heiraten

Beiträge zum Thema heiraten

Beatrice Pürstner und Peter Diestler gaben sich in Kitzeck das Ja-Wort und feierten anschließend im Schloss Ottersbach.  | Foto: Melissa Fuchs
3

Verliebt, verlobt, verheiratet
Traumhochzeiten in der Südsteiermark

In der Südsteiermark gibt es wunderbare Plätze, um sich das Ja-Wort zu geben. Kürzlich haben sich auch Beatrice Pürstner und Peter Diestler in der Gemeinde Kitzeck die ewige Liebe versprochen. LEIBNITZ. Der Zufall führte Regie. Bei einem Konzert in Heimschuh lernten sich die Steuerberaterin Beatrice Pürstner und der Bankangestellte Peter Diestler im Mai 2010 kennen. Nach einem Heiratsantrag am Heiligen Abend 2021 wurde jetzt der Bund fürs Leben geschlossen. Das Brautpaar feierte am 30....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die exklusive Hochzeitslounge für das perfekte Outfit. | Foto: Laschober
2

Hochzeit
Alles für den Bräutigam im Modehaus Laschober

Der Hochzeitstag soll auch der schönste Tag im Leben eines Mannes sein. WEIZ. Um für den großen Tag top gestylt zu sein, nimmt sich das Team vom Modehaus Laschober für den Bräutigam viel Zeit. Hier legt man Wert auf Qualität und Stil und bietet eine tolle Auswahl an Anzügen und Accessoires. Kontakt: Modehaus Laschober Lederergasse 10, 8160 Weiz Tel.: 03172/26 19 Mail: office@modelaschober.at www.modelaschober.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
Für die perfekte Hochzeit darf der richtige Ring nicht fehlen. | Foto: Stockner

Hochzeit
Trauringe zum Verlieben

Stockner Ehe- und Partnerschaftsringe werden individuell nur für Sie angefertigt. WEIZ. Kein Ring gleicht dem anderen - bei Stockner finden Sie garantiert Ihre perfekten Trauringe. Sie wählen das Modell, die Goldfarbe, den Steinbesatz, die Oberflächenbeschaffenheit und die Gravur. Gerne stehen wir Ihnen für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontakt: Stockner Uhren & Schmuck Schulgasse 6 & 8, 8160 Weiz Tel. 03172/2888 www.stockner-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Carina Grießauer und Johannes Payerhofer aus St. Jakob im Walde waren eines der insgesamt 459 Paaren, die sich im Jahr 2020 das "Ja-Wort" gaben.  | Foto: Foto: Josef Zingl
2

Hartberg-Fürstenfeld
Für 459 Paare läuteten die Hochzeitsglocken

Bilanz aus dem Corona-Jahr 2020: Hochzeiten sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leicht gesunken, Scheidungen gestiegen - das zeigt die Statistik des Landes Steiermark, die vor kurzem für das Jahr 2020 veröffentlicht worden ist. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 918 Verliebte (459 Paare) gaben sich 2020 in Hartberg-Fürstenfeld das "Ja-Wort". Das sind um 3 Ehen weniger, als im Jahr davor. Trotzdem findet sich unser Bezirk gemessen an der Eheschließungshäufigkeit mit 5,1 Ehen auf 1.000 Einwohner gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Romana und Benedikt Langer gaben sich im Schloss Burgau das "Ja"-Wort. | Foto: Privat

Brautpaar der Woche
Traumhochzeit im Schloss Burgau

Romana und Benedikt Langer gaben sich im Schloss Burgau das "Ja-Wort". BURGAU. Beim Radfahren haben sich Romana und Benedikt Langer kennen und lieben gelernt. Nach drei Jahren Tandem-Fahrt sagten sie heuer am 17. Juli in traumhafter Kulisse des Schloss Burgau "Ja" zueinander. Mit dabei war natürlich auch ihre Tochter Maila. Die Flitterwochen verbrachte das Paar im Wellnesshotel Mountain Resort Feuerberg.  Weitere Brautpaare der Woche

