Hilfeleistungsprüfung

Beiträge zum Thema Hilfeleistungsprüfung

Die Technische Hilfeleistungsprüfung forderte vollen Einsatz bei den Florianijüngern. | Foto: FF Hörmsdorf
7

Technische Hilfeleistungsprüfung absolviert

14 Kameradinnen und Kameraden der FF Hörmsdorf und der FF Pitschgau-Haselbach absolvierten kürzlich, nach wochenlangen Vorbereitungen, die Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold. Bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung geht es um die Abarbeitung eines simulierten Verkehrsunfalles mit eingeklemmter Person. Tätigkeiten wie das Absichern der Einsatzstelle, der Aufbau von Brandschutz und Beleuchtung sowie Aufbau und simulierte Menschenrettung mit den hydraulischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Bewerber melden sich zur Prüfung an | Foto: KK

Technische Hilfeleistungsprüfung in Rassach

Alle Feuerwehrkandidaten schafften den Bewerb. Das Um und Auf bei der Übung (wie auch beim Einsatz) ist das koordinierte Zusammenspiel der Einsatzkräfte. Dieses zu beobachten und zu bewerten war die Aufgabe von ABI a.D. Ewald Raudner (FF Krottendorf-Gaisfeld), ABI a.D. Franz Kügerl (FF Wald) und BM Peter Krasser (FF Rettenbach). Das Vorgehen musste den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes entsprechen. Mängel bei der Befehlsgebung, den Kommandos, der Ausführung und der Ausrüstung führten in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.