Helga Sturm

Beiträge zum Thema Helga Sturm

Maximilian Lötsch (l.) und Karl Leitner (r.) dankten der scheidenden Stadtmanagerin Helga Sturm für ihren Einsatz. | Foto: Stadtmarketing

Stadtmarketing sagt "Danke"

Abschiedsfeier für Helga Sturm mit Rückblick auf Erfolgsprojekte VÖCKLABRUCK. Der Vorstand des Stadtmarketings Vöcklabruck bedankte sich mit einer kleinen Feier bei der scheidenden Stadtmanagerin Helga Sturm für die geleistete Arbeit. In seiner Laudatio wies der Vorsitzende Karl Leitner auf die eindrucksvollen Leistungen der vergangenen neun Jahre hin. Er zeigte dabei auf, wie schnell Neuerungen zu Selbstverständlichkeiten werden. So zählte er zahlreiche erfolgreiche Projekte der Stadtmanagerin...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch freuen sich über die rege Teilnahme. | Foto: Stadtmarketing

Gewinnspiel wird verlängert

Bis 15. September kann man mit Einkaufsbelegen noch Vöcklabrucker Gutscheine gewinnen. VÖCKLABRUCK. Die Kanalisationsarbeiten im unteren Bereich des Stadtplatzes haben sich ein wenig verzögert, daher verlängern das Stadtmarketing und das Stadtamt das Gewinnspiel und die Parkmünzenaktion. Mit der Möglichkeit, Vöcklabrucker Einkaufsgutscheine im Gesamtwert 7.000 Euro zu gewinnen, werden treue Kunden der Vöcklabrucker Innenstadt seit Beginn der Bauarbeiten belohnt. Das Gewinnspiel wird nun...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Helga Sturm (l.) und Maximilian Lötsch überreichten Sandra Windischbauer (2.v.l.) und Sabine Schuster die Gewinne. | Foto: Stadtmarketing

Gutes Geschäft mit Gutscheinen

Vöcklabrucker Geschenkgutscheine legten 2016 um 18 Prozent zu VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Geschenkgutschein, der in über 120 Geschäften eingelöst werden kann, ist auf der Überholspur. 2016 wurden über das Tourismusbüro um 18 Prozent mehr Gutscheine als im Vorjahr verkauft. "In den letzten fünf Jahren haben wir die unglaubliche Summe von über drei Millionen Euro in Form von Gutscheinen verkauft, die alle natürlich wieder in Vöcklabruck eingelöst werden", freut sich Stadtmanagerin Helga Sturm....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gerald Streicher von "Cultural" und die beiden Grün-Politikerinnen Sonja Pickhardt-Kröpfel und Eva Ritt (r.).

Grüne: "Neustart fürs Zentrum"

Kritik an "Schönrede-Strategie" von Stadtmarketing und Politik VÖCKLABRUCK. Einen grundlegenden Neustart für die Vöcklabrucker Innenstadt fordern die Vöcklabrucker Grünen. Zu viele Geschäfte würden zusperren oder abwandern. "Mit noch mehr Leerstand droht eine fortlaufende Abwärtsspirale", befürchtet Gemeinderätin Eva Ritt. Die Grünen werfen Stadtmarketing und Politikern vor, eine "Schönrede-Strategie" zu verfolgen und orten viel Unzufriedenheit bei den Innenstadtbetrieben. Für Gerald Streicher,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch bei der Vöcklabrucker E-Bike-Station. | Foto: Tourismusverband

Für E-Bike-Aktion ausgezeichnet

Ladestation ist "Mosaikstein für die Wohlfühlstadt Vöcklabruck" VÖCKLABRUCK. Beim 9. Österreichischen Radgipfel in Eisenstadt wurden kürzlich 108 Klimaaktiv-Mobil-Projektpartner von Umweltminister Andrä Rupprechter für besonders vorbildliche Radverkehrsmaßnahmen ausgezeichnet. Darunter auch die Bezirksstadt Vöcklabruck. "Diese Auszeichnung bestätigt Vöcklabruck als Stadt mit ,Vielfalt und Genuss’", freuen sich die Vertreter von Tourismusverband und Stadtmarketing. "Eine klimafreundliche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Lötsch und Helga Sturm arbeiten stetig an der Attraktivierung der Vöcklabrucker Innenstadt. | Foto: studioattersee.at

