heiraten

Beiträge zum Thema heiraten

Beatrice Pürstner und Peter Diestler gaben sich in Kitzeck das Ja-Wort und feierten anschließend im Schloss Ottersbach.  | Foto: Melissa Fuchs
3

Verliebt, verlobt, verheiratet
Traumhochzeiten in der Südsteiermark

In der Südsteiermark gibt es wunderbare Plätze, um sich das Ja-Wort zu geben. Kürzlich haben sich auch Beatrice Pürstner und Peter Diestler in der Gemeinde Kitzeck die ewige Liebe versprochen. LEIBNITZ. Der Zufall führte Regie. Bei einem Konzert in Heimschuh lernten sich die Steuerberaterin Beatrice Pürstner und der Bankangestellte Peter Diestler im Mai 2010 kennen. Nach einem Heiratsantrag am Heiligen Abend 2021 wurde jetzt der Bund fürs Leben geschlossen. Das Brautpaar feierte am 30....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Iris Müller-Guttenbrunn und Landesrat Christopher Drexler gaben sich im August 2021 am Kogelberg das Ja-Wort. | Foto: Karl Schrotter

Hochzeiten in Leibnitz
Viele geplante Hochzeiten für 2022 und 2023 in Leibnitz

2021 wurden beim Standesamt in Leibnitz 152 Hochzeiten gefeiert. Zahlreiche Paare wollen sich auch 2022 in Leibnitz das Ja-Wort geben. Mit dem 2. 2. 2022 und dem 22. 2. 2022 warten heuer zwei besondere Termine für verliebte Brautpaare. BEZIRK LEIBNITZ. Heiraten im Bezirk Leibnitz gewinnt zunehmends an Beliebtheit und so entscheiden sich auch viele prominente Paare dafür in Leibnitzer Rathaus den Bund für das Leben zu schließen. 2021 wurden beim Standesamt in Leibnitz knapp über 152 Hochzeiten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Janine Senger, Mitarbeiterin der Woche Leibnitz, schwang bei ihrer Hochzeit im September 2020 als leidenschaftliche Musikerin bei der Musikkapelle St. Nikolai ob Draßling auch den Taktstock. | Foto: Waltraud Fischer
Video 12

Brautpaare der Woche
Für viele Südsteirer war 2021 das schönste Jahr im Leben (+Video)

Corona hat unser Leben gehörig durcheinandergewirbelt und so mussten bereits 2020 zahlreiche Paare ihre geplante Hochzeit absagen. Im Bezirk Leibnitz war der Rückgang der Eheschließungen besonders eklatant (-17,4 Prozent, 390 Hochzeiten). Hier geht es zum Video: Doch viele angehende Eheleute wollten trotz Corona nicht länger warten und feierten somit 2021 ihren schönsten Tag im Leben - auch wenn wiederum mit Einschränkungen zu rechnen war. Weniger Hochzeiten, weniger Scheidungen Ein Blick in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein wunderbares Foto: Kerstin und Gottfried Sundl strahlten am Hochzeitstag mit Sohn Luis um die Wette. | Foto: KK

Brautpaar der Woche
Im Hafen der Ehe gelandet

Kerstin und Gottfried Sundl aus Klein-Weitendorf bei Wildon gaben sich am 10. Juli bei idealem Hochzeitswetter das Ja-Wort. Die standesamtliche Trauung und die Feier fanden auf Schloss Vasoldsberg statt. Kirchlich geheiratet wurde in Fernitz. Und natürlich war auch Sonnenschein Luis dabei!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Steirisch geheiratet: 6.476 Ehen wurden 2019 geschlossen. | Foto: Steirisches Heimatwerk/Rauch
1

Gute Nachrichten
Die Steirer heiraten leidenschaftlich gerne

2019 wurden in der Steiermark 6.476 Ehen geschlossen – dies ist der höchste Wert seit 1987, er liegt um 1,4 Prozent höher als noch im Jahr zuvor. Die höhere Zahl liegt unter anderem daran, dass 2019 erstmals gleichgeschlechtliche Eheschließungen möglich waren. Die steirische Landesstatistik, Quelle aller dieser Daten, zählte 64 männliche und 66 weibliche Hochzeiten. Und noch zwei kuriose Details: Ein Parr ging bereits zum 13. Mal den Bund fürs Leben ein, der älteste Bräutigam zählte 91 Lenze....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Katharina Hernuss-Gutschi und Daniel Gutschi feierten am 17. Juni ihre Hochzeit. | Foto: ANNA MARIA MUCHITSCH
2

Reise ins Glück für Kathi Hernuss

Fotos:ANNA MARIA MUCHITSCH Am 17. Juni gaben sich Daniel Gutschi und Katharina Hernuss-Gutschi am elterlichen Anwesen bei herrlichem Wetter in Steingrub 1 das Ja-Wort. Zahlreiche Freunde und Verwandte wohnten der Zeremonie bei. Im Anschluss fand die kirchliche Trauung auf Schloss Seggau statt. "Jetzt haben wir beide Betriebe (KfZ-Aufbereitung und Busunternehmen) auch privat gebündelt!“ so das junge Glück schmunzelnd.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Wedding Sensation | Hochzeitsmesse im Schloss Laubegg am 23. & 24. Jänner 2016

Wedding Sensation Die Hochzeitsmesse im Schloss Laubegg am 23. & 24. Jänner 2016. Jeweils von 10-17 Uhr bei freiem Eintritt! Es erwarten Sie handverlesene Aussteller sowie ein tolles Rahmenprogramm rund um das Thema Hochzeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Informationen unter www.wedding-sensation.at oder auf FACEBOOK Wann: 23.01.2016 10:00:00 bis 24.01.2016, 17:00:00 Wo: Schloss Laubegg, Laubegg 1, 8413 Ragnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Schöninger
Veranstalter Günter Macher (l.) und „Hausherr“ Bgm. Christian Url (r.) mit Ausstellern bei der Hochzeitsmesse im Trauteum.
2

Alles für den schönsten Tag

Die Hochzeitsausstellung in Trautmannsdorf inspirierte viele Paare. Hier wurde potenziellen Brautpaaren vor Augen geführt, wie der schönste Tag in ihrem Leben gestaltet sein könnte: Bei der Hochzeitsmesse im Trauteum in Trautmannsdorf ließen 26 regionale Aussteller keine Fragen und Wünsche rund ums Heiraten offen, von der Planung über Dekoration und Schmuck bis zum Erinnerungsfotoalbum. Inspirierend wirkte natürlich auch die Braut- und Bräutigammode in Weiß oder in Tracht. „Bei dieser Fachmesse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Harald Fuchs (2.v.r.) mit Heinz und Christine Trummer, den Veranstaltern und Brautpaaren der Modenschau.

Inspirationen zum Heiraten

Die 5. Hochzeitsmesse ist im Trauteum über die Bühne gegangen. Alles drehte sich um den schönsten Tag. Die größte Hochzeitsmesse der Südoststeiermark im Trauteum in Trautmannsdorf bot mit 43 Ausstellern wieder vielen zukünftigen Brautpaaren alle Informationen rund um den schönsten Tag – vom Schmuck über die Tischdeko bis zur Torte. Bürgermeister Harald Fuchs führte als Moderator durchs Programm, das David Kreiner und Silvia Konrath von Columba Events sowie Günter Macher zusammengestellt hatten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.