Hexen

Beiträge zum Thema Hexen

In der Nacht von 30. April auf 1. Mai wurde früher im Bundesland Salzburg traditionell die Philippinacht zelebriert. Anderenorts ist die Nacht auf den 1. Mai auch als Walpurgisnacht bekannt. (Symbolbild: Salzburg) | Foto: pixabay.com
1 1 3

Brauchtum in Salzburg
Heute ist Walpurgisnacht & Philippinacht

Egal ob Hexentänze in der Walpurgisnacht oder Schabernack in der Philippinacht – um die heutige Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, ranken sich im Salzburger Land zahlreiche Bräuche. Im Beitrag erfährst du mehr darüber. SALZBURG. Sagenumwoben ist die Nacht auf den 1. Mai, denn schon seit jeher wird der Übergang in eine neue Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Egal ob Fruchtbarkeitsrituale, mythische Zusammenkünfte, feurige Hexentänze oder „Rügebräuche“: Auch im Salzburger Land hat die Walpurgis-...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Einige Rituale zur letzten Oktobernacht findest du hier.  | Foto: Helmut Löffler
2

Gute und böse Geister
Bräuche und Tricks für die letzte Oktobernacht

Kürbisse schnitzen, verkleiden und von Haus zu Haus ziehen sind mittlerweile gut bekannte Bräuche im Herbst und vor allem heute, am 31. Oktober - Halloween. Was als "so einer Sache aus Amerika" anfing, hat sich jetzt bei uns vollkommen etabliert. Mehr zum Fest findest du hier. SALZBURG. Aber neben der Geschichte der Kelten und ihrem Samhain gibt es viele weitere unbekanntere Bräuche. Du willst Bescheid wissen, dann scrolle doch gleich runter!  Nut-Crack-NightJeder von uns würde gerne mal in die...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Fremdenführerin Sabine Rath führt durch die Stadt Salzburg. Dorthin, wo Henker wohnten und Hexen brannten.
48

Gruseliges Salzburg
Streifzug durch finstere Gassen, wo Hexen brannten

Fremdenführerin Sabine Rath wandelt auf düsteren Wegen. Sie führt durch Salzburgs gruselige Seiten. Meist bei Vollmond. Sie betont jedoch, dass ihre Gruselführungen keinen "Halloween-Spuk" darstellten, sondern auf Wahrheit und Geschichte fußten. SALZBURG. Der weiße Mond leuchtet hell über dem Kapitelplatz. Die Straßen sind beinahe leer. In der Festungsgasse, in der sich sonst die Besucher vor der Festungsbahn tummeln, warten die Teilnehmer der "Gruselführung" auf den Glockenschlag, der die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video

Sekten / Traumatherapie / Psychologie
Psychische Gewalt durch Sekten, esoterische Gemeinschaften und Gurus

Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sekten ihre Mitglieder manipulieren, warum sie gefährlich sind, wie sie Gewalt ausüben und wo Sie sich Hilfe suchen können, wenn Sie sich von einer Sekte lösen möchten. Was sind Sekten?Sekten sind religiöse Gruppierungen, aber auch Versammlungen um eine Lehrmeinung oder einen Guru, welche ihre Mitglieder nach Außen hin abschotten, isolieren, manipulieren, Gaslighting betreiben und vieles mehr, um die Anhänger*innen klein und abhängig zu halten. Sekten arbeiten...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Eine liebe Hexe im Haus zu haben, kann hilfreich sein… | Foto:  Christina Hernández/Unsplash
Video

Video
Fliegen oder doch gehen? – unser Witz der Woche zum Thema

PINZGAU: Eine (liebe) Hexe im Haus zu haben, kann schön sein! Ob diese Dame wirklich eine Hexe ist, oder ob der Herr nur scherzt, bleibt wohl ungeklärt… Worum es geht? Seht selbst – in unserem Witz zum Wochenstart: Du willst noch mehr Videos aus ganz Salzburg sehen? >HIER ENTLANG

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Verrate uns dein schönstes Märchen! | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches ist dein liebstes Märchen?

Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.. Bäumchen rüttel dich und schüttel dich – weißt du noch? SALZBURG. Könige, Zauberinnen, Hexen und Zwerge, magische Welten, große Kämpfe – im Märchen ist alles möglich. Teilweise sind die Geschichten sogar sehr grausam, aber wir halten uns natürlich gerne an die zauberhaften Fassungen unserer Lieblingsmärchen, wo am Ende doch die wahre Liebe siegt und das Böse verschwindet. Welches ist dein absolutes Lieblingsmärchen? Wir haben dir eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Veranstalterin Misha Hollaus mit Ritter Tom. | Foto: Roland Hölzl
98

Spectaculum
Spektakuläres Fest in der Burg Kaprun

Zwei spektakuläre Mittelaltertage drehten sich auf der Kapruner Burg um den "1. Alpencup der Alpenkrieger". KAPRUN. Eine Akrobatik-Show von Szandra, Konzerte der Mittelalter-Band Amici, ein spannendes Vollkontakt-Turnier der Alpenkrieger, magische Tänze der Mondhexen und der Bauchtänzerin Vivienne sowie diverse (Feuer-)Shows: Auf der Burg war beim "Spectaculum" einiges geboten. Zusätzlich gab's ein Kinderprogramm, viele Markthändler und Köstlichkeiten vom Auhof und vom Burgschank. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

„Hexen“ – warum wir so wenig von ihrer Geschichte erfahren und was daran auch noch falsch ist

Die „Hexe“ ist uns allen aus „Hänsel und Gretel“ bekannt. „Hexe“ ist eine der beliebtesten Faschingsverkleidungen. „Hexen“ begegnen uns als alte, runzelige, bösartige Frauen. Oder als lüsterne Verführerinnen, die es nur darauf abgesehen haben, Männer mit ihren sexuellen Reizen in die Falle zu locken. Manche Frauen bezeichnen sich als „gute Hexe“. In ihrem Weltbild gibt es also auch „schlechte Hexen“, von denen sie sich natürlich abgrenzen und distanzieren müssen, um damit die patriarchale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
2 2 45

Rauris
Traditioneller Perchtenumzug

Schön und Schiachperchten, 3 Könige Hoch zu Ross, TMK Rauris, Hexen und Sagengestalten,… Bilder vom "Traditioneller Perchtenumzug in Rauris". RAURIS. Traditionell finden sich am 6. Januar zahlreiche unterschiedliche Perchten – schöne und "schiache" – in Rauris ein und ziehen gemeinsam durch das Tal. Dabei handelt es sich um einen alten Brauch, der bis Ende des 19. Jahrhunderts jährlich stattfand, damals noch abwechselnd in Rauris, Embach, Lend, Schwarzach und Goldegg. Nach zweijähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
König Gunther – Gregor Hettegger – will die Walkürenkönigin Brunhilde – Maria Unterrainer – für sich gewinnen. | Foto: Peter Empl
1 7

Theater
Wilde Sagengestalten treiben ihr Unwesen

Die Nibelungen findet man heutzutage keines Wegs am Rhein oder bei Worms, sie hat es 2019 ins Innergebirg nach St. Veit verschlagen. ST. VEIT . Bald 20 Jahre machen die St. Veiter Theater, nicht nur das alltägliche, sondern ganz gewandt auf der Bühne. Auch dieses Jahr bringen sie wieder ein Stück auf die Freilichtbühne. Dieses Mal wird Worms einfach nach St. Veit verfrachtet und drei Hexen treiben ihren Schabernack bei den Nibelungen. Sagenhafte Zeiten "Wir dachten uns, es wäre an der Zeit für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2 9 101

Perchtenlauf in Maishofen.

