Helmut Korherr

Beiträge zum Thema Helmut Korherr

Im Literaturbuffet Lhotzky (Rotensterngasse 2) fühlte sich Helmut Korherr sich wohl: "Das ist meine Buchhandlung wo ich immer mein Material krieg. Der Lhotzky sucht mir immer alles zusammen." | Foto: Petra Bukovsky
Aktion 2

Trauer um Leopoldstädter
Autor Helmut Korherr verstorben

Im Alter von 71 Jahren ist der Literat Helmut Korherr am Sonntag, 17. Oktober, verstorben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Er war ein Leopoldstädter aus Leib und Seele. "Es ist ein paradiesischer Bezirk", sagte Helmut Korherr in einem der zahlreichen Gesprächen mit der bz. Und im Literaturbuffet Lhotzky hat sich der Autor wohl gefühlt wie in seinen eigenen vier Wänden. Vom Nachtwächter zum Autor Bekannt wurde Korherr mit seinem Stück "Jesus in Ottakring", das er gemeinsam mit Wilhelm Pellert geschrieben...

  • Wien
  • Karl Pufler
Foto: Barbara Palffy

Uraufführung: "Adolf Loos: Frauen & Freunde"

Abgesehen von seinen Verdiensten um die Architektur war Adolf Loos ein mehr als merkwürdiger Mann. So war er z.B. der Meinung, dass „das Urknödel“ aus Albanien stammt. Und seiner Gattin Elsie empfahl Loos dringend, sich einer Operation zu unterziehen, die ihre Beine verlängern sollte, um ihre Karriere als Tänzerin zu beschleunigen. Wortwitz und Situationskomik, aber auch kritische und entlarvende Aussagen, etwa zu Loos’ Kindesmissbrauch, bestimmen das skurrile Theaterstück von Helmut Korherr im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Premiere: Helmut Korherr

magda goebbels.deutsche mutter, KIP – Kultur im Prückel Das Stück spiegelt in den Dialogen zwischen Magda Goebbels und ihrer gleichaltrigen Freundin Ello Quandt die Ära des „Dritten Reiches“ wider und bietet auch Einblicke in das Leben der Gattin von Joseph Goebbels. 1., Biberstraße 2, Karten: 25 € bzw. 20 € erm., Infos: www.kip.co.at Wann: 11.03.2014 20:00:00 Wo: KIP Kunst im Prückel, Biberstraße 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.