Hitze in Tirol

Beiträge zum Thema Hitze in Tirol

Hitze, Brände, Dürre und Unwetter in Südeuropa könnten Tirol zum Urlaubsgewinner machen. Hier: 
Mountain Yoga Festival St. Anton, wo sich Yoga- und Naturliebhaber treffen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Hitze, Brände, Unwetter - Wie sich die Urlaubsgewohnheiten der Tiroler ändern

Das veränderte Klima hat auch Auswirkungen auf beliebte Urlaubsdestinationen: Hitze, Brände, Unwetter und Hochwasser überschatten inzwischen häufig die Freude am Urlaub. Langfristig könnte sich der Tourismus verändern – auch für Tirol und TirolerInnen. TIROL (skn). In diesem Sommer war es in vielen beliebten Urlaubsdestinationen viel zu heiß mit Temperaturen über 40 Grad, in Griechenland wüteten Waldbrände, in einigen Orten tobten Unwetter mit Hagel, Überschwemmungen wie in Slowenien waren...

Ein starker Platzregen ließ die Musikanten vor dem Gesamtspiel unter die überdachten Fahrradabstellplätze der Neuen Mittelschule flüchten.
115

Über 1.000 Musikanten zeigten sich hitze- und regenfest in Unterlangkampfen – mit Video

BEZIRK (nos). 1.233 Mitglieder zählt der Unterinntaler Musikbund, also der "Musikbezirk Kufstein" mit seinen 21 Bundesmusikkapellen. Ein Großteil davon fand sich am vergangenen Wochenende in Unterlangkampfen ein, wo das große Bezirksmusikfest 2018 gefeiert wurde. Höhepunkt des dreitägigen Treibens war dabei der Festakt mit dem großen Gesamtspiel aller Musikanten an der Neuen Mittelschule und die anschließende Marschwertung quer durch's Dorf zum Festzelt. Zahlreiche Ehrengäste, angeführt von LH...

Zahlreiche Bewerbsgruppen aus Tirol flogen schier über die beiden Bahnen des Bewerbsplatzes in Oberau.
106

67 Bewerbsgruppen Tiroler Feuerwehren maßen sich in Oberau – mit Video

38. Bezirksnassbewerb BFV Kufstein am 27. & 28. Juli im Wildschönauer Kirchdorf Oberau. Niederndorfer schnellste im Bezirk, Pill und Polling noch etwas fixer. WILDSCHÖNAU (nos/red). Bei hochsommerlichen Temperaturen an beiden Tagen wurde der diesjährige Bewerb im Bezirk Kufstein von der FF Oberau unter ihrem Kdt Stefan Naschberger ausgerichtet. Das Bewerterteam von Bewerbsleiter Peter Payr hatte alle Hände voll zu tun, um die große Anzahl von Gruppen – es traten 67 Gruppen aus ganz Tirol zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.