Hermann Weiskopf

Beiträge zum Thema Hermann Weiskopf

Der Film über Otto Neururer stieß an einem symbolträchtigen Ort auf riesiges Interesse. | Foto: AVG Filmproduktion:
Video 9

Kinoerlebnis in Erfurt
Otto Neururer-Film ist weiterhin "on Tour"

„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ wurde am Deutschen Katholikentag 2024 in Erfurt gezeigt – das Interesse ist nach wie vor ungebrochen. TIROL. Fünf Jahre ist es nun her, dass der zur Gänze im westlichen Mittelgebirge gedrehte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ in der Mediathek des Vatikans unter der Teilnahme von viel Tiroler Prominenz aus Politik und Wirtschaft seine Welt-Premiere feierte. Seitdem ist der Kinofilm des Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf in vielen Ländern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gruppenbild mit dem Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf (3.v.l.) im Carl Lampert Saal in Göfis. | Foto: Richard Sonderegger
13

Hermann Weiskopf
Neues Filmprojekt: „Carl Lampert – das letzte Gebet“

Das neue Filmprojekt der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf und Dr. Peter Mair wurde in Vorarlberg vorgestellt: Es handelt sich um die filmische Spurensuche über den seligen Provikar Carl Lampert, dessen Schicksal eng mit dem seligen Tiroler Pfarrer Otto Neururer aus Götzens verknüpft ist. Bei den Carl-Lampert-Wochen 2023 in Vorarlberg präsentierte das Carl Lampert Forum an zwei Abenden Lesungen aus dem Drehbuch zum neuen Film des Tiroler Regisseurs Hermann Weiskopf: Gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In den Bergen des Alpbachtals, am "Top of the Alpbachtal" beginnt die filmische Reise des neuen Dokumentarfilms „Ride back to Best Age“. Im Bild: Kameramann Chris Meischl mit Bernhard Freinademetz mit Produzent Hermann Weiskopf und Schauspieler Heinz Fitz im Top of Alpbachtal.  | Foto: Gabriele Grießenböck
4

Dokumentation
Tiroler Filmemacher dreht neuen Streifen in Alpbach

Hermann Weiskopf sucht in seinem neuen Dokumentarfilm „Ride back to Best Age“ nach dem Sinn des Älterwerdens – das vor der Kulisse der Aussichtsplattform „Top of Alpbachtal“ und per Vespa.  INNSBRUCK, ALPBACH. Die filmische Reise beginnt und endet in Alpbach, genauer gesagt in der 13 Meter hohen Aussichtsplattform "Top of the Alpbachtal". Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf will mit seinem neuen Dokumentarfilm "Ride back to Best Age" aufzeigen und hat sich für die Filmkulisse in die Berge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Video 2

Ride back to Freedom
Der Erfolgsfilm aus Tirol auf ServusTV

Vor kurzem lief im ServusTV Österreich und ServusTV Deutschland der Tiroler Film „Ride back to Freedom“, der viel Beifall einheimste! Was bedeutet Freiheit, wenn die ganze Welt aufgrund einer nie dagewesenen Pandemie gefangen ist? In Italien, dem Land seiner großen Sehnsucht, ging der Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf dieser Frage nach. Im Sattel seiner geliebten Vespa hat sich Hermann Weiskopf  in Begleitung des Innsbrucker Kameramanns Bernhard Freinademetz im ersten Coronasommer gleich nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In den italienischen Kinos heißt es ab sofort: „Otto Neururer - Una luce nelle tenebre“ | Foto: AVG Filmproduktion
5

TV-Premiere
Neururer-Film läuft im Ö-Fernsehen

Der Film „Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis“ wird am Dienstag, dem 12. April 2022 auf ORF 2 ausgestrahlt! Der Sendetermin ist zugegebenermaßen etwas spät. Der Film von Regisseur Hermann Weiskopf wird im Anschluss an die beliebte Sendung „kreuz und quer“ um 00.05 Uhr auf ORF 2 gezeigt. Kleiner Tipp: Wem das zu spät ist, kann sich nach dem Sendetermin auch in der ORF-Mediathek bedienen (alle Details dazu finden Sie HIER). Neururer auf italienisch Der mittlerweile auch international...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Golf von Neapel mit Hermann und seiner Vespa. | Foto: AVG Filmproduktion e. U.
1 Video 11

Hermann Weiskopf
Ride back to Freedom

2 Räder auf der Suche nach der verlorenen Freiheit in Zeiten des Coronavirus.  Ein Mann, eine Vespa und Italien. Eine neue Doku des Tiroler Regisseurs Hermann Weiskopf. Was bedeutet Freiheit, wenn die ganze Welt aufgrund einer nie dagewesenen Pandemie gefangen ist? In Italien, dem Land seiner großen Sehnsucht, geht der Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf dieser Frage nach. Im Sattel seiner geliebten Vespa hat sich Hermann Weiskopf im ersten Coronasommer gleich nach dem ersten COVID-19 Lockdown...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kameramann Yosi Leon, Enzo Weiskopf, der Zeitzeuge Abraham Gafni, Regisseur Hermann Weiskopf (v. l.) | Foto: AVG Produktion
Video 9

Ausgezeichneter Dokumentarfilm aus Tirol

Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf ist mit seiner neuesten Produktion erneut "international erfolgreich unterwegs". Das filmische Schaffen des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf und seiner AVG Filmproduktion verläuft höchst erfolgreich. So fanden seine Produktionen – u. a. auch der Film über Pfarrer Otto Neururer – international höchste Beachtung und wurden mehrfach ausgezeichnet. "Vergangenheit filmen" „Du bist doch nicht schuldig, du hast nur die Verantwortung für die Zukunft.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bürgermeister Christian Abenthung,  Hansjörg Peer und Josef Singer trafen Ottfried Fischer und Hans-Jürgen Silbermann am Filmset | Foto: AVG Filmproduktion
6

"Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis" ist fertig!

Publikumsliebling Ottfried Fischer ist als Schauspieler und Koproduzent am Projekt beteiligt – exklusiver Videoclip für Bezirkblatt-Leser! Die beiden Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf und Dr. Peter Mair (www.avgproduktion.com) haben im westlichen Mittelgebirge die Dreharbeiten zu „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ erfolgreich beendet. Nach einem längeren Genesungsprozess konnte man Ottfried Fischer im westlichen Mittelgebirge wieder vor der Kamera sehen. Dabei bekleidete der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.