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musikalische Gratulation zur Hochzeit: Am schönsten Tag von Jasmin Frank und Bernhard Unger, stellten sich auch die Kollegen der Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Glückwünschen ein. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der WOCHE
Hochzeit mit Pauken und Trompeten

Musik verbindet: Nach 14 Jahren gaben sich Jasmin Frank und Bernhard Unger - beide sind Mitglied bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf - das "Ja-Wort". OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Im Mai 2007 hat es zwischen der Marketenderin Jasmin Frank und dem Klarinettisten Bernhard Unger von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gefunkt. Gekannt haben sich beide ja bereits vom Musikverein. Beim Abschluss in der Ilzer Tenne nach einem Musikertreffen war dann der ausschlaggebende Moment für den Grundstein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musikantenhochzeit: Die Brautleute Sigrid Zotter und Raimund Strobl (l.) mit Musikkollegen TMK-Obmann Bernhard Posch, Stellvertreter Christian Flechl und Kapellmeister Christopher Koller. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der WOCHE
Trachtenmusikkapelle gratulierte zur Hochzeit

Nach 17 Jahren schlossen Sigrid Zotter und Raimund Strobl aus Ottendorf an der Rittschein den Bund der Ehe. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Vor 17 Jahren beim Musikertreffen in Stinatz haben sich die beiden Musikanten Sigrid Zotter und Raimund Strobl kennen und lieben gelernt. Nach einer ausführlichen Probezeit, läuteten nun am Samstag, 4. September 2021 im Standesamt und in der Pfarrkirche Ottendorf die Hochzeitsglocken. Als Gratulanten stellte sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Obmann Bernhard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bikerhochzeit in Strallegg: Aloisia und Reinhold Reithofer heirateten auf der "Maschine".  | Foto: Foto Toth
2

Brautpaar der WOCHE
Auf dem heißen Bike zum Standesamt

Bikerhochzeit in Strallegg: Am 31. Juli läuteten für Reinhold Reithofer und Aloisia (ehemals Pöttler) in Strallegg die Hochzeitsglocken. Das Bikerpaar haben sich vor 8 Jahren in Tom´ s Stadl in Pöllau kennen gelernt. Am Standesamt in Strallegg wurden im Rockabillystyle nun nicht nur die Ringe getauscht, sondern auch mit den heißen Eisen vorgefahren.  Das könnte Sie auch interessieren: Das war das 30. Bikerweekend in Großsteinbach

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Gabriele Koch" macht mit ihren "Herzensworten" Trauungen zu einem einmaligen Erlebnis. | Foto: Credits Conny Pa
1 2

Heiraten in Zeiten von Corona
Dritter "Wedding Award" für "Herzensworte"

Gabriele Koch darf sich freuen:  Aus dem sechsten Finalplatz ist nach 2016 und 2017 auch 2021 für ihre "Herzensworte" der dritte "Wedding Award" in der Kategorie "Freie Rede" geworden. PREDING/ÖSTERREICH. Die Hochzeitsbranche und die „hochzeitsnahen“ Dienstleister gehören zu den großen Verlierern in der Dienstleistungsbranche durch die Corona-Krise. Schließlich wurde im Jahr 2020 den Paaren der Schritt zur Trauung durch all die Umstände zur Eindämmung der Pandemie sehr schwer gemacht. Viele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Frisch getraut: Kathrin und Markus Steinbauer sagten in der St. Georgen Kirche bei Birkfeld "Ja" zueinander. | Foto: Helmut Schweighofer
1 1

Brautpaar der WOCHE
Die Hochzeitsglocken läuteten für Kathrin und Markus

REGION. Vor sechseinhalb Jahren haben sich Kathrin (geb. Kernbichler) und Markus Steinbauer beim Fortgehen kennen und lieben gelernt. Am 12. September läuteten für die beiden nun die Hochzeitsglocken und es wurde standesamtlich und kirchlich geheiratet. Die kirchliche Trauung wurde in der St. Georgen Kirche bei Birkfeld zelebriert. Das Paar lebt mit ihrer 3-jährigen Tochter in Fischbach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Fußballdamen des DFC Ottendorf gratulierten ihrer "Nummer 19" Marie-Theres Dallago und ihrem Mann Philipp zur Hochzeit. | Foto: DFC Ottendorf

