Herzerkrankungen

Beiträge zum Thema Herzerkrankungen

v.l.n.r.: DA Vors. ADir Karl Riml, Leiter des Präsidialbereiches der Bildungsdirektion Mag. Karl Fritthum, GÖD NÖ Vors. BR a.D. RR Alfred Schöls, Landesdirektorin der BVA f. Wien, NÖ und Bgld. Ingrid Kaindl, Landesrätin Mag. Chrisitane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Prof. Mag. Johann Heuras, FA u. LV3 Vors.Stv. ADir Brigitte Diettrich und FA u. LV3 Vors. ADir Robert Kugler

Gesundheits-Impuls-Tag 2019 der Bildungsdirektion für NÖ

Die Bildungsdirektion für Niederösterreich veranstaltete auf Anregung des Fachausschusses am Dienstag, 19. November 2019 einen Gesundheits-Impuls-Tag für alle Bediensteten der allgemeinen Verwaltung und des handwerklichen Dienstes der Schulverwaltung. Gefäßerkrankungen sind in Österreich immer noch im Zunehmen und können zu Schlaganfall und Herzinfarkt führen. Die Hauptursachen sind Stoffwechselstörungen. Im Zuge der BVA Gesundheitsstraße konnte die Gelegenheit ergriffen werden Blutdruck,...

  • St. Pölten
  • Robert Kugler
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.