Heimo Pirker

Beiträge zum Thema Heimo Pirker

SV Glanegg-Trainer Heimo Pirker überwintert mit seinem Verein auf der dritten Stelle in der 1. Klasse C | Foto: kope

Mitfavorit
SV Glanegg ist auf dem Weg zum Titel

GLANEGG (kope). Nur drei Punkte trennen SV Glanegg vom Tabellenführer Austria Klagenfurt Amateure und dem Zweiten Oberes Metnitztal in der 1. Klasse C. In den letzten vier Runden holte die Mannschaft von Trainer Heimo Pirker zehn Punkte. Während sich der SV Steuerberg auf dem noch sicheren Platz 10 befindet, spielen die drei anderen Vereine aus dem Bezirk, SV Oberglan, SC Reichenau/Falkert und SV St. Urban um den Klassenerhalt. Die nächste Runde gibt es erst am 24. März 2019.

Heimo Pirker ist mit bisheriger Saison zufrieden | Foto: Kuess

Derby: Reservisten könnten entscheiden

Oberglan und Glanegg haben zuletzt verloren. Jetzt kommt es zum Derby. OBERGLAN (stp). Sowohl der SV Oberglan (5.) als auch der SV Glanegg (3.) haben klare Ambitionen in der 1. Klasse C so weit oben wie möglich mitzuspielen. Am vergangenen Wochenende mussten beide Mannschaften eine Niederlage einstecken, nun trifft man im Derby am Samstag (15 Uhr, Oberglan) im direkten Duell aufeinander. Vor allem für den SV Glanegg und Trainer Heimo Pirker war die 1:2-Pleite gegen die Treibach juniors eine...

Der SV Glanegg (im Bild Fabian Stippernitz gegen den HSV) will gegen Steuerberg beweisen, dass man das beste Team im Bezirk ist | Foto: Kuess
1

Pirker: "Wollen die Nummer Eins im Bezirk sein"

Der SV Glanegg ist 4. in der Frühjahrstabelle. Heimo Pirker will auch gegen Steuerberg gewinnen. GLANEGG (stp). Dass Heimo Pirker im Herbst nicht zum Daumendrehen nach Glanegg gekommen ist, hat er früh klargemacht. Nach einer intensiven Vorbereitung im Winter hat der SV Glanegg wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Nach sechs Spielen ohne Niederlage war man sogar an der Spitze der Frühjahrstabelle. Die 0:2-Niederlage gegen Friesach relativierte die bisher makellose Rückrunde jedoch etwas....

Die Sicherheitsbeauftragten Heimo Pirker (li.) und Günther Steinwender sind für Glanegg, St. Urban und Albeck zuständig | Foto: Friessnegg
2

"Bürgernähe" ist eine Art Lebenseinstellung

Weil sie für Menschen da sein wollen, leben Heimo Pirker und Günther Steinwender die Bürgernähe. BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Für die Initiative GEMEINSAM.SICHER stellen sich Heimo Pirker und Günther Steinwender nur zu gerne in den Dienst der guten Sache. Sie sind beide erfahrene Polizisten und wissen, dass man Bürgernähe nur dann auch tatsächlich erreichen kann, wenn man sie tagtäglich lebt. Offen für Sorgen Heimo Piker ist Sicherheitsbeauftragter für die Gemeinden Glanegg und St. Urban. "Ich war...

Die drei bestplatzierten Teams mit Bgm. Franz Felsberger (r.), Johann Jaklitsch und Heimo Pirker mit Trophäe | Foto: Kitzer

Ebenthals "Dorfkaiser" kommen aus Rain

Das Team "Rain-Propsteistraße" siegte beim dritten Kärntnerstock-Turnier um die "Dorfkaiser-Trophäe". EBENTHAL. Schauplatz Kunsteisbahnen Felsberger in Gurnitz: Dort fand das dritte Kärntnerstock-Turnier um die "Dorfkaiser-Trophäe" statt. Zehn Teams matchten sich, schließlich gewann das Team "Rain-Propsteistraße" (Christine und Franz Prossegger, Reinhold Kogler, Armin Rumpold) mit der besseren Note (15 Punkte, Note 1,92) vor der Mannschaft "Team Ebenthal" (15 Punkte, Note 1,65). Dritter wurde...

Heimo Pirker kennt den SV Glanegg wie seine Westentasche. Und dennoch muss er sich an viel Neues anpassen | Foto: WOCHE
2

Rückkehrer Heimo Pirker hat einiges vor

Heimo Pirker trainiert seit drei Wochen den SV Glanegg und ist bisher noch ohne Niederlage. GLANEGG (stp). Heimo Pirker übernahm vor drei Wochen den Trainerposten beim SV Glanegg. Damit kehrt er zu dem Verein zurück, mit dem er vor einigen Jahren bereits in die Unterliga auf- und wieder abgestiegen ist. Gleiche Situation wie damals "Ich befinde mich fast in der gleichen Situation wie vor 5-6 Jahren. Da habe ich den Verein auch am vorletzten Tabellenplatz übernommen. Zwei Jahre danach sind wir...

Mit dem Jubiläums-Buch: Johann Jaklitsch, Franz Felsberger, Heimo Pirker und Mario Käfer | Foto: Jaklitsch

ASKÖ Gurnitz Tennis stellte Jubiläums-Buch vor

25 Jahre leistet der Sportverein wertvolles Engagement in der Marktgemeinde. EBENTHAL. Der ASKÖ Gurnitz Tennis präsentierte bei der heurigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Felsberger das Buch zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins. Natürlich erhielt Bürgermeister Franz Felsberger gleich ein Ehrenexemplar. Sportreferent Vize-Bürgermeister Mario Käfer dankte dem Verein um Obmann Johann Jaklitsch und Stellvertreter Heimo Pirker für die langjährige und wertvolle Tätigkeit und die gute Zusammenarbeit...

