Gefüllte Paprika im Ofen gebraten

- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein Lieblingsrezept von Brigitta Kada
Für die Paprika braucht man:
12 Stück Paprika
1,5 kg gemischtes Faschiertes
200 g Reis
6 kleine Schalotten
1 Bund Petersilie
2 Esslöffel Senf
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die Paprika ca. 1,5 cm unter dem Stiel kappen, entkernen und in einen Bräter (mit Deckel) stellen.
Die Fülle aus Faschiertem, gekochtem Reis, goldgelb gerösteten Schalotten und fein gehackter Petersilie samt Gewürzen gut durchkneten, zu lockeren Kugeln formen und Paprika damit füllen.
Deckel der Paprika sanft darauf drücken, etwas Olivenöl über die Paprika gießen und mit geschlossenem Bräterdeckel etwa 2 Stunden bei 150 Grad im Rohr braten.
Angerichtet werden die fertigen Paprika mit einer süßen Tomatensauce und Salzkartoffeln.
Für die Tomatensauce brauch man:
½ l Tomatensauce
Zucker
2 Esslöffel Mehl
Noch besser schmeckt sie jetzt aber mit heimischen Paradeisern. Für eine besonders süße und aromatische Sauce etwas Zucker in einem Topf karamellisieren, halbierte Kirschparadeiser köcheln und reduzieren. Durch die flotte Lotte passiert, ist das selbstgemachte Paradeisermark die Basis für die Tomatensauce oder eine köstliche Paradeissuppe mit Reis.
TIPP: Sie können die Paprika auch bereits am Vortag zubereiten. Sanft aufgewärmt schmecken sie herrlich aromatisch!
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Brigitta Kada, Obfrau von Leibnitz lädt ein!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.