Heimatmuseum

Beiträge zum Thema Heimatmuseum

Miteinander feiern in Vielfalt am interkulturellen Fest in Feldbach im Vorjahr . | Foto: VS II Feldbach

Erinnerungen
Feldbach auf der Suche nach Erinnerungsfotos

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober lautet das Motto im Heimatmuseum im Feldbacher Tabor "Erinnerungen". Die Stadt Feldbach bittet die Bürger um Mithilfe.  Gesucht sind Fotos von Festen, Kirtagen, Ausstellungen oder lustigen Begebenheiten. Die Bilder sind in einer Ausstellung bis 26. Oktober zu sehen. Fotos können bis 16. September in der Kulturabteilung abgegeben oder digital an strohmaier@feldbach.gv.at geschickt werden.

Josef Ober (2.v.r.) und Antonia Nitsch (3.v.l.) eröffneten die Ausstellung.   | Foto: Schleich

Ausstelllung
Stajer-Mark 1890 bis 1920

Im Sparkassensaal des Heimatmuseums Feldbach wurde die Ausstellung Stajer-Mark 1890-1920 von Bürgermeister Josef Ober und der Obfrau des Südoststeirischen Vereines für Heimatkunde, Antonia Nitsch, eröffnet. Anhand von Postkarten, deren Abbildungen und Beschriftungen bekommen die aufmerksamen Betrachter Einblick in die Schönheit der Orte und in die Schreibkultur in der ehemaligen Untersteiermark und der Steiermark. Die interessante Ausstellung dauert bis 26. Oktober, und ist von Dienstag bis...

Bürgermeister Heinrich Schmidlechner nahm die Urkunde für den zweiten Platz von Bad Radkersburg in Empfang. | Foto: Steirisches Volksbildungswerk
2

Gemeindewettbewerb
Preise für Bad Radkersburg und Feldbach

Im Gemeindewettbewerb des Steirischen Volksbildungswerkes holte in der Kategorie Städte Bad Radkersburg Platz zwei, für Feldbach schaute Rang drei heraus. Als Thema war heuer – passend zu 100 Jahre Republik – "Orte der gelebten Geschichte" vorgegeben. Bad Radkersburg wurde für die Bemühungen, das Museum im Alten Zeughaus vom Stadtmuseum zum Regionalmuseum zu machen, mit einem Preis bedacht. In der ständigen Ausstellung, aber auch in Sonderausstellungen, ist nun die Geschichte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.