Foto: KK

SV Kraig trennt sich von Trainer Heimo Pirker - "Keine leichte Entscheidung"

Nach dem 1:1 am Wochenende gegen Sele Zell trennte sich der SV Kraig von Trainer Heimo Pirker. Dem Verein fiel die Entscheidung nicht leicht. Für Pirker selbst war es überraschend. Neuer Trainer ist Mario Wurzer. KRAIG. Knalleffekt bei Unterligist SV Kraig. Nach dem 1:1 gegen Sele Zell trennte man sich von Trainer Heimo Pirker. In der Tabelle liegt man eine Runde vor Ende der Herbstsaison auf dem vierten Rang. "Uneinigkeiten unter Funktionären" Dass die Entscheidung dem Verein nicht leicht...

Foto: KK

Tennis-Hobby-Cup in Gurnitz: Sieger stehen fest

Im Einzelbewerb holte sich Michael Riepl Gold, im Doppelteam siegten Reinhold Kogler und Günter Wang. GURNITZ. In der Tennis-Waldarena Gurnitz tummelten sich 22 Spieler (Teilnehmerrekord) bei 75 Spielen im Rahmen des "7. Puntigamer Tennis Hobby Cups" zwischen Mai und September. Im Einzelbewerb holte sich Michael Riepl Gold vor Roland August und Otto Salbrechter. Platz vier ging an Günter Petritz und Fünfter wurde Franz Hörnler. Es gab auch einen Doppelbewerb. Die Platzierungen: Reinhold Kogler...

Foto: Kuess

SV Kraig: Mit breiter Brust nach Wölfnitz

KRAIG (stp). Der SV Kraig bestreitet am Samstag (15 Uhr) auswärts das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Wölfnitz. Mit einem 2:1-Erfolg gegen Ludmannsdorf holte man sich das nötige Selbstvertrauen. "Wir fahren mit breiter Brust nach Wölfnitz. In diesem Spiel werden wir sehen, ob wir mit der Spitze mithalten können", meint Trainer Heimo Pirker. Nach wochenlanger Pause könnte Sebastian Hertelt wieder mit dabei sein. Christian Groinig und Ernst Komarek sind hingegen fraglich.

Dominik Scherwitzl im Dress von Glanegg

Scherwitzl ist am Ball und im Kajak ein Ass

Glanegg hatte es in dieser Saison als Aufsteiger in der Unterliga nicht einfach. Zu Beginn sogar Fünfter, fehlten am Ende vier Punkte auf Rang 13, der für den Klassenerhalt gereicht hätte. Trainer Heimo Pirker sieht Positives, aber auch Negatives: "Wir mussten dieses Jahr einige Ausfälle kompensieren. Uns fehlte die Kontinuität, dafür haben wir viele neue Erfahrungen gemacht und gesehen, dass wir mit den anderen Teams mitspielen können." Ein Führungsspieler Einer der Lichtblicke in dieser...

Der Trainer vom SV Glanegg im Gespräch | Foto: KK

Drei Fragen an Trainer Heimo Pirker

Wie gehen sie als Trainer mit den Spielabsagen um? MIr persönlich machen die Spielverschiebungen weniger aus, jedoch mein Team brennt nach der langen Winterpause auf Ihren ersten Einsatz. Seit zwei Wochen sind wir krankheits- und verletzungsfrei und wollen das nächste Spiel gegen Sörg gewinnen. Dabei wird unser neuer Spieler und Führunsgspersönlichkeit Martin Kopper in der Stammelf auflaufen. Welche Auswirkungen haben die schlechten Bedingungen fürs Training? Da wir auf einem Kunstrasenplatz...

SV Glanegg-Coach Heimo Pirker will so lange wie möglich ungeschlagen bleiben

SV Glanegg will die weiße Weste behalten

In der 1. Klasse C ist der SV Glanegg als einziges Team bisher ohne Niederlage. Der SV Glanegg führt nach sieben Runden der 1. Klasse C die Tabelle an. Zuletzt gewann das Team von Coach Heimo Pirker gegen den HSV mit 3:1. Am Samstag (16.30 Uhr) ist nun der SV Eberstein zu Gast, der sich derzeit auf Platz zehn befindet. Eberstein-Trainer Michael Kogler muss in diesem Spiel auf einige Stammkräfte verzichten. „Erwarte ein schweres Spiel“ Im Gegensatz zum SV Glanegg ist es beim SV Eberstein noch...

SV Glanegg-Kapitän Harald Waitschacher (rechts) ist immer mit vollem Einsatz bei der Sache und ist ein Aktivposten | Foto: Kuess

„Wir orientieren uns jetzt nach oben hin!“

Der SV Glanegg hat sich von den unteren Rängen abgesetzt und blickt nun nach oben. Mit dem 5:0-Kantersieg gegen den SC Ulrichsberg ist der SV Glanegg optimal in die Rückrunde der 1. Klasse C gestartet. Damit war man bereits das siebente Spiel in Folge ungeschlagen. Mit diesem Sieg hat man sich weiter vom unteren Drittel abgesetzt. Trainer Heimo Pirker will diese Serie beibehalten. Die Vorgabe der Vereinsverantwortlichen bleibt aber primär der Klassenerhalt. „Schauen von Spiel zu Spiel“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.