Historische Gebäude

Beiträge zum Thema Historische Gebäude

Gebäude wie die Häuser bei Mariahilf in Innsbruck sind nach dem Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz geschützt. Das Land unterstützt nun in Obertilliach und St. Veit i. D. (Bezirk Lienz), in Hopfgarten i. B. (Bezirk Kitzbühel) und Pfunds (Bezirk Landeck) bei der Erhaltung finanziell noch mehr.  | Foto: Paul Weber/BB Archiv
1 3

21 Zonen
Land Tirol unterstützt Erhalt von alten Gebäuden nun noch mehr

Gemeinden und Land übernehmen Mehrkosten für Baumaßnahmen in 21 Schutzzonen in Tirol. Land entlastet Obertilliach, St. Veit i.D, Pfunds und Hopfgarten i.B. jetzt sogar mit 75 Prozent.  TIROL. Die bunten Häuser von Mariahilf in Innsbruck, die alten Gebäude in den historischen Städten Hall und Rattenberg oder die Bauernhäuser in Obertilliach – sie alle sind Teil unserer Geschichte und schützenswert. Deswegegen sind sie auch nach dem Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz geschützt. 13 Gemeinden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24. September 2023 findet dieses Jahr der Tag des Denkmals statt. In Tirol gibt es 14 Programmpunkte zu besichtigen. | Foto: Tag des Denkmals
2

24. September: Tag des Denkmals
14 Programmpunkte kostenlos in Tirol

Am 24. September 2023 findet wieder der Tag des Denkmals statt. Dieses Jahr kann sogar 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz gefeiert werden. In ganz Österreich gibt es für historische Objekte freien Eintritt. In Tirol sind 14 Programmpunkte vertreten. TIROL. Am Tag des Denkmals wird vor allem auf die Vielfalt und die Unterschiedlichkeiten des kulturellen Erbes Österreichs aufmerksam gemacht. 2023 steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Runder" Tisch in der Koatlackn beim Politikerbeteiligungsprozess | Foto: Herrmann
4

St. Nikolaus
16 Häuser in zehn Jahren

Der Christkindlmarkt St. Nikolaus ist nicht nur bei der Stadtblatt-Abstimmung zum beliebtesten Markt Innsbrucks gewählt worden, sondern war auch Schauplatz des 1. Politikerbeteiligungsprozesses. Alle Fraktionen mit dabeiINNSBRUCK. Die Initiative "Rettet die Koatlackn" hat die Innsbrucker Gemeinderatsfraktionen eingeladen und die Themen Bausperre, Abbrüche historische Gebäude und Schutz der Grünflächen in den Mittelpunkt gestellt. Vor allem die künftige architektonischen Entwicklung in Sankt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.