"Haben mächtig aufgerüstet"

Infotafeln, Kinderbetreuung und Magazin für eine attraktive Stadt VÖCKLABRUCK. "Wir haben touristisch in den letzten beiden Jahren mächtig aufgerüstet", freut sich der Vöcklabrucker Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch. Der Rundweg entlang der alten Stadtmauer, der Hörspaziergang nach Schöndorf, das Modellbaumuseum „Triebwerk“ am Stadtplatz und die vergrößerte Pfahlbausammlung im Heimathaus seien Zugpunkte. Ein absoluter Hit für Vereine sei auch der Besuch des Schmiedemuseums in Kombination...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Blickfang beim Oberen Stadtturm: Diese bunte Blumenpyramide wurde in den Vöcklabrucker Stadtfarben bepflanzt. | Foto: Stadtmarketing
2 3

Es wächst und blüht in der Stadt

Vöcklabruck präsentiert sich immer bunter: Bald wächst, grünt und blüht es an allen Ecken. VÖCKLABRUCK. Nachdem bereits das Projekt eines Nachbarschaftsgartens in der Dürnau erfolgreich auf die Füße gestellt werden konnte, wird ein weiteres Pilotprojekt unter dem Arbeitstitel „Urban Gardening” im Kirchenpark als einjähriger Testlauf versucht. Angedacht ist dabei ein Hochbeet, in dem zu Anfang vom Stadtgärtner Gemüse angebaut und danach von interessierten „Jedermann-Gärtnern“ betreut und auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Auslagen des Gebäudes an der Ecke Stadtplatz/Hinterstadt wurden mit alten Ansichten verschönert. | Foto: Stadtmarketing

Face-Lifting geht weiter: Alte Ansichten in Auslagen

VÖCKLABRUCK. Ein größeres Projekt war die Renovierung des Schwibbogens, der bereits seit Weihnachten neu und in hellem Licht erstrahlt. Nun ist es auch gelungen, die großen Auslageflächen im Ex-Libro-Eck zur Hinterstadt im Einvernehmen mit dem Eigentümer vorübergehend zu verschönern und als echten Hingucker zu gestalten. Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch, von dem die Idee stammt, bedankt sich bei Angela und Kilian Müller. Die „Herrscher über 1000 Bilder von Alt-Vöcklabruck“ haben eine...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wenig Zuspruch fanden die im Juni präsentierten Pläne, nach denen die Fuzo stark beschnitten worden wäre. Eine breite Zustimmung gibt es jedoch für die Neugestaltung des Stadtplatzes. | Foto: Stadtmarketing

Umfrage zeichnet ein positives Bild

Gute Noten erhält die Vöcklabrucker Innenstadt. Großen Handlungsbedarf gibt es beim Branchenmix. BEZIRK (ju). Was schätzen Besucher, Bewohner und Geschäftsleute an der Vöcklabrucker Innenstadt und wo orten sie Verbesserungsbedarf? Laut einer „Market“-Umfrage herrscht große Zufriedenheit in der Bezirksstadt. Als Schwächen werden der Branchenmix, das Parkplatzangebot sowie Barrierefreiheit genannt. An der bisherigen Fuzo bis zur Hälfte des Stadtplatzes soll festgehalten werden. „Sehr positiv...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Wochenmarkt am Mittwoch ist ein großer Frequenzbringer für die Vöcklabrucker Innenstadt.

Brunsteiner zu Kritik am Stadtmarketing: „Politik hat eine Kontrollfunktion“

Das Stadtmarketing lasse deutliche Ambitionen für eine spürbare Belebung der Innenstadt vermissen, kritisieren die Grünen. Sie fordern eine Neukonstituierung und den Rückzug der Politik aus dem Vorstand. Vöcklabrucks Bürgermeister weist die Kritik am Stadtmanagement zurück und ist gegen einen Rückzug der Politiker aus dem Vorstand. VÖCKLABRUCK. „2011 gab es die eine oder andere neue Veranstaltung am Stadtplatz und auch der Weihnachtsmarkt ging in eine richtige Richtung. Dennoch konnte der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.