Helden 2015

Beiträge zum Thema Helden 2015

2

Bezirksheldin aus dem 19. Bezirk: "Es ist eine Zeit des Tuns!"

Marianne Engelmann betreut minderjährige Flüchtlinge in Sievering DÖBLING. "Das muss auch anders gehen“, sagte sich Marianne Engelmann nach dem Besuch einer Flüchtlingseinrichtung. Gesehen hatte sie verstörte, weil falsch betreute Jugendliche. Noch am selben Tag rief sie ihre Tochter an: „Wir gründen einen Verein und schaffen selber eine Einrichtung, die es richtig macht!“ „Ich bin hartnäckig“, sagt Engelmann darüber, wie sie die vielen folgenden Hindernisse überwand. Einige Monate und viel...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
13

Bezirksheldin aus dem 17. Bezirk: Hernalserin gründet Verein für hilfsbedürftige Flüchtlinge

Ajla Lubić war während der Balkan Kriege über die "Grüne Grenze" nach Österreich geflüchtet und in Traiskirchen gelandet. Heute hilft sie anderen Geflohenen. HERNALS. Ajla Lubić kann sich noch gut an ihre Kriegserfahrungen erinnern: „Einmal sind Granatensplitter direkt neben mir in alle Richtungen geflogen. Ich hatte Glück, dass mein Bein nicht getroffen wurde.“ Mit 13 Jahren flüchtete die gebürtige Bosnierin während der Balkan-Kriege samt Familie nach Traiskirchen. Heute hilft die mittlerweile...

  • Wien
  • Hernals
  • Momcilo Nikolic
Meidlinger Bezirksheld Gerry Fischer.
2

Bezirksheld aus dem 12. Bezirk: Gerry Fischer kämpft gegen Lungenhochdruck

Der Meidlinger Gerry Fischer setzt sich seit der Erkrankung seiner Tochter Maleen für Patienten mit Lungenhochdruck ein. MEIDLING. Als 1998 bei Gerry Fischers damals dreijähriger Tochter die Diagnose Lungenhochdruck gestellt wurde, gab es in Österreich noch keine entsprechenden Behandlungsmethoden. „Damals sagte man mir, Maleen würde nicht einmal 20 Jahre alt werden. Das war eine Nachricht, mit der ich mich auf keinen Fall zufriedengeben wollte. Dann erfuhr ich von Behandlungsmöglichkeiten in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
2

Bezirksheld aus dem 6. Bezirk: Sinn und Anerkennung gegen Probleme

Norbert Karvanek serviert im "Häferl" kostenloses Essen an alle Menschen, die es brauchen. „Gib Menschen Sinn und Anerkennung und du wirst von allen Problemen weniger haben. Das ist mein zentraler Lebenssatz“, so Norbert Karvanek, Leiter der Einrichtung „s’Häferl“ in der Hornbostelgasse 6. Das „Häferl“ ist ein Tageszentrum für Obdachlose, Haftentlassene und armutsgefährdete Menschen, wo an vier Tagen die Woche gratis Essen serviert wird. „Mir selber hat das Häferl viel Sinn und Anerkennung...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
2

Bezirksheldin aus dem 5. Bezirk: Eine Ärztin aus Leidenschaft

Barbara Niederle-Biba ist engagierte Ärztin und aktives Pfarrmitglied. Für Barbara Niederle-Biba war früh klar, dass sie Ärztin werden will. Schon ihr Vater war Arzt und sie hat ihn als Kind oft bei der Arbeit besucht. Heute leitet die 37-Jährige die Ambulanz im Hartmannspital und ist auch Schulärztin in der Piaristenvolksschule. "Als Ärztin treffe ich auf verschiedene Menschen und muss mich individuell auf sie und ihren Wissensstand über ihre Erkrankung einstellen. Das mag ich an meinem...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
3

Bezirksheld aus dem 4. Bezirk: "Kinder liegen mir sehr am Herzen"

Bei seinen Charity-Veranstaltungen sammelt Dragoslav Weinfurter Geld für Kinder in Not. Dragoslav Weinfurter ist kein Mann großer Worte. Dafür ist das Herz des Wiedner Wirts umso größer. In seinem Restaurant "Beograd" in der Schikanedergasse sammelt der gebürtige Serbe einmal im Jahr Spenden für notleidende Kinder. "Mir liegen Kinder sehr am Herzen", sagt Weinfurter. Zum Charity-Gartenfest kommen jedes Jahr rund 300 Stammgäste. "Dieses Jahr sammeln wir Spenden für das Sankt Anna Kinderspital....

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
„Das Ehrenamt ist fester Bestandteil meines Lebens geworden und ganz normal für mich", erklärt Karl Repp
1 5

Held aus der Landstraße: "Ich wollte gezielt Gutes tun"

Karl Repp macht Rollstuhl-Spaziergänge mit Bewohnern der Caritas Socialis Der Landstraßer Karl Repp hilft Menschen, die sich aufgrund schwerer Krankheiten nicht mehr alleine fortbewegen können. Eine davon ist Mia Hilscher. Seit hat Multiple Sklerose und ist seit einigen Jahren auf ihren Rollstuhl angewiesen. Deshalb wünschte sich die Linguistin einen sportlichen Helfer, der auch nach zwei, drei Stunden-Fahrten zum Einkaufen oder bei Ausflügen in der Prater oder den Donaupark nicht müde wird,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Paul Mensdorff-Pouilly ist der erste von 23 Bezirkshelden, die nun Woche für Woche in der Bezirkszeitung und online vorgestellt werden.
2

Held aus der Inneren Stadt: „Wir lotsen Familien durch schwere Zeiten“

Paul Mensdorff-Pouilly hat seine fünfjährige Tochter Mimi an Krebs verloren. Nun hilft er anderen Betroffenen. INNERE STADT. Wenn Paul Mensdorff-Pouilly von krebskranken Kindern und deren Familien erzählt, dann weiß er, wovon er spricht: Bei seiner Tochter Mimi wurden im Alter von dreieinhalb Jahren Tumore auf beiden Nieren festgestellt. „Wir waren im Skiurlaub und Mimi wollte auf einmal nicht mehr gehen“, beschreibt Mensdorff-Pouilly das erste, noch harmlos wirkende Symptom. „Wir fuhren vom...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.