Heimatherbst

Beiträge zum Thema Heimatherbst

Anzeige
2

Irschner Kirchtag mit Erntedankfest

Ort: Irschen, Dorfzentrum 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius unter Mitgestaltung der LJ Irschen anschl.: Erntedankumzug mit der Erntekrone und den Erntedankgaben, Segen am Kirchplatz und Festansprachen. Kirchtagsfrühschoppen der FF Irschen unterhalb des Bärenwappensaales mit Musik und Unterhaltung. Kulinarik: Heimische Grillspezialitäten Besonderheit: Die Erntekrone wird von der LJ gebunden und bleibt bis zum Sonntag vor Allerheiligen in der Pfarrkirche stehen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

12. Sennerinnen- u. Ålmhåltatreffen

Ort: Gnoppnitzer Wirt, oberhalb von Greifenburg 9 Uhr: Hl. Messe anschl.: Radio Kärnten-Live-Frühschoppen, Ehrungen der Sennerinnen- und Ålmhålta, buntes Nachmittagsprogramm Besonderheit: Kärntner Zuchtschaf zu gewinnen Informationen: 9761 Greifenburg 240, Tel.: 04712/216, E-Mail: greifenburg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: 12. Sennerinnen- und Olmholtatreffen: Handy: 0664/4424888 Wann: 09.10.2011 09:00:00 Wo: Gnoppnitzer Wirt, 9761 Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Jägerfest

Anlässlich 60 Jahre Jagdgesellschaft Gnoppnitz-Kerschbaum Ort: Gnoppnitzer Wirt, oberhalb von Greifenburg 11 Uhr: Hl. Messe anschl. buntes Programm. Informationen: 9761 Greifenburg 240, Tel.: 04712/216, E-Mail: greifenburg@ktn.gde.at Wann: 08.10.2011 11:00:00 Wo: Gnoppnitzer Wirt, 9761 Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Markttag in Sirnitz

Ort: Sirnitz Beginn: 9.30 Uhr Bauern aus der Region präsentieren ihre Produkte. Verköstigung in den Gasthöfen, Kaffee und Mehlspeisen, Kirchtagssuppe, Gegrilltes, Jause. Musikalisch umrahmt durch die "Trachtenkapelle Sirnitz" Wann: 08.10.2011 09:30:00 Wo: Dorfplatz, 9571 Albeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbst-Bauernmarkt

Ort: Himmelberg, Marktplatz ab 10 Uhr: Darbietungen des Kindergartens und der Volksschule Himmelberg ab 13 Uhr: • Schauschmieden • Schintlkliaba • Besenbinder • Kleintierschau • Pferdekutschenfahrten • Schmiedemuseum geöffnet Nachmittags: kulturelles Programm Musik und Brauchtum: "Musikkapelle Himmelberg", LJ Himmelberg, "Tiebel Buam", "Teuchner Buam", freies Harmonikaspielen Kulinarik: Reichhaltiges Angebot heimischer und steirischer Bauernmarktstandler sowie Köstlichkeiten aus der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Vorderberger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Vorderberg Sonntag, 2. Okt. ab 9.30 Uhr: Festgottesdienst 14.30 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanzunterhaltung Montag, 3. Okt. ab 15 Uhr: Festgottesdienst, Lindentanz, Tanz Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Kirchtag: 0664/5095389 oder schmid.m@netcompany.com Wann: 02.10.2011 09:30:00 Wo: Vorderberg, Sankt Stefan an der Gail, 9623 Sankt Stefan an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

Egger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Egg bei Hermagor So, 2. Okt., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppenkonzert Ab 15 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz Mo, 3. Okt., 17 Uhr: Nachkirchtag: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Egger Kirchtag: 0650/3180990 Wann: 02.10.2011 08:30:00 Wo: Egg bei, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Wolfsberger Erntedank

Ort: Weiherplatz – Markusplatz 10 Uhr: Beginn am Weiher, Segnung der Erntegaben, Festzug zur Kirche mit Gottesdienst anschl. lädt die Pfarrgemeinde zum Nudelfest im Markussaal ein Informationen: Rathausplatz 1, 9400 Wolfsberg, Tel: 04352/537, E-Mail: stadt@wolfsberg.at Kontakt vor Ort: Wolfsberger Erntedank, Tel.: 04352/537378 Wann: 02.10.2011 10:00:00 Wo: Weiherplatz, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Zweinitzer Erntedankfest mit Hl. Messe und Erntedankumzug

Ort: Zweinitz 9 Uhr: Hl. Messe unter Mitwirkung der LJ Zweinitz (60 Jahrjubiläum) 11 Uhr: Unterhaltung im Festzelt mit Musik 12.30 Uhr: Festprogramm, Maibaumversteigerung und Schlägerung des Baumes. Köstlichkeiten aus dem Suppentopf. Motto der Veranstaltung: "Ein Dorf singt, spielt und tanzt"! Informationen: Oberer Platz 9, 9344 Weitensfeld, Tel.: 04265/242, E-Mail: weitensfeld@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Zweinitzer Erntedankfest mit Hl. Messe und Erntedankumzug, Handy: 0676/3416709 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Erntedankfest der LJ Trebesing

