Herbstwanderung

Beiträge zum Thema Herbstwanderung

Gut vorbereitet in die Wandersaison: Mit der richtigen Ausrüstung und entsprechender Fitness lässt sich das Verletzungsrisiko reduzieren. | Foto: Kzenon (YAYMicro)/Panthermedia
4

Wandern – aber richtig
Experten-Tipps für einen bewegten Herbst

Herbstzeit ist Wanderzeit! Um ein ungetrübtes Naturerlebnis genießen zu können, braucht es neben einem gut gefüllten Rucksack unbedingt Trittsicherheit, Kondition und Know-how rund um Route, Witterungsverhältnisse und saisonale Besonderheiten. Wie man sicher auf den Berg und auch wieder ins Tal kommt, erklären die Bewegungssystem-Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen. OÖ. Je nach Untergrund, Schwierigkeitsgrad und Witterung braucht es für Wanderungen durch den österreichischen Herbst den...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Verlassenes Haus in der nebeligen Landschaft
28 21 21

Herbst im Mühlviertel
Wanderung im Mühlviertel

In Linz war es ziemlich trüb, Nebel lag über dem Donautal, doch die Temperatur angenehm. Ich beschloss ins Mühlviertel aufzubrechen in Richtung Gallneukirchen, dann ging es weiter ins  Gusental. Bei der Bruckmühle führt eine steile Strasse nach  Matzelsdorf, der Ort liegt immerhin 560 m  ü.A.  Kaum war ich am Ziel, wurde der Nebel immer dünner und die Sonne blinzelte durch. Die Stimmung war wechselhaft, Nebelschwaden zogen über die Wiese, dann wieder klarer Himmel.  Der erste Weg war zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger

Herbstwanderung auf den Regenspitz

Die Naturfreunde Gramastetten/Lichtenberg/Eidenberg wandern am Sonntag, 12. Oktober. GRAMASTETTEN. Die mittelschwere Bergwanderung leitet einen entlang eines munteren Baches, über einen schönen, einfachen Grat, durch herrlichen Mischwald und vorbei an lieblichen Almen mit gemütlicher Einkehrmöglichkeit. Die Aussicht vom Gipfel, vor allem in die Berchtesgadener Alpen und zum Dachstein, ist beeindruckend. Treffpunkt: 6:30 Uhr, Urfahraner Jahrmarktgelände Gehzeit: ca. 5 Stunden, 920 Höhenmeter...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Die Strecke können auch ungeübte Wanderer bewältigen. | Foto: Buchgeher

Pöstlingbergrunde am Nationalfeiertag

PUCHENAU. Die Naturfreunde laden am Nationalfeiertag, am Samstag, den 26. Oktober zur traditionellen Herbstwanderung ein. Um 13 Uhr startet die Pöstlingbergrunde am Parkplatz beim Gasthaus Freiseder. Über die Schießstatt geht es etwa zweieinhalb Stunden entlang des Baches in die Koglerau, Richtung Pöstlingberg zum Seerosenteich und zurück zum Gasthaus Freiseder. Informationen und Anmeldung unter 0664/8430314 oder m.buchgeher@linzag.net. Wann: 26.10.2013 13:00:00 Wo: Gasthaus Freiseder,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.