Hilfswerk Burgenland

Beiträge zum Thema Hilfswerk Burgenland

Präsident des Hilfwerkes Thomas Steiner, Militärkommandant Gernot Gasser, Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst (v.l.) | Foto: Militärkommando Burgenland

Coronavirus
Militärkommando Burgenland spendet über 40.000 FFP2-Masken

Brigadier Gasser übergab vor Kurzem über 40.000 FFP2-Masken für bedürftige Menschen im Burgenland. Nach der bundesweiten Übergabe an das Österreichische Hilfswerk und Volkshilfe Österreich durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erfolgte am 23. November die Verteilung im Burgenland. EISENSTADT. Brigadier Gernot Gasser übergab in der Martinkaserne 40.000 FFP2-Masken an die Hilfsorganisationen „Volkshilfe Burgenland“ und „Hilfswerk Burgenland“. Diese Masken sollen vor allem hilfsbedürftige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ein Teil der Hilfswerk Burgenland Zeitspender mit DGKP Petra Schwarz (im Vordergrund recht), dahinter Marina Meisterhofer (Pflegedirektorin) und ihre Stellvertreterin Susanne Hanifl sowie im Hintergrund Geschäftsführer Mag. Karl Schiessl. | Foto: Hilfswerk Burgenland

Hilfswerk im Bezirk Oberpullendorf
Ehrenamtliche spenden Zeit

Rund zwanzig Frauen und Männer aus dem Bezirk Oberpullendorf sind künftig wieder unterwegs, um ehrenamtlich im Rahmen des Hilfswerk Burgenland hilfsbedürftigen, in ihrer Mobilität oft eingeschränkten Mitbürgern Zeit und Unterstützung anzubieten. BEZIRK. Sie schenken das Wertvollste in unserer Gesellschaft, nämlich Zeit und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse anderer Menschen und nennen sich daher selber „Zeitspender“. Egal ob es darum geht, einen Spaziergang zu ermöglichen, aus Büchern oder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Küchenchef Claus Hackstock, Grillmeister Gheorghe Ielin und DGKP Lucian Richter | Foto: Hilfswerk Burgenland

Hilfswerk Seniorenpension Purbach
Schmankerl vom Grill für die Senioren

Wenn im Garten der Hilfswerk Burgenland Seniorenpension Purbach zum Grillfest geladen wird, geht normalerweise die Post ab. PURBACH. Auch musste das Fest wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Dennoch ließen es sich Küchenchef Claus Hackstock, Grillmeister Gheorghe Ielin und DGKP Lucian Richter nicht nehmen, die Bewohner und ihre Kollegen im kleinen Kreis mit zahlreichen Schmankerln vom Grill zu verwöhnen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Stellten das Projekt vor: Altenpflegeexpertin Sonja Schiff, der Geschäftsführer von VitaBlick e.U. Amadeus Linzer, die Pflegedirektorin des Burgenländischen Hilfswerks Marina Meisterhofer, der Geschäftsführer des Burgenländischen Hilfswerks Karl Schiessl. | Foto: Hilfswerk Burgenland
2

Projekt zwischen Hilfswerk und VitaBlick
Senioren virtuell auf Reisen schicken

Das Burgenländische Hilfswerkk (BHW) startet in drei seiner Seniorenpensionen den Probebetrieb für ein neues technisches Hilfsmittel, mit dessen Hilfe die Bewohner virtuell auf Reisen gehen können. OBERWART. Spezielle 360-Grad-Videos, wiedergegeben mittels Reality Brillen, kreiert und produziert von dem Oberwarter Unternehmen "VitaBlick", werden interessante Orte und Erinnerungsplätze erlebbar beziehungsweise wiedererlebbar. „Das soll altersbedingte Beeinträchtigungen und damit verbundene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
1 3

Gesundes Miteinander für ältere Menschen

Start für Projekt "Gemeinsam gesund alt werden" in Bad Tatzmannsdorf Am 11. November um 11.11 Uhr startete in Bad Tatzmannsdorf eine überparteiliche Initiative zum Thema "Gesundes Miteinander - gemeinsam gesund alt werden ". Älteren Menschen soll mehr Mitwirkung und Mitbestimmung am Gemeindeleben ermöglicht, gesundheitsfördernde Aktivitäten sollen für diese Zielgruppe entwickelt und umgesetzt werden. An diesem Modellprojekt zur Förderung der sozialen Teilhabe von älteren Menschen ab 61 Jahren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.