DFC Ottendorf
Gelungender Saisonauftakt und eine Hochzeit

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Das Team des DFC Ottendorf rund um Neo-Kapitänin Lisa Payer startet mit zwei Siegen in zwei Spielen erfolgreich in die neue Saison. Mit einem Torverhältnis von (13:2) ging der DFC vergangenes Wochenende in eine spielfrei Runde. „Ich bin besonders stolz darauf, dass die bisher geschossenen Tore von sechs unterschiedlichen Spielerinnen erzielt wurden. Das zeigt wie vielfältig und torgefährlich wir mit unserem neuen Spielsystem sein können“, betont Spielertrainerin Katharina...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch wenn es nicht immer den Wunschvorstellungen entspricht, eine Hochzeit im Winter stellt aktuell die beste Alternative dar. | Foto: Irina Gantze

Nur mehr einzelne Hochzeitstermine für 2021 frei

Der Hochzeitsexperte Bernhard Fichtenbauer zeigt Auswege aus der Misere. Warum nicht im Winter heiraten? In Österreich gibt es jährlich rund 45.000 Hochzeiten. Zwei Drittel davon finden in den Monaten März bis August statt. Daher wird heuer damit gerechnet, dass rund 30.000 Hochzeiten abgesagt und auf spätere Termine verschoben werden. Berücksichtigt man, dass Hochzeiten in der Regel bereits ein Jahr im Voraus geplant und fixiert werden, dann ist davon auszugehen, dass das Hochzeitsjahr 2021...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In ihrem Element: Verena Kindermann sorgt dafür, dass Traumhochzeiten wahr werden. | Foto: Carolin Anne Fotografie
3

Weddingplannerin Verena Kindermann: "Einen Plan B braucht jedes Brautpaar"

Die Hochzeit auf das Jahr 2021 zu verschieben, ist laut Verena Kindermann die sicherste Variante. Keine Veranstaltungen bis Ende Juni. Das trifft auch viele Brautpaare, die ihre Hochzeit im Frühling geplant hatten, hart. Die WOCHE sprach mit Weddingplannerin Verena Kindermann über die derzeitige Situation und entlockte ihr Tipps rund um die Hochzeit in Corona-Zeiten. Die Grazerin hat schon mehrmals den Austrian Wedding Award in der Kategorie Hochzeitsplanung gewonnen und verrät, wie man für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Strahlend schön will jede Braut bei ihrer Hochzeit sein. | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Das sind die Hochzeitstrends für 2020

Metallic, pastell, rosé, blush und geblümt – das sind die Hochzeits-Dekotrends für das Jahr 2020. Wie in der Mode wechseln auch bei Hochzeiten Jahr für Jahr die Trends. In dieser Saison setzt sich der Trend zu Floralem und der Natürlichkeit noch mehr durch. Bei der Deko wird vor allem auf Pastell und Metallic sowie auf Rosé- und Blushtöne gesetzt. Luftballongirlanden Girlanden aus Luftballons sind ein Klassiker der Hochzeitsdekoration. Edler als in möglichst bunten und schrillen Farben, wie sie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Große Überraschung: Bei der standesamtlichen Trauung überraschten die Blasmusikkollegen der Trachtenmusikkapelle Ottendorf das frisch vermählte Paar. | Foto: Harald Maierhofer
1

