Historische Bilder

Beiträge zum Thema Historische Bilder

74

Jagdmuseum Stainz & Landwirtschaftliche Sammlungen
Jagdmuseum Schloss Stainz Steiermark

Jagdmuseum Schloss Stainz Steiermark & Landwirtschaftliche Sammlungen. Könige und Kaiser machten früher Einladungen zur Jagd um Allianzen zu schmieden. Kaiser Franz Josef auf Gams jagt. Österreich Film 1909 ca. 6 min. Tierrufe : Fuchs Birkhahn usw..... Alles rund um die Jagdkultur und vergangener Zeiten ist hier im Jagdmuseum zu sehen. 2 Stockwerke und einer Gigantischen Ausstellungsfläche von 1200m². Viele Tiere und Bewegungsabläufe der Jagt von Tieren. Tierstimmen und noch vieles mehr .......

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Präsentierte heute sein neues Buch "Historisches aus Graz": Karl A. Kubinzky (Mitte). Mit dabei waren auch Noch-Bürgermeister Siegfried Nagl und Wolfgang Hölzl vom Leykam Verlag. | Foto: KK

Neues Buch
Stadthistoriker Kubinzky erzählt Geschichten über Graz

Aller guten Dinge sind drei. Schon zum dritten Mal hat der Grazer Stadthistoriker Karl A. Kubinzky eine Sammlung von historischen Geschichten aus der Murmetropole herausgegeben. Das 260 Seiten starke Werke punktet mit Anekdoten zur Stadtgeschichte und bisher ungezeigten historischen Ansichten. Wenn Karl Albrecht Kubinzky mal wieder ein Buch herausbringt, heißt es schnell sein: Die letzten beiden Ausgaben seiner Buchserie "Historisches aus Graz" waren meist schon kurz nach Veröffentlichung...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Einst gab es in Waltendorf die sogenannte Trainkaserne für eine Versorgungseinheit der k.u.k.-Armee Österreich-Ungarns. | Foto: KK/Kubinzky
1 2

Einst & Jetzt Teil 63
Eine vergessene Grazer Kaserne

In Waltendorf war einst eine k.u.k-Versorgungseinheit untergebracht. Waltendorf hat sich verändert: Um zu diesem Befund zu kommen, müsste man eigentlich gar nicht in Fotoarchiven wühlen, sondern lediglich die letzten 20 Jahre hernehmen. Zahlreiche Wohnprojekte wurden realisiert, die dem Bezirk nun einen anderen Charakter verleihen. Nicht mehr viele werden etwa wissen, dass es in Waltendorf einst sogar eine Kaserne gab. Diese befand sich an der Kreuzung Waltendorfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anno dazumal: So sah der Hauptplatz vor geraumer Zeit aus. | Foto: KK/Kubinzky

Einst & Jetzt
Die WOCHE-Serie im Überblick

Die WOCHE hat gemeinsam mit Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky die Serie "Einst & Jetzt" gestartet. Jede Woche werden Bilder des historischen Graz, aktuellen Bildern gegenübergestellt und durch spanendes Hintergrundwissen vertieft. Einen Überblick der einzelnen Teile findet ihr hier: Graz-Perspektiven mit genauer Treffsicherheit: Auftakt zur WOCHE-Serie "Einst & Jetzt" Teil 1 der Serie "Einst & Jetzt": "Hauptbrücke" in voller Pracht Lessingstraße 20: Pracht-Villa fiel Bombe zum Opfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Oberlehrer Heinrich Pichler (rechts) und der Italienische Pilot (links) mit dem Flugzeugwrack
 | Foto: Foto: aus meinem persönlichen Fundus
3 2 3

Historische Ereignisse in Koglhof
Flugzeugabsturz 1933

Am 19. Mai 1933 startete ein Italiener von Innsbruck aus zu einem Österreichrundflug. Der Pilot flog laut Augenzeugen aus Richtung Weiz kommend nach Norden. Über dem Gemeindegebiet von Koglhof musste der Pilot wegen Treibstoffmangels, auf einer Wiese des Landwirte-Ehepaares Johann und Maria Wiedenhofer vlg Wigl-Hansl, notlanden. Der Pilot suchte das nächstgelegene Anwesen auf und bat den Landwirt Siegismund Stelzer ihm zu helfen Treibstoff zu besorgen und das Flugzeug wieder startklar zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Der perfekte Rahmen für Ansichten aus früheren Zeiten: Die Schautafeln für den historischen Rundwanderweg in Bad Gleichenberg stammen aus der Werkstatt des Arbeitstrainings "Schlosserei Graz" von pro mente steiermark | Foto: Curmuseum Bad Gleichenberg/Ria Mang
1

pro mente steiermark liefert den perfekten Rahmen

Ein besonderes Beispiel gelungener Präsentation der eigenen Geschichte gibt es ab sofort in Bad Gleichenberg zu entdecken. Mitverantwortlich für den perfekten Rahmen ist ein Arbeitstraining von pro mente steiermark. 10 Jahre sind es nun schon, in denen Bad Gleichenberg jedes Jahr für ein paar Tage in den Glanz der Biedermeierzeit zurückversetzt wird. Große Roben, elegante Damen, Stadtwachen, Husaren hoch zu Ross und vieles mehr spiegeln das historische Ambiente des Kurortes wider. Um ab sofort...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Mohr-Ziak
Erinnerungen an Laaken und Soboth
8 20

Liebenswertes südweststeirisches Grenzland

Erinnerungen eines alten Mannes an die ehemalige Gemeinde Laaken und Soboth Mit diesen Worten entschließt sich der pensionierte Lehrer Friedrich Hajek aus Oberzeiring ein Buch über das liebenswerte südweststeirische Grenzland zu schreiben. In seinem, vor kurzem erschienenem Buch berichtet er ausführlich über die Zeit von 1919 bis 1960. Unzählige Zeitzeugen, welche ihre Kindheit und Jugend in Laaken/Soboth verbracht haben, hat er befragt, bewegende Schicksale erfahren und in diesem Buch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Zur Rettung im unwegsamen Gelände verfügte die Rettungsabteilung Graz über einen Tiroler Gebirgstragsessel. Dieser kam zum Einsatz, wenn eine schwer verletzte Person nicht mit der Trage transportiert werden konnte. | Foto: Archiv Laubegg
1 2

Ausstellung: Wie die Rettung aus der Feuerwehr hervorging

Das Steirische Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian zeigt Historisches aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen. Erst seit 1939 gehen Feuerwehren und Rettungsdienst getrennte Wege. Gegründet als Freiwillige Feuerwehren und Rettungsabteilung gegen Ende des 19. Jahrhunderts, war der erste Weltkrieg vor allem für die Retter die erste große Bewährungsprobe. Im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian geben nun historische Gerätschaften einen Einblick in längst vergangene Tage und die Arbeit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.