Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

MPREIS Geschäftsführer David (li.) und Peter Paul Mölk (re.) bei der Übergabe an den freiwilligen Fahrer Florian in Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsulat der Ukraine in Innsbruck.
 | Foto: MPREIS/V. Schennach

Hilfsaktion
MPREIS spendet Lebensmittel für die Ukraine

Am Sonntag bat der ukrainische Honorarkonsul in Tirol um Unterstützung bei benötigten Trockenlebensmitteln. Am nächsten Tag war deine MPREIS-Lieferung bereits unterwegs in Richtung Ukraine. Hunderttausende sind auf der Flucht, mit entsprechenden humanitären Folgen. In der Tiroler Bevölkerung und insbesondere in der Wirtschaft herrscht durchwegs Verständnis und Hilfsbereitschaft gegenüber den Betroffenen. In solchen Krisenfällen ist es jedoch immer wichtig, dass bei der Bevölkerung auch die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Not der Menschen ist nach wie vor groß. Mit Hilfsgütern aus der Heimat hilft Elisabeth Cerwenka den Ärmsten der Armen. | Foto: Cerwenka
4

Nach Ghana-Rückkehr
Wörglerin Elisabeth Cerwenka: "Manche Schicksale sind unvorstellbar!“

Armut in Ghana hat zugenommen, berichtet die Wörglerin Elisabeth Cerwenka nach der Rückkehr von ihrer letzten Reise für das Projekt "Grenzenlos helfen". WÖRGL/NTRONANG (hn). „Erfüllt, müde, ausgelaugt und doch sehr dankbar“ – so kam Elisabeth Cerwenka vor kurzem wieder aus Ghana zurück. Sieben Wochen war die engagierte Wörglerin in Ntronang, wo sie seit vielen Jahren ihr Projekt „Grenzenlos helfen“ für die Bevölkerung betreibt. Nach wie vor ist die Not der Menschen groß. "Seit 13 Jahren bin ich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Herzliche Einladung!

Benefizcafe für Kufsteiner Kinder

Herzliche Einladung zu einem Plausch bei Kaffee und Weihnachtsbäckerei am Samstag 13.12. ab 10 Uhr. Der Erlös aus dem Adventcafe der ÖVP Frauen in Kufstein, wieder im Bezirksbüro, Georg Pirmoser Straße 5, 2. Stock kommt heuer einer Einrichtung für Kinder in Kufstein zugute. Wann: 13.12.2014 10:00:00 Wo: Bezirksbüro der ÖVP, Georg Pirmoser-Straße 5, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

„Brillos“ Fundgrube auf Zeit wieder geöffnet

Waren aller Art aus zweiter Hand Für drei Tage öffnet die "Fundgrube auf Zeit" am Arkadenplatz Kufstein wieder ihre Pforten. Großzügig unterstützt wird die Aktion weiterhin von Leasing Unterland (Räumlichkeiten), Optik Reinstaller (Mobiliar) und ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen. Aus den Einahmen von Dezember 2013 bis März 2014 konnten Euro 1300 an Prim. Dr. B. Spechtenhauser für seine Hilfsprojekte in Bolivien übergeben werden. Euro 500 ergingen an die “Tiroler Hilfsaktion Taifun Haiyan”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.