Brautpaar der WOCHE
Musikalisches Ständchen zur Hochzeit

Trachtenmusikkapelle Ottendorf überraschten Schlagzeuger Florian Maderbacher und Ruth Bauer vor dem Traualtar. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Vor fünf Jahren haben sich Florian Maderbacher (Schlagzeuger bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf) und Ruth Bauer kennen und lieben gelernt. Vor kurzem gaben sich die beiden nun im Standesamt Kirchberg an der Raab das Ja-Wort. Sehr zur Freude und Überraschung der frisch vermählten Eheleute überbrachte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit einem Ständchen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Patrizia und Christian Kager gaben sich in der Stiftskirche Vorau das "Ja"-Wort. | Foto: Foto Bruckner

Brautpaar der Woche
Dieses Brautpaar hat einen grünen Daumen

Für die florale Gestaltung ihrer Festtafel züchteten Patrizia und Christian Kager aus Schildbach eigene Blumen. SCHILDBACH. Vor acht Jahren haben sich Patrizia und Christian Kager bereits standesamtlich das "Ja-Wort" gegeben. Nun folgte für die beiden Schildbacher die kirchliche Trauung in der Stifstkirche Vorau. Die Blumen für die Hochzeit wurden vom Brautpaar selbst gezüchtet und arrangiert. Die Flitterwochen verbrachten die Orthoptistin und der Geometer an der Atlantikküste Frankreichs. Mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gesucht und gefunden: Nach sieben gemeinsamen Jahren sagten Christoph und Bianca Oswald zueinander "Ja". | Foto: Sarah Schrei – Herzfoto

Brautpaar der WOCHE
Diese beiden haben sich getraut

Christoph und Bianca Oswald sagten nach sieben gemeinsamen Jahren "Ja". HARTBERG. „Gesucht und gefunden – in Liebe verbunden“ – das dachten sich Bianca (geb. Stumpf) und Christoph Oswald. Im Jahr 2012 haben sich der Landwirt und die Buchhalterin von der FS Silberberg beim Musikerfest in Schölbing kennen und lieben gelernt. Nach sieben gemeinsamen Jahren haben sich die beiden nun getraut. Mitte Juni gaben sie sich das „Ja-Wort“. Gefeiert wurde mit Familie samt Freunden im Gasthaus Muhr in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach 11 Jahren: Marlies und Alfred Kogler haben sich auf der Festenburg getraut. | Foto: Magret Bernschütz Fotografie
1

Brautpaar der WOCHE
Hochzeit, Geburtstag und Taufe an einem Tag

Marlies und Alfred Kogler hatten gleich dreifachen Grund zu feiern. ST. LORENZEN AM WECHSEL. "Alle guten Dinge sind drei", dachten sich wohl Marlies und Alfred Kogler. Am 22. Juni 2019, am Geburtstag von Alfred haben sich die beiden nach 11 gemeinsamen Jahren auf der Festenburg in St. Lorenzen am Wechsel das "Ja-Wort". Dem nicht genug feierte man am selben Tag auch die Taufe von Sohn Arthur Maximilian. Gefeiert wurde mit Familie und Freunden, und natürlich durfte auch Töchterchen Lena...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frisch vermählt: Tanja und Thomas Kaiser haben nach fünf gemeinsamen Jahren "Ja" gesagt. | Foto: Margret Bernschütz

Brautpaar der WOCHE
Tanja und Thomas haben sich getraut

Die beiden glücklich Verliebten gaben sich in Hartberg das "Ja-Wort". HARTBERG. "Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Träumen zwei gemeinsam, ist es der Anfang der Wirtklichkeit." - Das dachten sich wohl auch Tanja und Thomas Kaiser. Nach 5 gemeinsamen Jahren gaben sich die beiden vor kurzem in Hartberg das "Ja-Wort". Das Liebesglück macht Töchterchen Emily, die natürlich auch mit dabei war, perfekt. Die junge Familie zog heuer in ihr Haus in Hartberg, das sie gemeinsam umgebaut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Haben sich getraut: Melanie und Philipp Stumpf aus Bad Waltersdorf schlossen nach 13 gemeinsamen Jahren den Bund der Ehe. | Foto: Kump Photography/Dietmar Kump
1

