Haustier

Beiträge zum Thema Haustier

Sonnenbad
4

Unser Haustier

Wo: SEIBERSDORF, 2444 Seibersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Josef Fabing
Klaus Kindl entwickelte mit seinem drei Jahre jungen Betrieb eine Tierklappe.
2

Toter Kater löste Geistesblitz aus

Ternitzer Firma "petwalk" entwickelte intelligenten Haustier-Eingang. TERNITZ/NÖ/OÖ/WIEN. Die Erfolgsgeschichte von Klaus Kindls Jungunternehmen wurde durch ein trauriges Ereignis ins Rollen gebracht: "Mit Handwerkern habe ich eine motorische Katzenklappe mit Dachflächenmotor und Lichtschranke konstruiert. Es war leider keine professionelle Lösung. Und am 25. Dezember steckte mein Kater 'Barsi' in der Klappe. Die Klappe hatte ihn getötet." Internationale Kundschaft Und weil sich der 49-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wir suchen die süßeste Haustiere

BEZIRK. Die BEZIRKSBLÄTTER Schwechat suchen die süßesten und witzigsten Fotos Ihrer treuen Wegbegleiter. Senden Sie ein Foto Ihres Lieblings mit kurzem Text per Mail an schwechat.red@bezirksblaetter.at und vielleicht lacht schon aus einer unserer nächsten Ausgaben Ihr Herzstück.

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Asparn: Kater Murli gesucht

In Asparn an der Zaya wird seit etwa 3 Monaten der schwarze Kater Murli vermisst. Entlaufen ist er in der Asparner Hauptstrasse 22. Murli hat lange Haare und gelbe Augen. Falls Murli "unfreiwillig" einen neuen Besitzer hat, bitte geben Sie ihm seinem Herrchen zurück. Er fehlt ihm so sehr. Infos an 0664/5274645.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wenn es der Hund zulässt, sind auch Bootsfahrten mit ihm kein Problem. | Foto: APA

Mit dem Hund durch Dick und Dünn

Hunde-Menschen nehmen ihren geliebten Vierbeiner überall hin mit. Hunde lieben ausgedehnte Spaziergänge und aufregende Wanderungen. Schließlich können sie in freier Natur verschiedenste Düfte erschnuppern und fühlen sich bei derartigen Ausflügen erst so richtig wohl. Wichtig ist, dass der "beste Freund des Menschen" dabei korrekt geführt wird, nämlich so, dass nicht ein anderer durch ihn behindert oder gar gefährdet wird. Mein Hund tut nix, sagen viele "Mein Hund tut eh nix", hört man oft von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein gepflegtes Haustier fühlt sich wohl in seiner Haut!

Darum sollte jeder Hund, und natürlich auch jede Katze, ihren Bedürfnissen gerecht beschäftigt und gepflegt werden. So sollte zum Beispiel Verfilzungen vorgebeugt werden, da sich die Haut darunter entzünden kann und die Verfilzungen Träger von Schmutz oder gar Parasiten sein können. Der Tiersalon Ihres Vertrauens berät Sie kompetent, wie und womit Sie das Fell Ihres Lieblings zu Hause pflegen können. Schon das vermeintlich einfache Baden Ihres Lieblings, nachdem er im Fluss gespielt oder sich...

  • Mödling
  • Lena Graf
3

„Das Problem liegt am Leinenende!“

Tierpsychologin Yvonne Adler coacht nicht nur Hunde, sondern vor allem deren Besitzer In Zeiten, in denen Hunde oftmals als Kinderersatz angeschafft werde, entstehen leider auch immer öfter Probleme im Zusammenleben mit dem Hund. Für Yvonne Adler, Hundetrainerin und Sachverständige, ist klar, dass das Problem öfter an Herrchen und Frauchen liegt als am Hund selbst. „Der Hundebesitzer lenkt sein Tier, wenn auch manchmal ganz unbewusst“, weiß die 33-Jährige. Deshalb setzt Sie auf ein eigens...

