Hiabstla

Beiträge zum Thema Hiabstla

Hubert, Nikolaus und Renate Rausch mit Peter Fritzsche, Erich und Maria Butter, Johanna Rausch und Gabi Fritzsche. | Foto: Roland Mayr
1 16

Hiabstla
Die Scheibbser feierten den Herbst (mit Video!)

Die Scheibbser erklären am Hiabstla, was sie am Herbst als Jahreszeit ganz besonders schätzen. SCHEIBBS. "Bunt sind schon die Wälder und gelb die Stoppelfelder", hat Gabi Fritzsche am Hiabstla gleich einen herbstlichen Spruch auf Lager. Hitze ist vorbei, fesche Dirndln am Fest Claudia Muthentaler mag am Herbst, dass die Hitze endlich vorbei ist, während Gerald Kalteis am Hiabstla vor allem die feschen Dirndln schätzt. Die Natur kommt zur Ruhe Franz Muthentaler schätzt die Buntheit im Herbst und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 3

Pinzgau meets Hiabstla

Den Besuch unserer lieben Freunde von www.lewoeff.com/blog/ nutzten wir, um bei strahlendem Sonnenschein einen Fotospaziergang durch Scheibbs zu machen . Diese und andere Fotos, Malereien, Zeichnungen und Kunstwerke bekannter lokaler Künstler wie Andrea Buchebner, Hermann Buchebner, Josef Bramer, Jürgen Weginger, Annelie Reichl-Wewe, Victor Vas und viele mehr könnt ihr morgen am Hiabstla bei Glas Hofstätter in Scheibbs bestaunen.

  • Scheibbs
  • Sylvia Punz

Scheibbser Hiabstla – Es „hiabstlt“ wieder in Scheibbs!

"Hiabstla" – der außergewöhnliche Name steht für ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in der Bezirkshauptstadt des Ötscherlandes alle zwei Jahre an einem Herbstwochenende (daher auch der Titel) gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Volxmusik, Tradition und Kulinarik. Ziel ist ein Fest im Zeichen der Begegnung zwischen Stadt- und Landbevölkerung, mit Traditionsbewusstsein aber modern interpretiert. Samstag: Hiabstla in der gesamten Innenstadt...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Anzeige
Foto: Theo Kust

12.–13. September: Scheibbser „Hiabstla“

Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. September geht heuer der bereits 12. Scheibbser „Hiabstla“ über die Bühne. „Hiabstla“ – der außergewöhnliche Name steht für ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in der Bezirksstadt des Ötscherlandes alle zwei Jahre an einem Herbstwochenende (daher auch der Titel) gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Volxmusik, Tradition und Kulinarik. Ziel ist ein Fest im Zeichen der Begegnung zwischen Stadt- und...

  • Scheibbs
  • ÖTSCHER: REICH
51

Der 11. Scheibbser Hiabstla: Ein „erdig-guates“ Wochenende

Der elfte Scheibbser „Hiabstla“ lockte junge Musikanten in alte Höfe SCHEIBBS (MiW). Die Bezirkshauptstadt versucht seit jeher, sich als kulturelles Zentrum der Region zu etablieren. Mit dem alle zwei Jahre stattfindenden „Hiabstla“ geht Scheibbs einen wichtigen und letztendlich erfolgreichen Schritt in dieser kreativen Vorreiterrolle. Die Organisatoren der örtlichen Werbegemeinschaft „scheibbs.IM.PULS.“ offerierten eine wahre Manigfaltigkeit an Kultur-Programm: Josef Reisinger präsentierte in...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.