Brautpaar der WOCHE
Frisch vermählt von Bad Waltersdorf auf die Malediven

BAD WALTERSDORF. Vor 13 Jahren haben sich Melanie Stumpf (vormals Postl) und Philipp Stumpf in der Schule kennengelernt, und sind seitdem auch ein Paar. Seit drei Jahren wohnen die beiden in ihrem gemeinsamen Haus in Bad Waltersdorf. Am 15. September 2018 gaben sich die beiden standesamtlich und kirchlich am Weingut Thaller in Maierhofbergen das "Ja-Wort". Gemeinsam mit Familie und Freunden wurde dort auch bis in die Morgenstunden gefeiert. Die Hochzeitsreise führte die beiden frisch Vermählten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit dem Traktor abgeholt: Monika und Martin Hammerl-Reitbauer gaben sich im Stift Vorau das "Ja-Wort". | Foto: Privat

Brautpaar der Woche
Mit dem Traktor vor den Traualtar

VORAU. Monika und Martin Hammerl-Reitbauer aus Schachen bei Vorau gaben sich nach 14 gemeinsamen Jahren im Stift Vorau das "Ja- Wort". Anstelle eines Brautautos ging es per Traktor bis vor die Kirche. Ein besonderes Erlebnis für den ausgebildeten Landmaschinentechniker und seine Frau. Im Anschluss wurde gemeinsam mit Familie und Freunden ordentlich gefeiert. Natürlich waren auch die beiden Töchter Lena-Marie und Julia mit dabei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gaben sich auf Schloss Reitenau das "JA"-Wort: Evelyn und Dominik Plank aus Mitterdombach. | Foto: Jürgen Brunner

Brautpaar der WOCHE
Märchenhochzeit am Schloss Reitenau

MITTERDOMBACH/EICHBERG. Die Liebe ist wie eine Brücke, man soll sie jeden Tag neu aufbauen...diesen Spruch haben Evelyn und Dominik Plank wörtlich genommen. Nach 10 gemeinsamen Jahren sagten die beiden am 8. September 2018 sowohl standesamtlich als auch kirchlich „Ja“ zu einer gemeinsamen Zukunft. Beide Trauungen fand im wunderschönen Ambiente des Schlosses Reitenau statt. Anschließend wurde im Braugasthof Schmidt mit Familie, Verwandten und Freunden gefeiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Strahlen vor Glück: Bräutigam Martin Hierzer und Braut Angelika mit ihren Kindern Lisa und Simon. | Foto: Regina Prozek Fotografin

Brautpaar der Woche
Nach 20 Jahren im Hafen der Ehe

HOFKIRCHEN. Ein Spruch besagt:"Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen." Das dachten sich wohl auch Martin Hierzer und Angelika (geb. Fradinger) aus Hofkirchen. Nach 20 gemeinsamen Jahren sagten die beiden, in der Kirche St. Stefan am 18. August 2018, zueinander „Ja“. Bei der Trauung und anschließenden Feierlichkeiten durften natürlich auch Tochter Lisa (12 ) und Sohn Simon (6) nicht fehlen, die sich schon sehr auf die Hochzeit der Eltern gefreut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rockige Bikerhochzeit: Ingrid und Andreas Losonczy sagten auf der Burgruine Altschielleiten "Ja". | Foto: Hausbauer Photography
2

Brautpaar der WOCHE
Am Highway to Love: Per Motorrad Richtung Traualtar

DIENERSDORF. "Zwei Räder, zwei Herzen, ein Takt" - das ist wohl das Motto von Ingrid und Andreas Losonczy aus Dienersdorf bei Kaindorf. Seit 11 Jahren teilen sie bereits die gemeinsame Biker-Leidenschaft. Am 22. September 2018 gaben sich die beiden Motorrad-Fans, die auch Mitglieder des "MC Kiowas" sind, auf der Burgruine Altschielleiten bei Stubenberg das "Ja"-Wort. Gemeinsam mit Verwandten, Freunden und Biker-Kollegen wurde anschließend beim Backhendlwirt in Auffen bis in die Morgenstunden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.