Heiliger Florian

Beiträge zum Thema Heiliger Florian

Am Sonntag wird die Heilige Florianimesse auf Radio Waltl aus Leutschach übertragen. | Foto: derWaltl
2

Heiliger Florian
Florianimesse aus Leutschach live im Radio

Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen können die Feuerwehren auch heuer nicht im vollen Umfang ihren höchsten Feiertag begehen. Aus diesem Grunde überträgt Radio Waltl für alle heimischen Feuerwehren die Florianimesse live aus Leutschach. LEUTSCHACH. Der Hl. Florian ist als bekannter Volksheiliger mehr als eine Legende, in der er mit einem einzigen Holzeimer ein brennendes Haus in seinem Dorf löscht. So kennen wir den Hl. Florian von vielen Abbildungen und Figuren. Florian von Lorch ist aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
280 Florianis marschierten in Gnas. | Foto: Feuerwehr/Karner
8

Großaufmarsch am Florianitag

Die Feuerwehren Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Obergnas, Perlsdorf, Poppendorf und Unterauersbach marschierten auf. 280 Kollegen der Freiwilligen Feuerwehren von Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Obergnas, Perlsdorf, Poppendorf und Unterauersbach marschierten zu Ehren ihres Schutzpatrons in Gnas auf. Gemeinsam mit den Feuerwehrkräften, Politikern, Vertretern von Blaulichtorganisationen und Vereinsverantwortlichen feierte Feuerwehrkurat Karl Gölles die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kontrollinspektor Josef Galli erhielt als Dank für die Gute Zusammenarbeit eine Statue des Heiligen Florian. | Foto: FF
1

FF Gresssenberg überreichte Heiligen Florian

5.409 freiwillige Stunden hat die FF Gressenberg im Jahr 2017 geleistet. Bei der Jahreshauptversammlung wurde außerdem ein Heiliger Florian an Kontrollinspektor Josef Galli übergeben. Ehren-HBI Johann Aldrian sen. erhielt das Verdienstkreuz in Gold. SCHWANBERG. Bei der Wehrversammlung der FF Gressenberg konnte HBI Johannes Aldrian neben den Wehrkameraden auch Bgm. Mag Karlheinz Schuster, OBR Helmut Lanz,Kontrollinspektor Josef Galli, Ortsteil-Bgm. Johannes Aldrian und die Ehrendienstgrade E-HBI...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Imposant: 197 Feuerwehrmitglieder des Abschnitts Kirchbach marschierten durch das Gemeindezentrum. | Foto: LFV/Franz Fink

Kirchbachs Feuerwehren ließen ihren Schutzpatron hochleben

KIRCHBACH. Jahr für Jahr gedenken Feuerwehrmitglieder ihrem Schutzpatron, dem heiligen Florian. Auch 197 Vertreter von zehn Feuerwehren des Abschnitts Kirchbach zelebrierten in der Pfarrkirche gemeinsam mit vielen Ehrengästen den Gottesdienst. Pfarrer Christian Grabner würdigte in seiner Predigt im Besonderen die Leistungen der Feuerwehrleute. Auch Bürgermeister Franz Löffler und Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich richteten Wortes des Dankes an die Feuerwehrmitglieder. Im Zuge der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Freiwilligen Feuerwehren der Satdtgemeinde Feldbach laden am 7. Mai zum Florianitag am Hauptplatz. | Foto: FF Feldbach

Leistungsschau der Feldbacher Wehren

Zu Ehren des heiligen Florian, des Schutzpatrones der Feuerwehren, veranstalten die Wehren der neuen Stadtgemeinde Feldbach am 7. Mai ihren traditionellen Florianitag. Ab 9 Uhr kann man sich am Hauptplatz anhand einer Geräte- und Fahrzeugschau, Vorführungen und Informationsständen über die Tätigkeiten und Aufgaben der Feuerwehren informieren und diese auch hautnah miterleben. Zum Abschluss des Gedenktages findet um 19 Uhr ein Aufmarsch der Wehren mit einer Messe in der Stadtpfarrkirche statt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Foto: KK
4

Feuerwehren aus Trofaiach feierten ihren Schutzpatron

TROFAIACH. Traditionell bitten Anfang Mai im ganzen Land die Feuerwehrmitglieder ihren Schutzpatron, den heiligen Florian, um Beistand bei ihren gefahrvollen Einsätzen. Die der Stadt Trofaiach angehörigen Feuerwehren Laintal, Hafning, Gai, Gimplach und Trofaiach feierten am vergangenen Sonntag gemeinsam mit ihren Familien sowie der Bevölkerung ihren Schutzpatron. Mit eindrucksvollen Worten gestaltete heuer Feuerwehrkurat Johannes Freitag die Florianimesse in der Rupertikirche und unterstrich...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Florianis von neun Feuerwehren marschierten auf. | Foto: Feuerwehr/Karner
15

Florianitag in Gnas

Die Feuerwehren von Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Obergnas, Perlsdorf, Poppendorf und Unterauersbach marschierten zu Ehren ihres Schutzpatrons auf. Die Kameraden feierten gemeinsam mit Kollegen aus anderen Blaulichtorganisationen, Politikern wie Bürgermeister Gerhard Meixner und Ehrengästen sowie Feuerwehrkurat Karl Gölles eine Messe zu Ehren des heiligen Florian. Die Marktmusikkapelle Gnas untermalte die Feierlichkeiten musikalisch. 16 neue Einsatzhelme der Feuerwehr Gnas...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Günther Friedrich vor seinem neuesten Werk bei der FF Krems in Voitsberg. | Foto: Cescutti

Holz-Floriani ziert die Feuerwehr

Der Voitsberger Bauhofleiter und Motorsägenkünstler Günther Friedrich bewies mit seinem neuesten Werk sein großes Können. Denn er schnitt einen Heiligen Florian aus dem Holz. Am Samstag wurde die Statue, die am Gelände der FF Krems aufgestellt wurde, feierlich eingeweiht. Da schaute auch Bgm. Ernst Meixner bei der Feuerwehr vorbei.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
145 Feuerwehrkameraden marschierten in Kirchbach zu Ehren ihres Schutzpatrons auf. | Foto: LFV Franz Fink

Florianis ließen ihren Schutzpatron hochleben

Die Feuerwehren von Breitenbuch, Kirchbach, Kleinfrannach, Manning und Ziprein gedachten ihres Schutzpatrons. 145 Kameraden marschierten zu Ehren des heiligen Florian in Kirchbach auf. Gemeinsam mit der Bevölkerung baten sie in einer feierlichen Messe mit Pfarrer Christian Grabner um den Segen Gottes für die tägliche Aufgabenerfüllung der Feuerwehrkräfte. Die Marktmusikkapelle Kirchbach umrahmte die Feierstunden musikalisch Seit dem 19. Jahrhundert ist der heilige Florian Schutzpatron der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Restaurierung des Heiligen Florians

Vor rund 20 jahre ist das Fresko des Heiligen Florian am Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg von Prof. Franz Weiss geschaffen worden. Nun erfährt es eine farbliche Auffrischung durch Alois Rieger. Der Zahn der Zeit nagte leider auch an der strahlenden Farbkraft des schön gestalteten Freskors von Franz Weiss. Die Farben sind durch den Staub stark verunreinigt worden, die zum Teil starke Sonneneinstrahlung tat ihr Übriges. Der Künstler Alois Rieger, der auch die Restauratorenausbildung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.