Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Ganz ohne Fleisch

Zahlreiche Buschenschenken in der Südsteiermark bieten auch eine vegane Buschenschankjause an. Auszug aus der veganen Buschenschankjause: Veganer Apfelstrudel Maisbrötchen mit sauren Karottenstangen und Kürbiskernpesto Steirischer Brotsalat Kürbiskernpaste mit Gemüse Käferbohnensalat Veganer Aufstrichteller mit Kümmelecken Winzersalat vegan Gemüsesulzerl mit Apfelkren und Woazbuchteln

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Zwiebelcremesuppe

Zutaten: ca. 1/4 kg Zwiebeln Butter Mehl zum Stauben Rindssuppe oder Gemüsebrühe 1/4 Schlag Salz, Muskatnus, Pfeffer Croutons und Schlagobers zum Garnieren Zubereitung: Zwiebel in Butter anrösten, Mehl beimengen, kurz anschwitzen und mit heißer Suppe aufgießen. Obers beimengen und ca. 20 Minuten kochen, würzen und zum Schluss mit geschlagenem Schlagobers aufmixen und mit Croutons servieren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Trabi
1

Hauptpreise Verlosung „Schwammerlrezepte“

Waltraud Haider, die Siegerin der Verlosung „Schwammerlrezepte“ – anlässlich der Schwammerltage in Leibnitz – bei der Übergabe des Hauptpreises, einen Aufenthalt im Hotel Tauernblick in Schladming. V. l. n. r. Bürgermeister Helmut Leitenberger, die Siegerin Waltraud Haider und vom Organisationskomitee Abg. z. NR Josef Muchitsch und Gerhard Wagner.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ein Brennsterz wie zu Omas Zeiten

Zutaten: 1/4 Liter Mehl 1/4 Liter Mehl Salz Das Mehl mit heißem Wasser übergießen und verrühren. Größere Stücke ins heiße Fett geben und knusprig anbraten. Eventuell mit Zimt und Zucker bestreuen. Schmeckt hervorragend zu Kompott.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Bärentatzen

Ein Lieblingsrezept von Haubenkoch Gerhard Fuchs Zutaten: 250 g Butter 200 g Kristallzucker 1 TL Vanillezucker 2 Eier 350 g Mehl glatt 1 TL Natron 100 g geriebene Mandeln Preiselbeermarmelade, Couvertüre zum Tunken Zubereitung: Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier einarbeiten, zum Schluß Mehl, Natron und Mandeln unterrühren. Die Masse in einen mit einer Sterntülle versehenen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren. Im Rohr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vegane Glücksküche: Über 100 Rezepte

Soja- und glutenfrei sind die Rezepte, die sich im Kochbuch "Vegane Glücksküche" von Daniela Friedl und Miriam Emme befinden - soeben erschienen im freya-Verlag. Die Tatsache, dass gewisse Lebensmittel sowohl die Stimmung heben, als auch unsere Belastbarkeit stärken können, ist nicht erst seit gestern bekannt. Wie wär's mit einem Karotten-Ingwer-Saft? 500 g frische Karotten 1 EL Zitronensaft ca. 20 g Ingwer 1 Prise Pfeffer Zubereitung: Die Karotten entsaften. Den Ingwer entsaften. Den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Butterkekse

45 dag Mehl 25 dag Butter 20 dag Staubzucker 1 Ei und 1 Dotter von glücklichen Hühnern Vanillezucker, Rum, Zitronensaft

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Früchtebrot

Zutaten für 1 Kastenform 160 g Feigen, je 60 g Haselnüsse, Mandeln und Sultaninen, ½ Zitrone, Saft und Schale, 1 Orange, Saft und Schale, 1 ½ TL Zimtpulver, ¼ TL Nelkenpulver, 1 EL Rum, 2 Eier, 100 g Honig, 200 g Weizen fein gemahlen, 3 TL Naturbackpulver, 150 g Milch, 50 g zerlassene Butter Zubereitung Die Feigen klein aufschneiden, die Haselnüsse und Mandeln grob mahlen. In eine Schüssel geben und Sultaninen, Saft und Schale von Zitrone und Orange, Zimtpulver, Nelkenpulver und Rum dazugeben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Einfaches Apfel-Brot