Viele Bilder vom Perchtenlauf in Maishofen.Der Perchtenlauf fand auch diesmal, trotz Regen, statt. Aus diesem Grund war auch das Programm und die Teilnehmer etwas reduziert. Den Besuchern wurde aber trotzdem ein tolles Programm geboten. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Bläserquartett der TMK Maishofen. Mit dabei TVB Geschäftsführer und Bürgermeister Ing. Franz Eder. Folgende Passen nahmen teil: Schmitten Toife, Zell am See; Demorielpass Wald; Lengdorferpass Niedernsill; Broatkopf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Buchtipp der Woche: Stadtwandern in Salzburg

Das neue „Stadtwandern“ lässt uns Salzburg von einer anderen Seite kennenlernen und bietet 28 entschleunigte Spaziergänge durch die Stadt, um zu schauen und zu staunen. Clemens M. Hutter weiß über unzählige Details und Kuriositäten zu berichten, die auch vielen Salzburgern nicht bekannt sein dürften: Oder wussten Sie, warum aus einer sumpfigen Au der Volksgarten entstand, dass im Zwerglgarten gar keine Zwerge stehen, dass es in Maxglan die Stadtlandschaft „Balkonien“ gibt, welcher Zusammenhang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Vortrag über "Hexen der Neuzeit"

MATTSEE. Renate Fuchs-Haberl hält am 19.4. um 19:30 Uhr im Pfarrheim von Mattsee einen Vortrag mit dem Titel "Von den weisen Frauen. Schamaninnen, Hebammen und Heilerinnen als die Hexen der Neuzeit". Wann: 19.04.2017 19:30:00 Wo: Pfarrheim, Stiftsplatz 1, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Gib dem Affen Zucker....äh...Kürbis. | Foto: Zoo Salzburg
4

Halloween feiern im Zoo Salzburg

Halloween mal anderes feiern? Der Zoo Salzburg veranstaltet zum Gruseltag ein spezielles Halloweenfest für große und kleine Hexen. Ab 15:30 geht es mit der Zündung eines Hexenfeuers im Afrika Dorf los. Im schummrigen Licht der Kürbis Laternen werden Zootiere mit ungewöhnlichen Leckereien überrascht und verschiedene Gruselstationen müssen erfolgreich absolviert werden. Die "Hexe von Hellbrunnerberg" wird die Besucher zwei Mal durch eine Zoo Safari begleiten und Verrücktes aus dem Leben der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Kräuterexpertinnen: Spitzenköchin Johanna Maier und TEH-Geschäftsführerin Karin Buchart.
1 8

Reges Hexentreiben im Unteren Saalachtal

Moderne Kräuterhexen nutzen altes Wissen. Bei einem Gipfeltreffen tauschten sie sich untereinander aus. UNKEN. Früher gab's keinen Supermarkt um die Ecke und keinen Arzt wo man gratis behandelt wurde. Man musste mit dem auskommen was Wald und Wiesen hergaben. Über die Kräfte von Pflanzen Bescheid zu wissen, war überlebensnotwendig. Traditionelles Wissen "Ich bräuchte jetzt eine Meisterwurz, wenn man die kaut, geht die Arbeit wieder besser voran", meinte Karin Buchart, Geschäftsführerin des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Buchtipp der Woche: Salzburger Schicksalsorte

Es sind die kleinen Begebenheiten, die schlussendlich die große Geschichte ausmachen. "Salzburger Schicksalsorte", herausgegeben von Barbara Brunner, schildert Ereignisse aus der Geschichte Salzburgs, die in dieser Form kaum Eingang in die großen Annalen der Historie gefunden hätten. Über Ruhm und Furcht der vergangenen Jahrhunderte - kurzweilig, informativ, berührend. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
2 3 5

Großes Perchtenspektakel zum Abschluss der St. Veiter Weihnacht

Am 6.Jänner wurde am St.Veiter Marktplatz so einiges geboten. Auf einer Großbildleinwand wurde die 4 Schanzentournee aus Bischofshofen live übertragen. Anschließend gab es einen Perchtenlauf mit Habergeiß, Hexen, Bär, Zapfenmandel etc. und zu guter letzt ritten die Heiligen 3 Könige hoch zu Roß über den Markplatz. Die zahlreichen Gäste konnten sich bei den verschieden Hütten mit Glühwein, Punsch, Glühmost, Maroni und Bosna stärken. Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Monika Fraunlob
Foto: Barmstoana

Perchtenlauf der Barmstoana Perchten

Die Barmstoana Perchten veranstalten heuer am Dreikönigstag, 6. Jänner, bereits zum 15. Mal das Tennengauer Perchtentreiben in Golling beim Torrenerhof. Der Beginn ist um 15.00 Uhr bei der mystisch gelegenen „Bachteikapelle“. Zu sehen sind heuer wieder einige Schiachperchtengruppen aus dem Salzburger Raum mit verschiedenen Figuren wie Hexen, Wurzel-, Stein-, Zapfenmandl und viele andere. Einzigartig sind die Hl. Drei Könige mit ihren holzgeschnitzten Masken. Sie bringen Fruchtbarkeit,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

In dunkle Zeitepoche reisen in St. Andrä/Lg.

