Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

14

Wandertip
Eibensee und Marienköpfl

Klein aber fein, eine Wandertour zum Eibensee und auf´s Marienköpfl – gerade noch im Salzkammergut - in St. GilgenStart ist bei der „Kleiner Kapelle“ zwischen St. Gilgen und Fuschl, kurz vor dem Gimsenwirt. Man geht einen Zugweg (als „Steig“ angeschrieben) und dann weiter auf einem gut markierten und erkennbaren Wanderweg etwa 1 Km auf eine Anhöhe. Hier mündet der Weg kurz in eine Forststrasse, man sieht zwar den See noch nicht, aber man kann einen ersten Blick zum Gipfel des Marienköpfl...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
September im Salzkammergut war wechselhaft und etwas zu kühl

Der September 2022 zeigte sich im Salzkammergut recht wechselhaft und nass. Zahlreiche Tiefs vom Atlantik sorgten für reichlich Niederschlag und linderten größtenteils die extreme Trockenheit. Mit einer mittleren Temperatur von 13,7 Grad fiel der erste meteorologische Herbstmonat 0,0 bis 0,5 Grad zu kühl aus. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data fiel der September 2022 recht nass aus. In Seewalchen am Attersee betrug die Monatsniederschlagsmenge 130,2 mm, womit zirka 30 Prozent mehr Niederschlag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 2

Morgenstimmung am Traunsee

Vom Hochsommer in den Herbst. Die Umstellung von 30° auf 10° ist schon etwas gewöhnungsbedürftig www.ph-foto.at

  • Salzkammergut
  • Peter Hüller
21 14 32

Durchs wunderschöne Österreich 2021/09 im Salzkammergut
Herbst in Traunkirchen

Herbstlicher Spaziergang durch Traunkirchen... ein paar Nebelschwaden ziehen herum... aber die Sonne siegt heute. Einige Sehenswürdigkeiten; Kalvarienberg, Johannesberg, Handarbeitsmuseum, Nikolauskapelle, Russenvilla, Spitzvilla... "Ein ganzes Dorf ist archäologisches Museum..." Info    ARCHEKULT  4801 Traunkirchen Funde aus Bronzezeit, Eisenzeit... Romantische Wanderwege führen auf kleine Gipfel... Baalstein, Geiswand, Sonnstein... Spazierwege wie Zellerlweg zur Elisabethruhe oder ein...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Blick vom Kollmannsberg auf den Traunstein
23 14 15

Salzkammergut
Über dem Nebel

Gmunden, Altmünster nach Windlegern.  Zeitig der Sonne entgegen. Die schlafende Griechin erwacht schön langsam ...Vorbei an verschlafenen Plätzen, hinauf auf den Kollmannsberg in die Sonne...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
6

Goldener Herbst
Ins Land einischaun

Was gibt es im Herbst schöneres, als das herrliche Wetter auszunutzen und in die Berge zu gehen und am Ziel angekommen, die herrliche Aussicht zum Traunstein und dem Traunsee zu genießen. Diese Bilder entstanden diese Woche (KW 42) am Baalstein und auf der Geisswand in Traunkirchen.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
15 9 31

Camp MondSee Land im Herbst
Mondsee Tiefgraben Sonnenschein im Salzkammergut

Fotogalerie. 27.10.2019 Sonnenschein im Camp . Man trifft noch vereinzelte Tagescamper und das Wetter ist wunderbar zum Ausklang der Saison. Fleißige Arbeiter sind unermüdlich unterwegs um den Platz für die nächste Saison vorzubereiten. Einige Dauercamper machen den Wohnwagen winterfest und werden auch bald abreisen. Man sieht erst jetzt wie groß und wunderschön eingebettet in die Landschaft dieser Platz ist ! Wir freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr!

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
40

Der Weg ist das Ziel
Vom Taferlklaussee zum Langbathsee

Es gibt verschiedene Wege von Altmünster nach Ebensee zum Langbathsee. Für diesen Beitrag habe ich mich für den längeren Weg entschieden: Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Taferlklaussee; von hier führt der Weg etwa 1 km über eine Forststraße und weiter bergauf auf einem Wanderweg hinauf zum „Hohen Lueg“. Von dort geht es auf der Forststraße weiter in Richtung Ziel. Wer nicht unbedingt auf dem befestigten und in Serpentinen angelegten Weg, den See erreichen will, kann die markierten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 10

Im Ausseerland
Steirisches Salzkammergut - ein Blick über die Grenze des Bezirks

Etwas Besonderes im Herbst, wenn man sich dieser Tage ins steirische Salzkammergut begibt. Genauer gesagt zum Grundlsee, so ein Lokalaugenschein jenseits der Grenze. Die Nebelschwaden erheben sich gen Himmel und geben so manches Geheimnis frei - bunte Bäume, Bergzüge, den Dachstein oder auch ein Schiff, das sich den Weg durch den Nebel bahnt. Der Herbst, eine besondere Jahreszeit im gesamten Salzkammergut!

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Agnes Hemetsberger von der Lilien Apotheke in Altmünster. | Foto: Lilien Apotheke

Wenn die Kopfhaut ständig juckt

Im Herbst haben Kopfläuse in Schulen und Kindergärten wieder Hochsaison. Agnes Hemetsberger von der Lilienapotheke in Altmünster erklärt, wie sich die kleinen Parasiten vermehren und wie man sie wieder los wird. Übertragen werden die rund drei Millimeter großen Insekten direkt von Haar zu Haar. Wenn der Kopf ständig juckt und man sich häufig kratzt, sollten Haare und Kopfhaut auf Läuse untersucht werden. „Dazu wird das Haar Strich für Strich gescheitelt und bei guter Beleuchtung mit einer...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.