Heurigen

Beiträge zum Thema Heurigen

Der Neustifter Kirtag war auch 2023 wieder ein großer Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Bildergalerie & Videos
Das war der Neustifter Kirtag 2023 in Döbling

Der Neustifter Kirtag ist vorbei, die Nachwehen von jeder Menge Spaß und guter Unterhaltung, viel Spritzwein und lauschigen Abenden halten aber noch an. WIEN/DÖBLING. Wer den Neustifter Kirtag verpasst hat oder aber die Erinnerung nochmals aufleben lassen will, ist hier genau richtig. Wir haben alle Artikel und Bildergalerien vom Kirtag zum Durchklicken für euch. Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag Darauf freuen sich die...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Fast geschafft: Mit vereinten Kräften wurde der Hiatabaum am Neustifter Kirtag aufgestellt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 177

Bildergalerie
Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag

Wie es die Tradition am Neustifter Kirtag will, wurde am Sonntag der Hiatabaum aufgestellt. Wir waren dabei und haben alle Fotos für euch. WIEN/DÖBLING. Jetzt ist er vorbei, der Neustifter Kirtag 2023. Vier Tage lang wurde gefeiert, gelacht und jede Menge Spritzer getrunken. Das Event, zu dem der Weinbauverein Neustift Am Walde & Sievering jährlich einlädt, wat auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Kein Wunder, zählt der Kirtag in Döbling doch zu den größten und vor allem beliebtesten...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Liter/Liter - also je ein Liter Wein und ein Liter Soda - ist die gängige Bestellung beim Heurigen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
2 100

Ganz Wien in Döbling
Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag

Auch am Samstag Tag war der Andrang am Neustifter Kirtag in Döbling groß. Wir waren dabei und haben die besten Fotos zum Durchklicken für euch. WIEN/DÖBLING. Bei perfektem Wetter strömten Samstag erneut tausende Wienerinnen und Wiener ins beschauliche Neustift Am Walde in Döbling. Der Neustifter Kirtag ist nicht nur eines der größten, sondern definitiv auch eines der beliebtesten Events in Wien. Für viele ist der Kirtag ein Fixpunkt im Jahreskalender, der unter keinen Umständen verpasst werden...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Das Aufstellen des Hiatabaums hat eine lange Tradition. Auch beim diesjährigen Neustifter Kirtag durfte dieses Highlight nicht fehlen. | Foto: René Brunhölzl
89

Bildergalerie
Traditionelles Hiatabaum aufstellen am Neustifter Kirtag

Am Sonntag fand das traditionelle Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag statt. Die BezirksZeitung war dabei und hat alle Fotos des dritten Tages. WIEN/DÖBLING. Der Neustifter Kirtag 2022 ist fast vorbei. Am Freitag feierte der Kirtag in Neustift am Walde nach zwei Jahren Corona-Pause sein fulminantes Comeback. Zur Eröffnung kamen nicht nur tausende Wienerinnen und Wiener, sondern auch zahlreiche prominente Gäste aus Politik,  Wirtschaft und der Wiener Society.  Wer denkt, dass das...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Stolz auf sein neues Produkt: Der Neustifter Winzer Thomas Huber. | Foto: Fuhrgassl-Huber
Video 3

Fuhrgassl-Huber
Michael Häupl wirbt für Spritzwein aus Döbling

Mit seinem Sager "Man bringe den Spritzwein" hat der frühere Wiener Bürgermeister Michael Häupl Kultstatus erreicht. Jetzt wirbt er auf einer Flasche für "G’spritzten to go". WIEN/DÖBLING. Ein neues Produkt aus dem Hause "Fuhrgassl-Huber" sorgt für Furore. Der Neustifter Traditionsheurige brachte den "G’spritzten to go" auf den Markt und kein Geringerer als der frühere Wiener Bürgermeister Michael Häupl ist das Testimonial auf dem Etikett. "Natürlich habe ich ihn vorher gefragt. Er war gleich...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Ernst Huber mit seiner Frau Gerti. | Foto: wine-partners.at

Mit 84 Jahren
Heurigenlegende Ernst Huber ist verstorben

Eine große Döblinger Persönlichkeit ist im Alter von 84 Jahren verstorben. DÖBLING. Winzer und Heurigenwirt Ernst Huber betrieb über Jahrzehnte den berühmten "Fuhrgassl-Huber" in Neustift und war 30 Jahre lang Obmann des Weinbauvereins Neustift/Salmannsdorf. Huber war es auch, der den Namen seiner Buschenschank erfand und zum Markenzeichen machte. In Anlehnung an das unscheinbare kleine Gässchen (Fuhrgassl) nebenan, nannte er seinen Heurigen "Fuhrgassl-Huber". Die Beisetzung ist am 10. Februar...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Grün für Heurigenbesucher
5

Trotz Stau "Grün" für Heurigenbesucher

"Grün" für Heurigenbesucher heisst es, trotz Umbauarbeiten in der Rathstraße im Heurigenort Neustift am Walde. In den folgenden Monaten wird die Durchfahrt in Neustift wegen Wasserrohrlegung so stark behindert, dass der Fließverkehr während der Verkehrsspitzen am Vormittag nahezu zum Erliegen kommt. Allerdings ergibt sich, trotz der Ampelregelung, zwischen den entstandenen Baugruben viel Platz, der nun als Schrägparkmöglichkeit genutzt werden kann. Das heisst für alle Besucher der vielen...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.