Hilfsorganisation

Beiträge zum Thema Hilfsorganisation

Hanspeter Hofinger gründete 1998 zusammen mit seiner Frau Adelinde in Andorf den Verein ORA International. Am Bild: Hofinger besucht 2013 eine Projektstätte in Rumänien. | Foto: ORA
8

25 Jahre ORA
Andorfer Verein half schon zigtausenden Menschen in Not

Die Hilfsorganisation ORA International versucht durch verschiedenste Projekte das Leben von Kindern in aller Welt zu verbessern. 2023 feiert der Andorfer Verein 25-Jahr-Jubiläum.  ANDORF. Wie aus der Vision eines Andorfer Ehepaares etwas ganz Großes wurde, erzählt Geschäftsführerin Katharina Mantler im Interview.  Zum 25.ten habt ihr im Oktober ein Jubiläumfest gefeiert. Was stand auf dem Programm? Mantler: Ein Fest der Dankbarkeit. Wir sind dankbar für 25 Jahre gemeinsam Gutes tun. Dankbar...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Ora-Team: Eva Galos, Sandra Zebisch, Vereinsgründer Hanspeter Hofinger, Geschäftsführerin Katharina Mantler, Elsa Maurer, Matthew Kell, Julia Obereder (v. l.). | Foto: Ora International
2

Hilfsorganisation
Andorfer ORA-Team mit fünffachem Zuwachs

Beim Andorfer Verein ORA International, der als Hilfsorganisation weltweit Projekte unterstützt, kommt es gleich zu mehrfachem Zuwachs. Einer davon ist ungewöhnlich. ANDORF. Geschäftsführerin Katharina Mantler und Außenauftrittsspezialistin Elsa Maurer erwarten im Frühjahr 2023 Nachwuchs. Damit das Tagesgeschäft reibungslos weiterläuft, wurde daher Verstärkung angeheuert: seit November unterstützen Sandra Zebisch und zusätzlich auf geringfügiger Basis Julia Obereder das ORA-Team in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Kinder stehen im Mittelpunkt der Hilfe von ora, ihnen sollen Wege in eine bessere Zukunft eröffnet werden. | Foto: ora international
6

15 Jahre ora: "Kindern eine Zukunft schenken"

ANDORF. Vor 15 Jahren setzte ein Mann seinen Lebenstraum um, Menschen in Not zu Helfen – Hanspeter Hofinger aus Andorf. Er gründete ora international Österreich, um Menschen in Albanien, Bulgarien und Rumänien gezielt zu Hilfe zu kommen. Heute beteiligen sich hunderte Menschen im Bezirk Schärding und darüber hinaus, um mit dem gemeinnützigen Verein den Menschen neue Wege aus Not und Ausweglosigkeit aufzuzeigen. Die Arbeit weitete sich Schritt für Schritt aus und umfasst heute Projekte in...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.