Hilferuf

Beiträge zum Thema Hilferuf

Die Zwergrinder Hannah und Knut wurden von Gut Aiderbichl gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl

Völkermarkt
Studentin wendet sich mit Hilferuf an Gut Aiderbichl

Zwei Dahomey-Zwergrinder aus Völkermarkt werden ihr Leben jetzt auf den Weiden im Salzburger Land, auf dem Gut Aiderbichl, verbringen. VÖLKERMARKT. Gut Aiderbichl in Henndorf ist eine wichtige Institution für den Tierschutz. Jetzt hat sich eine Studentin aus Völkermarkt mit einer dringenden Bitte an das Tierparadies gewandt: Ihre Eltern haben zwei Dahomey-Rinder gehalten, deren Betreuung den Besitzern zu beschwerlich geworden ist. Daher wollten sie die Tiere jetzt zum Schlachthof bringen. Gut...

Bezirksinnungsmeisterin Renate Thelian-Mauritsch | Foto: Salon Renate

Lavanttal
Ein lauter Hilfeschrei der Friseur-Branche

Die Öffnung nach dem dritten Lockdown lässt in der Branche Unmut breit werden. Umsätze gehen stark zurück. BEZIRK WOLFSBERG. Seit 8. Februar stehen die Türen der Friseursalons wieder offen. In den ersten zwei Wochen wurden noch mehrere Kunden, die sich davor auf das Corona-Virus testen ließen, bedient. Danach kehrte aber Ruhe ein, die Schwarzarbeit nimmt zu und Friseure bekommen Umsatzrückgänge schmerzlich zu spüren. Für die Branche ein herber Schlag, die Testbereitschaft für den Besuch im...

Der Wanderer hat über eine App unabsichtlich einen Notruf abgesetzt | Foto: Pixabay/Hermann

Suchaktion am Hochobir
48-jähriger Wanderer setzt unabsichtlich Hilferuf ab

Seine Frau erhielt von ihm eine SMS mit den Koordinaten seines Standortes und dem Text „Brauche Hilfe“. Daraufhin alarmierte sie die Polizei. SITTERSDORF, EISENKAPPEL-VELLACH. Heute gegen 7 Uhr ist ein 48-jähriger Grazer von Jerischach, Gemeinde Sittersdorf, zu einer Wanderung über die Grafensteiner Alm in Richtung Hochobir, Gemeinde Eisenkappel, aufgebrochen. Um 8.45 Uhr erhielt seine Frau von ihm eine SMS mit den Koordinaten seines Standortes und dem Text „Brauche Hilfe“. Sie verständigte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.