Hexen

Beiträge zum Thema Hexen

275

Mit dem Dampfzug ins Märchenland
330 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der zweite Märchenzug 2024 fuhr am Sonntag, 24. November mit vielen Märchenfiguren und über 330 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses...

Hexenkessel Steyr
Achterbahn der Gefühle bei den Minihexen
in Amstetten

Nach einer erneut tollen Leistung gegen die Burschen aus Vorchdorf ging es im Anschluss gegen die Falcons aus Amstetten. STEYR. Sichtlich erholt von der letzten Niederlage hatten die jungen Herren nur eine Revanche im Sinn. Nach einem körperlich und nervlich sehr fordernden Spiel und einer sensationellen Aufholjagd der Minihexen, siegten diesmal die Jungs aus Amstetten knapp.
 Endstand:
 Hexen gegen Vorchdorf: 55:21 (26:11)
 Hexen gegen Amstetten: 33:40 (11:30)

Magdalena Spanring, Valentina Mayrhofer und Alina Schmidinger (v. l.) wurden nach Traiskirchen zum Sichtungstraining eingeladen.  | Foto: Brigitte Bröderbauer

DBK Steyrer Hexen
Meilenstein in der Basketballkarriere

Drei Basketballspielerinnen des DBK Steyrer Hexen wurden zum Sichtungstraining nach Traiskirchen einberufen.  STEYR. Ein weiterer Meilenstein hat sich in der Karriere der drei Steyrer Basketballspielerinnen Magdalena Spanring, Valentina Mayrhofer und Alina Schmidinger vom DBK Steyrer Hexen aufgetan: Sie wurden zum Sichtungstraining am 9. April im Lions Dome Traiskirchen für das WU18-Nationalteam einberufen. Für Spanring und Mayrhofer sind dies nicht die ersten Nationalteamerfahrungen,...

Die Hexen waren mit den Wienerinnen von Vienna United balltechnisch und konditionell auf einem Level, taktisch waren die Gegnerinnen aber überlegen. Die hexen mussten sich mit 51:75 geschlagen geben. | Foto: Askö Donau Versicherung DBK Steyrer Hexen

Ausfahrt nach Wien
Kein erfreuliches Ende für die Steyrer Hexen

Beim Spiel gegen die Wienerinnen von Vienna United konnte die U16-Mannschaft der Steyrer Hexen zwar phasenweise dominieren, für den Sieg reichte es letztendlich aber nicht. STEYR. Die U16-Mannschaft der Askö Donau Versicherung DBK Steyrer Hexen unternahm vergangenen Sonntag eine Ausfahrt nach Wien, welche leider kein erfreuliches Ende hatte: Die Hexen waren mit den Wienerinnen von Vienna United balltechnisch und konditionell auf einem Level, taktisch waren die Gegnerinnen aber überlegen. Die...

6 7 3

BIRKE. Wie Betula das Beltanefest rettete - Märchen und Geschichten - Teil 95

Morgen ist Walpurgis. Überall im Land werden die Maibäume aufgestellt. Musikkapellen treten zum Weckruf an. Vor vielen Jahren durfte ich die Nacht auf den ersten Mai in Norddeutschland verbringen, wo anstatt des Maibaumes eine Birke aufgestellt worden war, die üppig mit bunten Bändern geschmückt war. Als mir diese Anekdote in den Sinn kam, ging damit dieses Märchen einher. Das Märchen vom vorchristlichen Beltane-Fest und der besonderen Bedeutung der Birke. Ein Schutzbaum, der sowohl als...

Hexen sind dran, aber noch sieglos

STEYR. Auch das vierte Spiel verloren, aber trotzdem nicht mutlos: Die Steyrer Hexen sind deutlich im Aufwind. Der jungen Mannschaft fehlte diesmal genau jene Routine, von der der Gegner lebte. Die erste Halbzeit wurde von den Hexen klar beherrscht, dann bekamen sie entweder Angst vor dem Siegen oder es fehlte ihnen die Geduld: Aufkommende Hektik führte zu verhängnisvollen Ballverlusten, die von den erfahrenen Damen vom Traunsee gnadenlos zu Treffern umgemünzt wurden. 4 Minuten vor dem Ende...

Damen-Basketball: Lernphase der Steyrer Hexen dauert an

Die Hexen zeigten zeitweise recht gute Ansätze und hielten in diesen Spielphasen voll mit, konnten aber mit dem eigenen Tempo nicht so recht umgehen. Viele Aktionen scheiterten an mangelnder Geduld. Die daraus resultierenden Ballverluste und eine immer wieder auftretende Nachlässigkeit bei Reboundkämpfen waren schließlich ausschlaggebend für die klare Niederlage gegen den wesentlich erfahreneren Tabellenführer. Die junge Steyrer Mannschaft verzeichnete einen ausgezeichneten Start und führte im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.