Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

Impuls Abend

mit Live Demovorführung, "Die Heilkraft liegt in Dir", mit Norbert Feilhaber, Voranmeldung Tel. 02862-28304 Wann: 17.09.2015 18:30:00 Wo: Nuria, Stadtpl. 16, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

Am Weg zum Moor, ein 2,8 Kilometer langer Moorpfad!
16 20 12

Naturpark MOOR HEIDENREICHSTEIN

Eine kleine Entdeckungsreise! Nahe der Stadt Heidenreichstein, im nordwestlichen Waldviertel, erstreckt sich der Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Er bedeckt eine Fläche von ca. 30 ha, die sich im Besitz der Agrargemeinschaft Heidenreichstein befindet. Ein Drittel davon ist offenes Hochmoor, das an den mit Fichten, Kiefern und Birken bewachsenen Moorwald grenzt. Mystisch Felsformationen lassen sich hier entdecken und geben Zeugnis von einer 10.000-jährigen Vegetationsgeschichte. Der Ausflug...

  • Gmünd
  • Friederike Neumayer
Die Burg Heidenreichstein ist die größte erhaltene mittelalterliche Wasserburg Niederösterreichs!
13 10

Burg Heidenreichstein, Burg Ottenstein, Burg Lichtenfels

Das Waldviertel ist der nordwestliche Teil des Bundeslandes Niederösterreichs. Im Süden wird es von der Donau, im Nordwesten von Tschechien und im Osten vom Manhartsberg (537 m) begrenzt. Letzterem verdankt es auch den Namen "Viertel ober dem Manhartsberg" Das Waldviertel umfasst eine Fläche von etwa 4.600 km2 und wird von etwa 231.000 Personen bevölkert. Im Waldviertel gibt es viele Burgen und Schlösser, hier zeige ich Euch drei davon. Wo: Burg Heidenreichstein, Heidenreichstein auf Karte...

  • Gmünd
  • Friederike Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.