Helene Sengstbratl

Beiträge zum Thema Helene Sengstbratl

Vor allem ältere Menschen haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer. | Foto: MEV

Mehr Arbeitslose, aber auch mehr offene Stellen

13,1 Prozent Arbeitslosigkeit im Burgenland EISENSTADT (uch). Der bisherige Trend am Arbeitsmarkt setzte sich auch im Jänner 2016 fort. 14.190 Arbeitslose bedeuten eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 Prozent. Insbesondere bei den Älteren hält der negative Trend mit einer Zunahme von 6,7 Prozent an. Dritthöchster Wert aller Bundesländer Mit einer Arbeitslosenquote von 13,1 Prozent liegt das Burgenland klar über den Bundesschnitt (10,9 Prozent) und weist nach Wien und Kärnten den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

6,7 Prozent mehr Arbeitslose im Burgenland

Ende Juli waren beim AMS Burgenland 8.948 Arbeitslose vorgemerkt – das bedeutet eine Zunahme um 562 bzw. 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 60 Prozent des Anstiegs lässt sich mit dem Rückgang der Personen in Schulungen erklären. Plus 2.000 Jobs Gleichzeitig bleibt die Zahl der unselbständig Beschäftigten mit rund 105.000 Jobs – um etwa 2.000 mehr als im Vorjahresvergleich – auf Expansionskurs. „Dennoch ist eine Arbeitslosenquote von fast acht Prozent für einen Sommermonat eindeutig zu hoch“,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Schnell und gut vermitteln“ ist für Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl die wichtigste Aufgabe des AMS.
2 2

AMS-Chefin: „Wir warten sehnsüchtig auf ein stärkeres Wachstum“

Beschäftigung und Arbeitslosigkeit weiter auf Rekordniveau EISENSTADT (uch). Seit 2012 ist das Burgenland auf dem Arbeitsmarkt mit einem Phänomen konfrontiert: sowohl die Beschäftigung als auch die Arbeitslosigkeit steigen an. Im vergangenen Jahr wurden rund 98.500 unselbständig Beschäftigte knapp 9.600 Arbeitslose registriert – beides Rekordwerte. Trend setzt sich fort Der Trend dürfte sich laut AMS-Prognose 2015 fortsetzen. „Wir rechnen im Jahresschnitt mit 100.000 Beschäftigten und 10.000...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Helene Sengstbratl und Peter Maier schneiden symbolisch zum Start die Power-Team-Torte an
9

BFI-Power-Team in Oberwart und Eisenstadt

Zwei neue sozialökonomische Betriebe schaffen 32 Arbeitsplätze für ältere Menschen „Natürlich kann man sich drüber wundern, oder auch ärgern, dass es so viele arbeitsuchende Menschen über 50 Jahre in unserem Land gibt – man kann aber auch etwas dagegen tun“, stellt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier fest. "Wir haben für die Jahre 2014 bis 2016 drei Millionen Euro zusätzliche Mittel erhalten und starten mit dem Programm 50+, das sich an die ältere Generation richtet. 60 Prozent der Mittel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Anzeige
Fröhlich in der Konditorei: Johannes Sulzbacher, Gerhard Kuich, Irene Fröhlich und Helene Sengstbratl
34

vamos: Begleitung in den 1. Arbeitsmarkt

Der Verein vamos ist als arbeitsmarktpolitisches Projekt wichtiger Partner für das AMS Burgenland. MARKT ALLHAU (ms). Der Verein vamos in Markt Allhau und Windisch-Minihof gehört zu den Sozialunternehmen der Plattform „Burgenländisches Arbeitsforum“ (BAF). AMS Burgenland-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl besuchte im Rahmen ihrer Tour am 23. Juli den Verein und seine Mitarbeiter. Sengstbratl: „Arbeitsmarktpolitische Projekte sind wichtige strategische Partner. Ziel ist es, KundInnen, die am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AMS Geschäftsführerin Mag.  Helene Sengstbratl, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Franz Rumpolt und die TeilnehmerInnen | Foto: WK

Startklar für die Lehre

Neuer Lehrgang für einen optimalen Start in den Lehrberuf EISENSTADT. Der neue Lehrgang „Startklar in die Lehre“, der von WIFI und AMS initiiert wurde, bietet den Lehrlingen eine optimale Einstimmung auf den Lehrberuf. Der Start erfolgte mit acht Teilnehmern aus den Bereichen Tourismus, Gewerbe und Handel. Soziale Kompetenz Im Modul 1 wird der Lehrling bezüglich seiner Potenziale und berufsspezifischen Eignungen getestet. Danach wird in einem viertägigen Coaching-Programm die richtige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.