Zutaten: 500g Weizenmehl 1 Prise Salz 1/4 l Milch 1 Pkg. Hefe 1 EL Zucker 1 Ei 1 Prise Zimt Zitronenschale 500 g geraspelte Äpfel eventuell Rosinen Aus den Zutaten eine Teig herstellen. Gehen lassen und nochmals durchkneten. Zu einem Laib formen und noch einmal gehen lassen. Bei ca. 225 Graz 40 bis 50 Minuten backen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Kochbuch Woche Leibnitz
Einfacher Ölkuchen

Zutaten: 6 Eier, Vanillezucker, 1/8 Öl und 1/8 Wasser, 30 dag Mehl und 25 dag Zucker mit Backpulver vermischen und beliebig mit Obst belegen. Geht super schnell und schmeckt lecker!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Pikante Palatschinke

Sohn Florian ist ein Meister bei der Zubereitung dieses Gerichts und liebt es. Einen eher dicken Palatschinkenteig vorbereiten Ca. ¼ Milch, 2 Eier und Mehl mit Salz versprudeln. In einer Pfanne Öl erhitzen, den Palatschinkenteig etwas dicker wie bei einer Palatschinke hineingießen, je nach Belieben mit kleinen Schinkenstreifen, Salami, Kräutern und Käse belegen. Wenn die Unterseite schön goldig ist, einmal rasch wenden, damit der Käse schmilzt und der Schinken knusprig wird. Mit der belegten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Schneller Mamorkuchen

250g Butter 230g Zucker 1 Prise Salz 5 Eier 500g Mehl 4 TL Backpulver 150ml Milch 20g Kakaopulver Vanillezucker und Rum oder einen Schuss Eierlikör Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, weitere Zutaten beimengen und Mehl unterheben. Viel Spaß! Weitere Lieblingsrezepte

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 2

Krensuppe

Gerade in der kalten Jahressuppe kommt die Krensuppe gut an (Virenkiller!) Ca. 4 EL Öl (oder ca. 1 EL Butter) erhitzen und mit ca. 1 Esslöffel Mehl stauben und eine helle Einbrenn machen. Danach mit ca. 1 bis 11/2 Liter Wasser aufgießen. Ausreichend Salz und Pfeffer hinzufügen und köcheln lassen. Ca. 4 große Kartoffeln schälen, würfelig schneiden und hinzufügen. Danach reichlich Kren in die Suppe reiben (ca. 4 Esslöffel). Wer möchte, kann die Suppe natürlich auch mit dem Mixstab pürieren. Zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 2

Waltraud's Tomaten-Karottensuppe

Ca. 4 EL Öl (oder ca. 1 EL Butter) erhitzen und mit ca. 1 Esslöffel Mehl stauben und eine helle Einbrenn machen. Danach ca. 1 Liter Bio-Tomatenmark hinzufügen. Je nach Belieben und Geschmack 5 bis 10 Stück große Bio-Karotten klein schneiden und dazugeben und mit mind. ½ Liter Wasser aufgießen. Salz (ca. 2 TL) und Zucker (mind. 2 bis 3 Esslöffel) hinzufügen und köcheln lassen. Wenn die Karotten weich sind, mit dem Mixstab die Suppe pürieren, ½ bis 1 Becher Schlag hinzufügen (nur wer möchte, kann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Gebratenes Fischfilet auf Süßkartoffelpüree und Broccolicreme

Ein Lieblingsrezept von Johanna Marbler Für 4 Portionen ZUTATEN: 600 g Fischfilet je nach Geschmack (Forellen-, Saibling-, Wels oder Zanderfilet ohne Gräten), 1 EL Knoblauchöl oder Pflanzenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 2 EL Dinkelvollkornmehl zum melieren. 250 g Schalotten, 400 ml Rotwein, 1 kleinen Zweig Rosmarin, 1 EL Zucker, 1 EL Öl, Salz und Schwarzen Pfeffer aus der Mühle. 750 g Süßkartoffeln, 1,5 TL Salz, 30 g Butter, 1 /16 L Milch. 300 g Broccoli, 1 Stk. Zwiebel klein, 1/4 l...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3 2

Nusskrapferl

Ein Lieblingsrezept von Notar Michael Spath aus Leibnitz Zutaten für Mürbteig: 200g Mehl, glatt 1 TL Backpulver 70g Staubzucker Vanillezucker 30g Nüsse, gerieben 1 Ei Nussmasse: 150g Haselnüsse, geröstet und gerieben 120g Staubzucker 1 Eiklar Zum Verzieren: Schokoglasur kandierte Kirschen Zubereitung: Mürbteig bereiten, ausrollen und kleine Blüten ausstechen, auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech setzen. Für die Nussmasse alle Zutaten verrühren, mit einem kleinen Löffel kleine Tupfen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 2

