der Ärzte fordert nun Spitäler und Kassen auf, Strukturen zu schaffen, die es Ärzten zeitlich und finanziell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Österreichische Ärztekammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.