Hilfsgüter

Beiträge zum Thema Hilfsgüter

Vertreter der Caritas und Bischof Hermann Glettler übergaben symbolisch eine Hilfsgüterlieferung. | Foto: Diözese Passau
2

Gedanken
Reise der Partnerdiözesen Innsbruck und Passau nach Satu Mare

Die Leitungen der Diözesen Innsbruck und Passau statten Satu Mare in Rumänien, nahe der ukrainischen Grenze, einen Pastoralbesuch ab. TIROL (dibk). Vertreter der Diözesen Passau und Innsbruck besuchten vom 9. bis 11. Mai Rumänien. Unter der Leitung ihrer Bischöfe Stefan Oster (Passau) und Hermann Glettler (Innsbruck) besichtigten sie Einrichtungen und Projekte in ihrer gemeinsamen Partnerdiözese Satu Mare. Darunter befand sich auch ein Zentrum für Vertriebene aus der Ukraine. Seitens der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Eindrücke aus der Ostukraine rund um die Kontaktlinie. Die Berichte der Kolleg*innen sind zu tiefst besorgniserregend. Acht Jahre nach Ausbruch des Krieges geht den Menschen die Kraft aus. Zuletzt haben sich wieder mehr als 100.000 russische Soldaten mit schweren Geschützen entlang der Grenze des Landes in Stellung gebracht. | Foto: Tirol
3

Ukraine Krieg
Caritas: Große Hilfsbereitschaft aus Tirol

TIROL. Die Betroffenheit und Fassungslosigkeit der Menschen über den Krieg in der Ukraine ist groß. Doch man ist nicht völlig machtlos. Die TirolerInnen haben das erkannt und haben bereits innerhalb weniger Tage sehr viel für die Caritas gespendet. "Welle der Hilfsbereitschaft aus Tirol"Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb ist davon überwältigt: „Diese große Bereitschaft zu spenden berührt mich zutiefst. Gemeinsam können wir die vom Krieg Betroffenen unterstützen“. Seit 30 Jahren ist die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für das Österreichische Soforthilfe-Paket für die Ukraine steuert das Land Tirol 170.200 Euro bei.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Ukraine-Krieg
Land beteiligt sich an Soforthilfe-Paket für Ukraine

TIROL. Die westliche Welt zeigt ihre Solidarität mit der im Krieg befindlichen Ukraine mittlerweile nicht mehr nur mit farblich angestrahlten Gebäuden. Das Land Tirol beteiligt sich nun an einem Soforthilfe-Paket der Bundesländer für die Ukraine.  Betroffenheit und Fassungslosigkeit in der ganzen WeltMit der Betonung auf der Neutralität Österreichs wenden sich LH Günther Platter und LHStvin Felipe an die TirolerInnen bezüglich des Krieges in der Ukraine: „Die Bilder und Nachrichten aus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Warten mit Süßigkeiten in der Besucherzelle: Elisabeth Bacher-Bracke, Karl Brewi (li.) und Emmanuel Chatzichalkias | Foto: privat
13

Hilfsaktion
Eine Reise in das Flüchtlingslager nach Lesbos

Über das Flüchtlingslager in Lesbos wurde und wird berichtet – Elisabeth Bacher-Bracke aus Götzens war persönlich vor Ort! Elisabeth Bacher-Bracke bekleidet als Vorsitzende des Governorrates derzeit die höchste Position der weltumspannenden Lions-Gemeinschaft in Österreich. Der „Multidistrict Österreich“ gliedert sich in die Distrikte Ost, Mitte und West. Vor ihrer Berufung in das höchste Amt war sie als Governor des Districts West tätig und verfolgte ihr „Herzensprojekt“. „Das Schicksal der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Prutzer Künstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif auf Hilfstour in Nepal: Verteilung an Schwerstbehinderte in Sarlahi. | Foto: Frizzey Light
14

Nepal
Das größte Hilfsprojekt der Frizzey Light Geschichte wurde umgesetzt

PRUTZ, NEPAL. Der Frizzey Light Verein hat in 30 Gebieten Nepals bis Weihnachten 2021 vor Ort Hilfe geleistet. Die Vision von Kosmopolit, Organisator und Friedensbotschafter Frizzey Greif ist trotz vieler Hindernisse mehr als erwartet gelungen. 
Vorzeigeprojekt der gelebten Nächstenliebe Die gesamte Frizzey Light Helptour musste in wenigen Stunden total umgekrempelt werden.
 Sie waren noch nicht einmal richtig in Nepal angekommen, wurde Kamerafrau und Lebensgefährtin von Frizzey Greif,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.