Haushaltsversicherung

Beiträge zum Thema Haushaltsversicherung

Anzeige
1:39

Maklertipp/OÖ Versicherungsmakler
Haushaltsversicherung: Unterversicherung durch Inflation?

Die Eigenheim- bzw. Haushaltsversicherung versichert Ihre eigenen vier Wände gegen Feuer, Sturm, Leitungswasser, Glasbruch und Einbruch. Um sicherzustellen, dass Ihr Versicherungsschutz auch in Zeiten hoher Inflation effektiv bleibt, ist eine ausreichende Versicherungssumme wichtig, die den Neuanschaffungs- bzw. Neuerrichtungswert widerspiegelt. Eine Unterversicherung kann fatale Folgen haben! Nehmen wir an, Ihr Heim ist nur zu 70 % versichert, dann erhalten Sie bei einem Schaden von 100.000...

Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

OÖ. Versicherung
Der Versicherungsschutz wird zu Studienbeginn oft vergessen

Ungefähr 50.000 Personen werden in den kommenden Wochen ein Studium an einer österreichischen Hochschule beginnen. Dabei ziehen einige in eine neue Wohnung oder Wohngemeinschaft. Die Oberösterreichische Versicherung AG weist daher darauf hin, was rund um den Versicherungsschutz bedacht werden soll. OÖ. Etwas mehr als ein Drittel der Studierenden wohnt zu Studienbeginn bei den Eltern. Ungefähr die Hälfte aller Studienanfänger zieht in eine eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft. Für sie gilt: Wird...

Versicherungsschutz individuell anpassen. | Foto: baranq/panthermedia.net
2

Unterschiede bei Jahresprämien

AK-Konsumentenschützer verglichen elf Eigenheimversicherungen OÖ. Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturmschaden – die Liste möglicher Katastrophen im Eigenheim ist lang. Eine Eigenheimversicherung kann Konsumenten diese Risiken zumindest in finanzieller Hinsicht abnehmen. Der Versicherungsschutz sollte dabei genau an den individuellen Bedarf angepasst sein. Für Häuslbauer empfiehlt sich der Abschluss der Versicherung noch vor Baubeginn als prämienfreie Rohbauversicherung, sowie eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.