Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Heft Nummer 31 des Bezirksheimatvereins ist bereits erschienen. | Foto: Thomas Paster/Bezirksheimatverein

Geschichte im Bezirk
Heimatverein hat neues Heft veröffentlicht

Heft Nummer 31 beschäftigt sich zu einem mit aktuellen Nachrichten des Bezirksheimatvereines, zum anderen werden auf den 100 Seiten wieder spannende geschichtliche Einblicke in den Bezirk Rohrbach geboten. BEZIRK ROHRBACH. Im Fokus stehen Themen wie das Ortsmuseum, die Geschichte und Stories aus St. Veit oder die Wüstungsforschung am Beispiel der Böhmerwald-Grenzregion. Auch der Epidemie im Jahr 1742 mit Blick auf Kleinzell sowie dem Tod der fünf Leitner-Schwestern 1917 widmet sich das Heft....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ortschaft Thern, St. Georgen im Attergau | Foto: Heimatverein Attergau

Haus- und Hofforscherkurs

Der Verein AtterWiki bietet zusammen mit dem OÖ Volksbildungswerk einen "Haus- und Hofforscherkurs" an. Termin: MO 28. und DI 29. Mai 2018, Beginn jeweils 19 Uhr, Rathaus Seewalchen am Attersee, Kurskosten: 69.- Euro inkl. Kursmaterial Vortragender: Kons. Thomas Scheuringer, OÖ Volksbildungswerk Anmeldungen bei Ing. Franz Hauser, info@atterwiki.at oder 0664-73839406 Näheres zu diesem Kurs finden Sie auf www.atterwiki.at Mit der Digitalisierung der alten Grundbücher, Urbare und Urkunden der...

  • Vöcklabruck
  • Franz Hauser
Franz Moser, Obmann des Heimat- und Museumsvereins im Besucherraum des Universitätsarchivs Tübingen beim Studium der rund vierhundert Jahre alten Lansius-Dokumente.
1 2

Wer war Thomas Lansius?

Zu Thomas Lansius schreibt der oberösterreichische Historiker Harry Slapnicka: "Das Mühlviertel hat der Welt einen großen Gelehrten geschenkt, der zu Unrecht in seiner Heimat vergessen wurde". Eine Delegation des Heimat- und Museumsvereins Perg unter der Leitung von Obmann Franz Moser reiste Ende Mai 2016 in die Universitätsstadt Tübingen um dort nach Spuren des im 16. Jahrhundert ausgewanderten Pergers Thomas Lansius zu suchen. Mit dabei war auch der Perger Ehrenbürger Leopold Pötscher, der in...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Stolz präsentiert Josef Schaubschläger eine Ausgabe der Mühlviertler Nachrichten vom 2. Jänner 1925.
1 8

Im Reich des Archivars

Josef Schaubschläger (87) verwaltet seit 1987 wertvolle Zeitdokumente aus der Region. HASLACH (hed). Ein Montagvormittag, kurz nach elf Uhr. Josef Schaubschläger sitzt in „seinem Archiv“ am Computer. Er tippt Zahlen ein. Der Redakteur entschuldigt sich für das zehnminütige Zuspätkommen. „Kein Problem. Ich bin wochentags um diese Zeit sowieso hier. Ich beginne um Neun und arbeite so bis Zwölf. Ehrenamtlich versteht sich“, sagt Schaubschläger. Seit der Vermessungstechniker in Pension ist, ist er...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.