Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Nachdem die Fahndung bislang erfolglos verlief, veröffentlichte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben am Freitag Fotos der Tatverdächtigen. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 3

Polizei sucht nach Tätern
Wohnungseinbruch in Leoben-Leitendorf

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 20. Jänner 2025 in eine Wohnung eingebrochen zu haben. Dabei erbeuteten sie Bargeld und Schmuck. Nun fahndet die Polizei mit zwei Lichtbildern nach den Tatverdächtigen. LEOBEN. Die unbekannten Täter stehen im Verdacht, am 20. Jänner, zwischen 12 und 13 Uhr, über die Wohnungseingangstür in eine Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Leitendorf eingebrochen zu haben. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck im niedrigen...

Kater Aris wird seit Ende Juli in Krieglach vermisst.  | Foto: Gaisrucker-Döllerer

Um Hinweise wird gebeten
Kater Aris wird in Krieglach vermisst

Familie Gaisrucker-Döllerer vermisst seit Ende Juli ihren Kater Aris. Er ist schwarz und weiß und wurde zuletzt bei der Gölkkapelle gesehen.  KRIEGLACH. Seit Ende Juli vermisst Familie Gaisrucker-Döllerer aus Krieglach ihren Kater Aris. "Er ist spurlos verschwunden. Zuletzt wurde er in der Nähe der Gölkkapelle gesehen. Er hat weiße Hinterpfoten, es sieht aus, als hätte er Stiefel an", so Julia Gaisrucker-Döllerer. Die Familie freut sich über jeden Hinweis unter der Telefonnummer 0660/143 40...

Vorwiegend ältere Menschen werden Opfer von Telefonbetrügereien. Bist du unsicher, beende das Telefongespräch.  | Foto: pixabay
3

Beliebte Betrugsmasche
Falscher Polizist am anderen Ende der Leitung

2024 gab es bereits 130 Fälle der Betrugsmasche "falscher Polizist" in Österreich. Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer über Vorgehensweisen und Tipps, wie du dich davor schützen kannst.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es sind nicht immer bekannte Stimmen, die wir hören, wenn wir zum Telefon greifen. Immer wieder erhalten viele Menschen Anrufe von Kriminellen, die sich als Polizistin oder Polizist ausgeben. Im heurigen Jahr gab es bereits 130 Fälle in Österreich mit dieser Betrugsmasche, rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.