Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Foto: freepik

Was Oma schon immer wusste
Oberösterreichs beliebteste Hausmittel

Egal ob Erkältung, Entzündung oder Verstauchung, oft sind „Omas Hausmittel“ eine gute Wahl. In den vergangenen Wochen haben uns unsere Leserinnen und Leser verraten, worauf sie bei Beschwerden aller Art zurückgreifen. So ein Topfen!Ganz oben bei Oberösterreichs beliebtesten Hausmitteln findet sich der Topfenwickel gegen Verstauchungen und Entzündungen aller Art. Der Topfen wird etwa fingerdick auf die Mitte eines Tuches aufgetragen und eingeschlagen. Das Tuch wird dann für etwa 30 Minuten auf...

  • Linz
  • Armin Fluch
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Primar Gerhard Pöppl, Leiter der Kinderabteilung im LKH Kirchdorf | Foto: gespag

Dauerplage Husten – LKH Kirchdorf gibt Tipps zur Behandlung von Kindern

Atemwegsinfekte haben derzeit Hochkonjunktur. Besonders häufiger und hartnäckiger Begleiter kleinerer Kinder ist der Husten. KIRCHDORF. Ein Infekt jagt den nächsten und die jungen Patienten plagen sich oft bis zum Erbrechen mit dem andauernden Hustenreiz. Diese Tage und Nächte sind aber nicht nur für die Kinder eine große Herausforderung. Auch den Eltern verlangt die Zeit bis zur vollständigen Genesung viel Geduld ab – zumal die zahlreichen Hustensäfte und Co. nur bedingt Linderung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.