Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Am 09.06.2024 konnte der 44-jährige Abgängige bei Wasserburg in Bayern/Deutschland tot aus dem Inn geborgen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird widerrufen. | Foto: BRS / Symbolbild

Leiche aus dem Inn geborgen
Vermisster Ehemann aus Hall gefunden

Im November 2023 meldete eine Frau aus Hall in Tirol das Verschwinden ihres 44-jährigen Ehemannes. Eine umfangreiche Suchaktion blieb bislang erfolglos. Letzte Woche konnte der 44-jährige Abgängige bei Wasserburg in Bayern/Deutschland tot aus dem Inn geborgen werden, berichtet die Polizei. HALL. Am 19. November 2023, gegen 11:45 Uhr, meldete eine 39-jährige Frau bei der Polizeiinspektion in Hall in Tirol das Verschwinden ihres 44-jährigen Ehemannes aus der gemeinsamen Wohnung. Der Mann trug zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizeiinspektion Lans bittet um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7116.
 | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Waffenfund in Aldrans
Senior findet ungeladenes Gewehr im Garten

Ein älterer Mann entdecke vor Kurzem in seinem Garten einen Koffer mit ungewöhnlichem Inhalt. Der Senior fand ein ungeladenes Gewehr, reagierte besonnen und verständigte sofort die Polizei. ALDRANS. Ungewöhnlicher Fund im Garten: Am 13. Mai 2024 entdeckte ein 86-jähriger Mann in seinem Garten ein ungeladenes Gewehr in einem Waffenkoffer. Der Mann verständigte umgehend die Polizei. Unklar ist, wie lange die Langwaffe bereits im Garten des Seniors lag. Die Ermittlungen zur Identifizierung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Diebstähle und Vandalismus in der Pfarrkirche St. Johann. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Von Marco Bachler, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14417266
2

Update - Täter ausgeforscht
Korpus Christi von einem Kreuz, Osterkerze und Edelsteine gestohlen

In der Pfarrkirche St. Johann waren Vandalen am Werk. Edelsteine von der Monstranz, die Lunula samt Hostien, die Osterkerze und der Korpus Christi von einem Kreuz wurden gestohlen. Ein Engel sowie Seitenaltar wurden beschädigt und die Kirche verunstaltet. Täter ausgeforschtAuf Grund des Zeugenaufrufes und weiterer Ermittlungen durch Polizisten der PI St. Johann iT konnte ein 22-jähriger Grieche als Täter ausgeforscht werden. Nachdem dessen Vater die gestohlenen Gegenstände in der Wohnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Ein Polizeihund konnte den Abgängigen nur mehr tot auffinden. (Archivfoto) | Foto: Polizei Tirol

Reith bei Seefeld
Abgängiger wurde von Polizeihund tot aufgefunden

Am 21.12.2023, gegen 09:00 Uhr, wurde der abgängige Deutsche im Rahmen der Suchaktion durch einen Polizeidiensthund tot im Bereich Reith bei Seefeld, Ortsteil Krinz aufgefunden. Es gibt keine Indizien auf Fremdverschulden. Eine Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnet. SEEFELD. Seit dem 13. Dezember 2023 gegen 21:30 Uhr ist ein 35-jähriger Deutscher aus Seefeld in Tirol abgängig. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde er zuletzt bei einem Lokal im Ortskern von Seefeld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei des Nachbarlandes Bayern bittet um Hinweise aus der Bevölkerung auch aus den benachbarten Bundesländern Österreichs.  | Foto: Archiv

Polizei
Toter Säugling in Ruhpolding (Bayern) aufgefunden - deutsche Polizei bittet um Hinweise

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, gegen 12:20 Uhr wurde in Ruhpolding gegen 12.20 Uhr ein totes Neugeborenes im Wald aufgefunden. Zur Klärung des Sachverhalts bitten Staatsanwaltschaft und Kripo auch die Bevölkerung der Nachbarländer Tirol, Salzburg und Oberösterreich um Hinweise in dem Fall unter der Telefonnummer ++49 861/9873-0 PRESSEMELDUNG des POLIZEIPRÄSIDIUM OBERBAYERN SÜD Toter Säugling in Ruhpolding aufgefunden RUHPOLDING, LKR. TRAUNSTEIN. Am Sonntagmittag, 4. Dezember 2022, wurde ein...

  • Tirol
  • Florian Haun
Nach dem Stadlbrand bittet die Polizei um Hinweise. | Foto: Foto: FF Aussernavis
3

Hinweise erbeten
Zündler in Navis unterwegs

Dienstagabend kam es zu einem Brand in einem Wiesenstadl im Ortsteil Partul in Navis. Die FF Außernavis musste ca. 350 m Leitung in steilem Gelände verlegen und konnte den Brand nach ca. einer Stunde löschen. Technische Brandentstehungsmöglichkeiten konnten als Brandursache rasch und gänzlich ausgeschlossen werden. Vielmehr fanden die Beamten frische Spuren im Schnee, die in den Weiler Partul führten. "Damit kann davon ausgegangen werden, dass die Zündquelle eingebracht wurde", heißt es seitens...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.