Energiekekse

Aus der süßen Schatzkammer von LAbg. Ingrid Gady 60 dag Dinkelmehl, 25 dag Butter, 20 dag Rohrzucker, 20 dag geriebene Nüsse oder Mandeln, 2 Eidotter, 1 ganzes Ei, 25g Zimt, 25g Muskat, 7g Gewürznelken, Salz, Milch/Wasser/Gemisch nach Gefühl. Teig kurz rasten lassen, dünn auswalken, nach Belieben ausstechen. Ca. 20 Minuten backen. In einer Blechdose aufbewahren. Ein sehr einfaches, unkompliziertes Rezept. Gutes Gelingen! Mehr Rezepte finden Sie im Kochbuch der WOCHE Leibnitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 3

Überbackene Brötchen: Geht schnell und macht super satt!

Brigitte Gady liebt die schnelle Küche. Überbackene Brötchen (wenn mal unangemeldet Besuch auftaucht oder für den schnellen Hunger zwischendurch)! Schinken, Käse, frische oder Tiefkühl-Kräuter, Sauerrahm, Weiss-Toast- oder Schwarzbrot. Schinken und Käse in feine Streifen schneiden, 1 Becher Saurrahm dazu, mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Auf die in Scheiben geschnittene Brote streichen und bei ca. 200 Grad überbacken bis die Brötchen eine hellbraune Kruste aufweisen. Servieren und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Gefüllte Paprika im Ofen gebraten

Ein Lieblingsrezept von Brigitta Kada Für die Paprika braucht man: 12 Stück Paprika 1,5 kg gemischtes Faschiertes 200 g Reis 6 kleine Schalotten 1 Bund Petersilie 2 Esslöffel Senf Salz, Pfeffer, Olivenöl Die Paprika ca. 1,5 cm unter dem Stiel kappen, entkernen und in einen Bräter (mit Deckel) stellen. Die Fülle aus Faschiertem, gekochtem Reis, goldgelb gerösteten Schalotten und fein gehackter Petersilie samt Gewürzen gut durchkneten, zu lockeren Kugeln formen und Paprika damit füllen. Deckel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4 2

Schnelle Biskuit-Roulade

Wenn es ganz schnell gehen soll: 5 Eier und 5 Esslöffel Zucker mit einem Schuss Rum schaumig rühren, 5 Esslöffel Mehl und ein bisschen Backpulver unterheben und auf das Blech streichen. Im vorgeheizten Rohr 12 Minuten backen, mit Marmelade bestreichen und zu einer Rolle formen. Schmeckt lecker und findet auch im WOCHE-Büro immer Abnehmer! Damit die Rolle nicht anklebt: Das Biskuit auf ein mit Mehl bestäubtes Backpapier stürzen. Übrigens: Kiendler's Biskuitmehl funktioniert super. Mehr Rezepte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 9 2

Vanillereiskipferl mit Kokosblütenzucker

Lachtrainerin Silvia Gaich liebt Vanillekipferl nicht nur in der Weihnachtszeit. Für alle gesundheitsbewussten Naschkatzen – laktosearm, glutenfrei, hefefrei Rezept für 55 Stück: Zubereitung: 60 min Ruhen: 60 min Backen: 60 min Zutaten: 40 g Reismehl 60 g geriebene Mandeln 60 g geriebene Walnüsse 60 g Butter 2 EL Mandellikör (alternativ für Kinder: Wasser) Mark von 1 Bourbon Vanille-Schote 50 g Kokosblütenzucker Reismehl, Mandel, Nüsse, Butter, Kokosblütenzucker, Mandellikör und die Hälfte des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4 2

Gernot's gesunder Thunfisch-Reis

Die WOCHE Leibnitz präsentiert ab sofort täglich ein schmackhaftes Kochrezept. Wenn es mal schnell und leicht gehen soll: Man nehme eine Packung Basmati Express Reis 250 g und eine kleine Dose Thunfisch 4 Diamanten (ohne Öl). Basmati Reis in der Packung ordentlich zerdrücken, Verpackung öffnen und in die Bratpfanne geben - dort recht flach aufdrücken. Dann den Inhalt der Dose gleich über das ganze mit einer Gabel zerkleinert verteilen und noch einen Schuss Wasser hinzufügen. Das ganze mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.