HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

Foto: Der Bezirk Horn, E. Rabl

Damals und Heute: Ferdinand-Graf-Gasse

HORN. Auf dem Foto sieht man mit einem Blick von der Ferdinand-Graf-Gasse über die Riedenburgstraße zur Georgskirche. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Der Bezirk Horn, Dr. Erich Rabl

Damals und Heute: Stephansheim

HORN. Zwischen 1961 und 1963 errichtete die Stiftung „Bürgerspital zu Horn“ ein neues Rentnerheim und nannte es nach dem Stifter Stephan Weykerstorffer. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Der Bezirk Horn, Erich Rabl

Damals und Heute: Friedrich Schillerbüste

HORN. Im in den Jahren 1895/96 angelegten Stadtpark wurde 1905 anlässlässlich des 100. Todestages von Friedrich Schiller eine Schillerbu?ste aufgestellt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Johann Pfeiffer
1 2

Damals und Heute: Feuerwehr Kamegg

KAMEGG. Auf dem ersten Foto: Vor dem Balkon des Hauses Kamegg Nummer 10 präsentiert sich die Feuerwehr Kamegg im Jahr 1961 stolz mit dem neuen Löschanhänger - abmarschbereit zur Übung. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Der Bezirk Horn, Erich Rabl

Damals und Heute: Krankenhaus

Das damals im Jahr 1891 eröffnete Krankenhaus in der Bezirksstadt Horn wurde 1930 um zwei Geschosse aufgestockt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: anonym, um 1955

Damals und Heute: Die Schlosseinfahrt

HORN. Die Schlosseinfahrt, seit 1953 flankiert von zwei steinernen Löwen, die vor 1945 die Aspernbrücke in Wien zierten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Quelle: Der Bezirk Horn, E.Rabl

Damals und Heute: Horner Hauptplatz

HORN. Hier zu sehen ist der Hauptplatz im Jahre 1878 mit Blick zur Georgskirche und Piaristenkirche. Im Jahr 1891 wurde auf dem Hauptplatz der Aushub aus dem Klärteich aufgeschüttet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig

Damals und Heute

Herzlichen Dank an unseren fleißigen Leser Josef Bischinger, der dankenswerter Weise diesen Beitrag den BB zur Verfügung gestellt hat.

  • Horn
  • H. Schwameis

DAMALS & HEUTE

Haben Sie auch alte/historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie die Bilder mit wenigen Zeilen Text an: horn.red@bezirksblaetter.at senden würden.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Der Bezirk Horn, E. Rabl
1 2

DAMALS und HEUTE

Haben Sie auch historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit zwei, drei erklärenden Zeilen an horn.red@bezirksblaetter.at. In diesem Gasthaus in Mörtersdorf wurde 1815 der legendäre Räuber Johann Georg Grasel verhaftet. Schräg vis a vis eröffnete die Graselwirtin Anna Rehatschek 1991 ihr Wirtshaus. Quelle: Der Bezirk Horn, E. Rabl.

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.