Helmi

Beiträge zum Thema Helmi

Vlnr. Vizebürgermeister:in Mag.a Elli Mayr, Mag. Martin Pfanner (KFV), Landesrat René Zumtobel, Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele und Sarah Hofmann (Kindergartenpädagogin) | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Hetfleisch
3

Unfallprävention
Kindergartenbox in Tirols Kindergärten angekommen

Mit der Kindergartenbox soll präventive Unfallvermeidung in den Tiroler Kindergärten ankommen. Kürzlich konnten die ersten Boxen im Innsbrucker Kindergarten Müllerstraße übergeben werden.  TIROL. Im Jahr 2023 erlitten in Österreich 39.400 Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren so schwere Verletzungen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. In Tirol waren es etwa 3.400 Kinder. Um Unfälle bei Kindern – sowohl in der Freizeit als auch im Straßenverkehr – zu verhindern, hat das KFV spezielle...

Helmi war der Hahn im Korb der Schüler. | Foto: KFV

KFV - Aktion in Brixen
Augen auf, Ohren auf – Helmi war da (bei Volksschülern)

Helmi-Aktionstag in Brixen – Augen auf, Ohren auf! BRIXEN (niko). Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und „Verkehrssicherheits-Experte“ Helmi klärte am Helmi-Aktionstag rund 50 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Brixen über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. „Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi-Aktionstage fördern wir in ganz Österreich das grundlegende Bewusstsein der Kinder für die...

Helmi kommt! | Foto: KFV

Helmi Live bei der KFV-Sichertour in Tirol

TIROL. Unter dem Motto „Augen auf, Ohren auf! Volle Aufmerksamkeit – Null Unfälle“ klärt Helmi Kinder und Erwachsene auf, wie Sie sich richtig im Straßenverkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport vor Unfällen schützen können. Am 29. Juli findet die vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) als „Helmi on Tour“ konzipierte Veranstaltung im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck statt. Mit kreativen Aktionen und gezielten Informationen soll das Bewusstsein für den Schutz der Kleinsten...

Kinder sind die gefährdetsten Teilnehmer im Straßenverkehr. | Foto: Reich/BMVIT

Helmi sagt Hallo! Action für Kids

TIROL (bp). Kinder sind die am stärksten gefährdeten Teilnehmer im Straßenverkehr. Verkehrsministerin Doris Bures lud mit dem KFV zum Kennenlernen des Helmi. Unter dem Motto "Helmi sagt Hallo!" wurden die Kids durch Action und spannende Abenteuer spielerisch für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. 2011 wurden auf Tirols Straßen 325 Kinder im Alter von 0-14 Jahren verletzt. „Richtiges Verhalten im Straßenverkehr kann Leben retten! Mit der Helmi Verkehrssicherheitstour haben Kinder die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.