Helmut Meraner

Beiträge zum Thema Helmut Meraner

Anzeige
Foto: meraner

Ursachen von Unruhe - Befindlichkeitsstörungen – Krankheiten erkennen lernen.

Tagesseminar mit Hr. Meraner. Info und Anmeldung unter OSL Annemarie Müllauer, Tel.: 0650-4807400 oder 0650-3263339 OSL Fr. Neszi Mit den Erfahrungen der Vergangenheit und den Visionen der Zukunft im HIER und JETZT kreativ und schöpferisch sein. Die eigene persönliche Mitte finden lernen. Mit VNL Referent Helmut Meraner, ärztl. geprüfter Ernährungsberater, Lebensberater und Buchautor Am: Samstag, 28. Jänner 2017 Von: 10.00 bis ca. 18.00 Uhr Ort: Hotel Saliter, Saalfelden Beitrag: Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Barbara Fink von der Stadtbücherei Zell am See inmitten "ihrer" Bücher | Foto: Archiv

Ein Tipp aus der Stadtbücherei Zell am See

•Buchpräsentation und Lesung von Helmut Meraner •Lesung "Weissbuch Heilung" im Mai ist abgesagt ZELL AM SEE. Am Donnerstag, dem 8. Mai 2014 wird der Pinzgauer Helmut Meraner ab 19 Uhr aus seinem Werk "Eigenverantwortung - Ursache, Wirkung und Lichtblicke im täglichen Leben" lesen. "Aber Achtung", weiß Barbara Fink von der Stadtbücherei, "die Lesung "Weissbuch Heilung" im Mai ist abgesagt!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Helmut Meraner. Eine persönlich Krise war der Auslöser für dieses Buch. | Foto: Christa Nothdurfter
1

"Der Glaube an das Gute ist so hilfreich"

SAALFELDEN (cn). Helmut Meraner aus Saalfelden hat sich in seinem Leben mit vielerlei Themen sehr intensiv befasst. Einige Beispiele: Religionen, Sozialwissenschaft, Spiritualität, Ernährung oder Traumerfahrungen. Auch das Schreiben war schon immer eine Leidenschaft des Pinzgauers. Eigenverantwortung Sein aktuelles Werk heißt "Eigenverantwortung - Ursache, Wirkung und Lichtblicke im täglichen Leben". Diese Eigenverantwortung hat für Helmut Meraner - als Summe seiner Erfahrungen, die er im Leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.