Ort: Trebesing 10.30 Uhr: großer Festumzug mit Erntekrone der Trachtenkapelle Trebesing und der örtlichen Vereine von der Volksschule zum Veranstaltungszentrum Wegerpeint anschl.: ökumenischer Feldgottesdienst, umrahmt durch den MGV Tauernhort Altersberg und die Trachtenkapelle Trebesing. Verköstigung mit regionalen Produkten durch die LJ. Für ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm sorgen ein Streichelzoo, Kuhfladenroulett, ein Erntedankschätzspiel u.v.m. Informationen: 9852 Trebesing 15...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Kürbisfest der LJ Tiffen

Ort: Lobisserplatz in Tiffen ab 11 Uhr: Beginn des Kürbisfestes mit Kürbisgulasch, Kürbissuppe 14 Uhr: Anmeldungen und Kürbiswiegen 14.30 Uhr: Siegerehrung. Informationen: 10.-Oktober-Straße 1, 9551 Bodensdorf, Tel.: 04243/8383 E-Mail: steindorf.direktion@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Kürbisfest der LJ Tiffen: Handy: 0664/1375085 Wann: 02.10.2011 11:00:00 Wo: Lobisserplatz, Tiffen, 9560 Tiffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedank und Dorfkirchtag

Ort: St. Peter ob Radenthein 10 Uhr: Hl.Messe, anschl.: Musik, Kulinarik und Brauchtum mit den örtlichen Vereinen. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Wann: 02.10.2011 10:00:00 Wo: St. Peter, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedankfest mit "G’schmackigem vom Bauern, Jäger und Fischer"

Ort: Obervellach, Hauptplatz 10.30 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin anschl. Festumzug zum Hauptplatz ab 12 Uhr: Erntedankfest Für das leibliche Wohl gibt‘s verschiedene Schmankalan, musikalische Unterhaltung mit der "Kelag Bauernkapelle" und der "Gasteiner Tanzlmusi" Umfangreiches Rahmenprogramm: • HeimatHerbst-Quiz mit Spiel und Spaß • Herbst-Modenschau • Kinderprogramm mit Schminken, Hupfburg, Seifenblasen, Kleintiere und Kinderflohmarkt • Schießstand •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

9. Kirchbacher Apfelfest

Ort: Kirchbach 9. Uhr: Erntedankgottesdienst in der katholischen und evangelischen Kirche, anschl. Erntedankumzug vom Dorfplatz in Kirchbach zum Apfelfestplatz 10 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister und Darbietungen der örtlichen Kindergärten und Volksschulen zum Thema Apfel 10.30 – 13 Uhr: Apfelfestfrühschoppen ab 12.30 Uhr: Kinderprogramm ab 13 Uhr: gemütliches Beisammensein mit Musik, Käse aus eigener Produktion, kulinarische Spezialitäten, Korbflechten, Stricken, Flachsspinnen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedankfest

Ort: Heiligenblut 9.30 Uhr: Festzug der heimischen Vereine und der Bauernschaft von der Parkgarage zum Dorfplatz Heiligenblut 9.45 Uhr: Pferdesegnung am Dorfplatz 10 Uhr: Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Heiligenblut mit Pfarrer Ernst Kabasser; Segnung der Erntekörbe 11 Uhr: Frühschoppen im Dorfsaal mit der "Trachtenkapelle Heiligenblut" und Versteigerung der Erntekörbe Informationen: Hof 4, 9844 Heiligenblut, Tel.: 04824/2001-11, E-Mail: heiligenblut@ktn.gde.at Kontakt vor Ort:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

11. Gitschtaler Krautfest

Ort: Weißbriach 9 Uhr: Gottesdienst 10 Uhr: Frühschoppen 12.30 Uhr: Krautspiele, Krautversteigerung, Kraut schätzen 14 Uhr: Prämierung der Krautscheuchen anschl.: Musik und Unterhaltung; ganztäg Kinderprogramm Kulinarik: • Krautpizza • Krautstrudel • Würstel mit Sauerkraut • Krautfl eckerln • Krautsuppe • Fleischkrapferln mit Krautsalat und Speck Informationen: 9622 Weißbriach 202 Tel.: 04286/212 E-Mail: gitschtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Tel.: 04286/219 Wann: 02.10.2011 09:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Hochwildfest

Ort: Flattach 10.15 Uhr: Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle in Flattach ab 11 Uhr: Hochwildfest im Kultursaal Künstler und Kunsthandwerk, bäuerliche Produkte, Armbrust-Schießstand, Schau-Schnapsbrennen, Gamsbartbinder, Kletterwand, Jagdausstellung "Heimische Tierarten", Mineralienausstellung Regionale Köstlichkeiten: Bauernkrapfen, Kuchen, Butter, Speck, Würstel, Brot, Honig und Honigprodukte Musik und Brauchtum: Jagdhornbläser, Schuhplattlergruppe, Trachtenkapelle Flattach,Gem. Chor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Draßnitzdorfer Kirchtag