Der Richtstättenweg Passeggen beschäftigt sich mit der Geschichte der Hexenverfolgung im Lungau. ST. ANDRÄ, TAMSWEG (pjw). Am Passeggen zwischen Tamsweg und St. Andrä stand über mehrere Jahrhunderte die Richtstätte des Pfleggerichtes Moosham. Der Richtstättenweg der am Passeggen eingerichtet worden ist, beschäftigt sich mit der Geschichte der Hexenverfolgung und der Gerichtsbarkeit im Lungau. Auf großflächigen Tafeln kann man sich in die Lebensumstände des 17. Jahrhunderts, die Gerichtsprozesse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das "Zapfenmandl", dargestellt von einem Mitglied der Landjugend.
2 13 96

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen!

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen! Impressionen Nach der Eröffnung der Trachtenmusikkapelle Maishofen und den 3 Hl. Königen "hoch zu Ross", begannen die 30 Perchtengruppen mit ca. 300 Teilnehmern den Umzug am Dorfplatz. Der Wettergott hatte ein Einsehen und drehte den Regenhahn zu Beginn der Veranstaltung zu. Den zahlreichen Publikum wurde ein Höllenspektakel geboten. Auch an den Ständen wurde gefeiert und konsumiert. Der Erlös ist für Wohltätige Zwecke vorgesehen. Eine Rund um gelungene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 1 8

„Wildern, Hexen & Sauerkraut“ - Ein Projekt der Hauptschule Taxenbach

In der Schule laufen zur Zeit die Vorbereitungen zu einem großen Musicalprojekt unter der Leitung von Frau Jessica Seidl, die mit zwei Jahrgängen arbeitet. Das Volksmusical „Wildern, Hexen & Sauerkraut“ stammt von Alexander Reicher aus St. Veit. Die Uraufführung des Stückes fand in der Musikhauptschule St. Johann im Pongau statt. Das Musical handelt von vier Hexenschülerinnen, die von ihrer Oberhexe in einen Wald in Taxenbach im Jahr 1830 geschickt werden, um dort zu lernen, was Mitgefühl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jessica Kaserer
Die Texte gewinnen durch den bösen Witz und die knapp pointierten Anzüglichkeiten | Foto: Kultur.Werkstatt Oberalm
3

Musicaloper "Die Hexen"

Die Kultur.Werkstatt Oberalm präsentiert am Samstag, 22. März, um 20.00 Uhr die Musicaloper "Die Hexen" im Gasthof Angerer in Oberalm. Handlung: Zwei Frauen stehen an der Bushaltestelle und tragen dasselbe Kleid. Aber das ist nicht alles, was Anna Golde und Grete Strumpf verbindet. Denn Hexen erkennen sich immer und überall.
Hexen haben neun Leben. Und Anna und Grete sind beide schon im achten angekommen. Höchste Zeit, Bilanz zu ziehen und im neunten noch einmal richtig loszulegen. 

 „Hexen“ -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

GRUSELFÜHRUNG in Salzburg

Lernen Sie in einer ca. 1,5 stündigen Stadtwanderung die düsteren Geheimnisse von Salzburg kennen. Auf dem Weg hören Sie viele gruselige Geschichten, die sich vor Jahrhunderten in Salzburg abgespielt haben, genauso wie Legenden und Sagen zu Salzburg. Hauptaugenmerk wird auf den Hexenprozess des 17. Jahrhundert gelegt. Hierbei geht es nicht nur um den berühmten Zauberer Jakl, der in Salzburg sein Unwesen getrieben haben soll, sondern auch um diverse Hexensabbate, nämlich Orgien mit dem Teufel,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabine Rath
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.