heilige 3 Könige

Beiträge zum Thema heilige 3 Könige

2 9 101

Perchtenlauf in Maishofen.

Viele Bilder vom Perchtenlauf in Maishofen.Der Perchtenlauf fand auch diesmal, trotz Regen, statt. Aus diesem Grund war auch das Programm und die Teilnehmer etwas reduziert. Den Besuchern wurde aber trotzdem ein tolles Programm geboten. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Bläserquartett der TMK Maishofen. Mit dabei TVB Geschäftsführer und Bürgermeister Ing. Franz Eder. Folgende Passen nahmen teil: Schmitten Toife, Zell am See; Demorielpass Wald; Lengdorferpass Niedernsill; Broatkopf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Perchtenlauf Abtenau

Der traditionelle Perchtenlauf in Abtenau findet am 5. Jänner 2016 um 19.00 Uhr am Marktplatz statt. Die Schnalzergruppe Abtenau, eine Hexenschar, Baumwercher, Zapfenmandl, Jäger&Wilderer, ca. 25 Schiachperchten und die Heiligen Drei Könige hoch zu Ross, erwarten die Besucher. Teilnehmer: Unterbergteufeln Abtenau Raucheck Teufeln Abtenau Metzger Pass Großarl Gamsfeldpass Russbach Stoawandl-Pass Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Auf Euer kommen freuen sich die Unterbergteufeln und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Andreas Pölzleitner
V. l. Johannes Weitgasser, Christoph Wohlschlager, Gerald Fink, Martin Winkler, Markus Kratzer vor der Polizeiinspektion Eben.

Polizei Eben steht unter einem guten Stern

Vier Sternsinger überbrachten Glückwünsche an die Polizei in Eben im Pongau. Die Heiligen Drei Könige bringen zum einen die weihnachtlichen Segenswünsche zu allen Menschen im Land und pflegen so beliebtes Brauchtum. Zum anderen sind die Sternsinger die österreichischen Botschafter der Humanität. Die Sternsinger formierten sich als eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau und sammelten für karitative Zwecke. Unter dem Stern der Humanität und der Brauchtumspflege waren die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Oswald Schnitzer
Auch beim Bezirksblatt Pinzgau machten die Sternsinger  wieder Station.

10 Mal rund um den Erdball

Die Sternsinger waren auch heuer wieder fleißig unterwegs ZELL AM SEE. Am 9. Jänner 2011 haben die letzten Heiligen Drei Könige „abgedankt“ und die Sternsinger konnten im Rahmen der größten Hilfsaktion des Landes wieder eine unglaubliche Teamleistung erbringen: Gemeinsam haben die Sternsinger auf ihrer „Wir setzen Zeichen“-Tour geschätzte zehn Mal den Erdball umrundet. Etwa 1,7 Millionen Stunden werden von den rund 85.000 Kindern für die gute Sache aufgewendet. Dazu kommen noch 600.000 Stunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Sie sind am 29. Dezember in Wals-Himmelreich unterwegs: Caspar, Melchior und Balthasar mit dem Nachwuchskönig als Kassier und dm Sternträger mit Sternsinger-Choach

Die Sternsingerinnen und Sternsinger sind bis Dreikönig unterwegs

Engagierte Kinder und Jugendliche der Katholischen Jungschar setzen ein Zeichen und sind unterwegs und sie sammeln für notleidende Menschen in Entwicklungsländern WALS-SIEZENHEIM: (bb) Nadin ist der Caspar, Laura ist der Melchior und Elisa ist der Balthasar, Thomas ist als Nachwuchskönig ihr Kassier und Albert der Sternträger – die fünf sind in schmucken Königsgewändern in Wals-Himmelreich unterwegs mit Doris, die sie von Tür zu Tür begleitet und den Ton angibt, wenn ein Lied angestimmt wird....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Barbara Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.