Ort: Draßnitzdorf - Dorfplatz 10 Uhr: Hl. Messe am Dorfplatz von Draßnitzdorf mit Pfarrer Mag. Josef Allmaier, musikalische Umrahmung durch die "Trachtenkapelle Dellach im Drautal" Kulinarik: Kärntner Schmankalan vom Grill sowie Kirchtagskrapfen, Reindling und eine reichliche Auswahl an Kuchen Nachmittags: Aufg'spielt, Tanz mit traditioneller Kirchtagsmusik Informationen: Dellach 18, 9772 Dellach i. D. Tel.: 04714/234 E-Mail: dellach-drau@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0699/10165719 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedankfest des Familientrachtenvereins Arnoldstein

Ort: Pfarrkirche Arnoldstein 9 Uhr: Umzug von der Kreuzkapelle zur Pfarrkirche 9.45 Uhr: Festgottesdienst, musikalische Umrahmung durch "Kärnten Triologie" ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der "Kirchtagsmusik Arnoldstein" Musik und Brauchtum: • Herstellung von Gailtaler Gürteln mit Federkielstickerei • Schmiedekunst • Anfertigung echter Gailtaler Noppenstrümpfe • Livemusik aus der Region • Selbstgebundene Erntekrone Kulinarik: Produkte von heimischen Bauern und aus angrenzenden Regionen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Afritzer Jahreskirchtag

Ort: Dorfplatz Afritz am See 9 Uhr: Einzug der Zechburschen zur Messe in der r.-k. Kirche St. Nikolai. Am Dorfplatz, wo schon ein reges Kirchtagstreiben um die Stände der Marktfieranten herrscht, werden die Kirchtagsbesucher vom Zechmeister "abgetuscht". anschl. Frühschoppen Brauchtum: • Männergesangsverein • Bänderhutfrauen Afritz am See (Verantwortlich für die festliche Dekoration und die Kirchtagsbuschen) • Schuhplattlergruppe Kulinarik: • Gegendtaler Gelbe Suppe mit Reindling • Rindfl eisch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Fest der Jauntaler Genussregion

Ort: Völkermarkt, Unterer Hauptplatz 9 Uhr: Frühschoppen und Beginn des Bauernmarktes 10 Uhr: Vorstellungsrunde der Teilnehmer 11.30 Uhr: offizielle Eröffnung mit musikalischer Umrahmung, Kulturprogramm mit LJ- u. Schuhplattlergruppe, Platzkonzert 12 Uhr: Trachtenmodenschau mit LJ-Gruppe anschl.: Bieranstich 14 Uhr: kulinarische Kostbarkeiten 15 Uhr: Treffen der Bürgermeister des Bezirkes 16 Uhr: Gewinnspiel mit Verlosung Informationen: Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt Tel.: 04232/2571 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Floh- und Fetzenmarkt

Ort: Festgelände St. Andrä 11 – 14 Uhr: Frühschoppen mit Musik ohne Verstärker • Floh- und Fetzenmarkt • Wochen- und Bauernmarkt Kulinarik: gegrillte Stelzen Informationen: 9433 St. Andrä 210 Tel.: 04358/2710 E-Mail: gemeinde@st-andrae.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/5566972 Wann: 01.10.2011 11:00:00 bis 01.10.2011, 14:00:00 Wo: Festgelände , 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
5

19. Polentafest

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko anschl.: Musik und Gesang der Kulturvereine, Besichtigung der Wiegele Mühle, Kinderprogramm, "Maisernte wie damals" mit historischem Gerät, Rundfl üge vom Flugplatz Nötsch aus, Museum Nötscher Kreis • Zehn Wirte kredenzen über 50 Polentaspezialitäten: Polentasuppe, gekochte Maiskolben, Polenta mit Schwammerlsauce, Polenta mit gefüllten Calamari, Polenta mit Gamsragout, Polentapizza, Gulasch mit Polenta, Polenta mit Frigga, Polentanudel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbst in Wolfsberg

Ort: Wolfsberg, Innenstadt Do, 29. und Fr, 30. Sept., ab 19.30 Uhr: Kulturabend im Rathaus mit Trachtenschau, musikalischem Rahmenprogramm, Lesung und Volkstanz Fr, 30. Sept., 9 – 14 Uhr: HeimatHerbst-Fest am Weiherplatz, Kunsthandwerk, Verkauf bäuerlicher Produkte, Schmankerlverkostungen, landwirtschaftliche Maschinen, Kinderprogramm mit Betreuung, Streichelzoo, musikal. Rahmenprogramm Sa, 1. Okt., 9 – 13 Uhr: Wolfsberger Kessel-Gulasch-Wettkochen am Getreidemarkt mit acht bis zehn Gruppen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.