Heilfasten

Beiträge zum Thema Heilfasten

Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Arto - Fotolia

Ernährung
Das Fasten hat bereits eine lange Tradition

Freiwillig auf Lebensmittel zu verzichten hat eine lange Tradition. Wer fastet verzichtet teilweise oder völlig auf Nahrung. Heilfasten zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele zu reinigen. Wichtig ist, dass die Fastenkur gut begleitet und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird. Wissenschaftlich belegt sind positive Effekte des Heilfastens bei chronischen Entzündungen, dem metabolischen Syndrom sowie bei psychosomatischen Erkrankungen. GARSTEN. Im Rahmen der Fastenkur setzen sich Fastende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.