Historiker

Beiträge zum Thema Historiker

ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer sprach in Oberndorf mit den BezirksBlättern Flachgau über das  Stadtarchiv. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Stadtgemeinde Oberndorf
Stadtarchiv könnte nach Salzburg abgegeben werden

Die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg will sämtliche historische Archive bis zum zweiten Weltkrieg an den Landesverband Salzburger Volkskultur abgeben. Das schildert ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer gegenüber den BezirksBlättern Flachgau. OBERNDORF, SALZBURG. Laut dem an Geschichte sehr interessierten ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer aus Oberndorf, gehe es dabei nicht um Politik. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag den 27. April 2023 könnte laut Wimmer beschlossen werden, dass alle...

2

Lernen Sie Geschichte ...

BUCH TIPP: Ian Kershaw – "Höllensturz" Ein turbulentes Europa im 20. Jahrhundert mit Kriegen und politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen (mit dem Focus auf die Jahre 1914 bis 1949) lässt der britische Historiker Ian Kershaw in spannendem Erzählton Revue passieren und führt dem Leser Parallelen zur aktuellen EU-Krise vor Augen. Aufschlussreich und gut verständlich erzählte Geschichte über Konflikte und Kapitalismus als treibenden Kräfte. DVA Sachbuch, 768 Seiten, 36 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Ausführlicher Beitrag zur Kriegsanalyse

Im Mai 1915 begann der Krieg im Süden Europas, in den Alpen und am Isonzo. Mehrere Historiker aus Österreich, Deutschland und Italien beleuchten die Ereignisse auf beiden Frontseiten, das örtliche und zeitliche Rundherum in sechs Themenfeldern: Politik, Kriegsführung, Soldaten, Gesellschaft u. Mobilisierung, Kultur u. Propaganda sowie Erinnerungen. Eine sehr wissenschaftlich aufgearbeitete Analyse und Gesamtschau. Böhlau Verlag, 346 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Leichte Kost für Hobby-Historiker

Schnell gelingt der Überblick über alles, was in der Entstehung und der Entwicklung der 2. Republik wichtig ist. Autor Thomas Chorherr bereitet dieses Thema den Geschichts-interessierten mit Worten, Bildern, Jahreszahlen und Grafiken anschaulich auf, es ist ein kompaktes Lesevergnügen, ein kurzweiliger Roman mit allen Stationen der Republik-Werdung. Carl Ueberreuter, 160 Seiten, € 17,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Friedrich Lepperdinger arbeitet in seinem Wohnzimmer an seinem neuen Buch.

„Aus mir hätt’ ein Stallbursche werden sollen“

Der Historiker Friedrich Lepperdinger erhielt das Verdienstzeichen des Landes. Porträt von Michaela Ferschmann OBERNDORF. „Wenn sie damals nicht die Hauptschule bei uns eröffnet hätten, wäre ich als Arbeiterkind höchstens Stallbursche geworden“, erzählt Friedrich Lepperdinger. Der 85-Jährige lächelt dabei und blättert in seinem jüngsten Buch „Oberndorf und seine Bürger“, das letztes Jahr herausgekommen ist. „Mein Buch endet mit der Ernennung eines Nazi-Bürgermeisters zum Ehrenbürger“. Das Ende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.