  • Mödling
  • Lena Graf
Dir. Herbert Höfenstock begrüßte die schöne Natter und bedankte sich bei FSOB Andrea für diese liebevolle Geste.
11

Moorbadheim Schrems - Tiere erlaubt - aber nicht alle!

Pflegeheim-BewohnerInnen dürfen Tiere mitbringen - in Absprache mit der Leitung Wenn HeimbewohnerInnen gerne ein Haustier im Pflegeheim streicheln wollen, müssen sie dieses nicht unbedingt von zu Hause mitbringen. Dann wären sie ja auch voll verantwortlich dafür. Im Moorbadheim Schrems gibt es eine ganz liebe Katze die "Tschipsy". Sie kennt ihr Revier und besucht so jeden, der ihr ganz lieb zugetan ist. In jeder Station ist ein Hund, der die BewohnerInnen und auch die BesucherInnen begrüßt....

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Epileptische Anfälle werden durch elektrische Entladungen im Gehirn ausgelöst. Auch Hunde und Katzen sind betroffen. | Foto: APA/dpa

Epilepsie betrifft auch Hunde

Medikamente und Geduld helfen, sie in den Griff zu bekommen (APA/dpa). Haustiere wie Hunde und Katzen können unter Epilepsie leiden. Unter Hunden ist sie sogar die häufigste neurologische Erkrankung, Katzen sind seltener betroffen. Es wird zwischen fokalen, also nur von einem Herd ausgehenden, und generalisierten Anfällen unterschieden. Zucken und Schnappen „Generalisierte Anfälle betreffen den ganzen Körper, fokale sind oft nur Verhaltensauffälligkeiten und daher schwer zu erkennen“, erklärt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Der Berner Sennenhund Zeus von BB-Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken zu Besuch bei den Bezirksblättern – Streicheleinheiten gibt's von Bettina Belic. | Foto: Ott
4

Auf den Hund gekommen: Tiere am Arbeitsplatz

BEZIRK TULLN. Wer von den Tierbesitzern kennt nicht den traurigen Blick des Vierpfoters, wenn sein Mensch das Haus verlässt? Deshalb haben sich die Tullner Bezirksblätter in der Region umgesehen, in welchen Unternehmen es grundsätzlich erlaubt ist, sein Haustier mitzunehmen. Wenn auch Sie in der glücklichen Lage sind, dann rufen Sie uns an: 0664 80 666 5640 oder schreiben Sie uns ein Mail an: karin.zeiler@bezirksblaetter.at und erzählen Sie uns, wie der Büro-Alltag mit Tier verläuft...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat

Kater zugelaufen

BISAMBERG. Am Sonntag, den 6. Jänner 2013, ist einer Korneuburger Familie, wohnhaft in der Bisambergerstraße, ein junger und zutraulicher Kater zugelaufen. Wer sein Haustier vermisst, kann sich unter 0699/18791248 melden.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Lilly

Lilly

Wo: Wallhofgasse 2, Wallhofgasse 2, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Elisabetha K.

Kater Melvin

Wo: Wallhofgasse 2, Wallhofgasse 2, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Elisabetha K.
1

Leona

Wo: Wallhofgasse, Wallhofgasse 2, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Elisabetha K.
Seit einer Woche wird die Katze "Kitty" von ihren Besitzern vermisst. | Foto: privat

"Kitty" wird seit Donnerstag vermisst

KORNEUBURG (sz). Seit Donnerstag, 23. August 2012, vermisst Familie Seifert ihre Katze "Kitty". "Wir haben sie zum letzten mal in der Windmühlgasse in Korneuburg gesehen. Dort wohnen wir auch", erzählt Carola Seifert. Da Kitty normalerweise jeden Tag nach Hause kommt, macht sich die Familie große Sorgen um das geliebte Hausteier. Kitty ist eineinhalb Jahre alt, eine Bengalmischung, eher klein und sehr zart gebaut. Hinweise: 0660/1540219 oder seifert.carola@hotmail.com.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Homepage am Handy mit QR Code

Holen Sie sich die Homepage vom Hundesalon Claudia's PetThingz aufs Handy. Einfach den QR Code scannen und schon können Sie durch die Seiten surfen.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.