Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Dank seiner Architektur und dem Marmorgehäuse sorgt die St. Elisabeth-Kirche in ihrem Inneren für besondere Abkühlung.  | Foto: Christa Posch
4

Wieden
Diese Plätze im 4. Bezirk spenden besonders viel Abkühlung

Nebelduschen, Trinkhydranten, Wasserspielplätze: An diesen Orten auf der Wieden findet man Zuflucht vor den hohen Sommertemperaturen. WIEN/WIEDEN. Der Wetterbericht zeigt: Uns steht noch ein heißer Sommer bevor. Zeitweise sollen die Temperaturen sogar 40 Grad Celsius erreichen. Das kann nicht nur unangenehm werden, sondern auch gesundheitliche Folgen wie Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme und Hitzeschläge haben. Deshalb gilt es, Vorbereitungen zu treffen, um die Hitzewelle gut zu überstehen....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch hinter dem Bildschirm kann man an heißen Tagen ins Schwitzen kommen. Zumindest Fächer dürfen uneingeschränkt eingesetzt werden. | Foto: Maximilian Spitzauer

Klimaanlage und Hitzefrei
Rechte und Pflichten bei Hitze am Arbeitsplatz

Auch am Arbeitsplatz spüren viele Wienerinnen und Wiener die Hitzewelle. Fragen und Antworten rund um hohe Temperaturen im Job. WIEN. Wir befinden uns in der ersten Hitzewelle des Jahres, sie wird voraussichtlich noch den Gutteil der Woche andauern. Die andauernde Hitze belastet den Körper, und vor allem das Arbeiten bei hohen Temperaturen wird für viele zur Qual. Doch auf welche Rechte kann man bei 36 Grad im Schatten pochen? Der Überblick basiert auf Informationen für Arbeitnehmerinnen und...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Übergabe der Petition "Coole Straßen für den 20. Bezirk" (v.l.): Winfried Garscha (KPÖ), Raoul Narodoslavsky (KPÖ), Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) und Bernd Evers (KPÖ) | Foto: KPÖ Brigittenau
2

Petition Brigittenau
"Coole Straße" nun auch im 20. Bezirk geplant

Erfolgreicher Einsatz fürs Grätzel: Nach der Petition "Coole Straßen für den Bezirk" bekommt auch die Brigittenau eine "Coole Straße". Sie ist in der Heinzelmanngasse geplant.  BRIGITTENAU. Gerade im Sommer kann es in der Stadt sehr heiß werden. Abhilfe leisten seit Juni die 22 temporären und vier dauerhaften "Coolen Straßen" in insgesamt 17 Bezirken. Leer ausgegangen ist dabei die Brigittenau. Die kühlenden Standorte wurden auf Basis der Wiener Hitzekarte und in Abstimmung mit den Bezirken...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Auf den zwei "Coolen Straßen" der Leopoldstadt wird es Sprühnebel und zusätzliche Sitzgelegenheiten geben. | Foto: ZOOMVP/MA19
1 2

Abkühlung an heißen Tagen
Zwei "coole Straßen" für die Leopoldstadt

Abkühlung in der Leopoldstadt: Im Sommer werden in der Alliiertenstraße  und auf dem Karmeliterplatz vorübergehend "coole Straßen" errichtet. LEOPOLDSTADT. Der Sommer steht vor der Tür und auch heuer ist mit vielen heißen Tagen zu rechnen. "Die Klimakrise hat keine Pause gemacht, wir spüren die Auswirkungen schon jetzt in Wien. Die enorme Hitze wird zunehmend zu einem gesundheitlichen Problem", so Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne). Temporäre Abhilfe sollen 18 temporäre und vier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Aktionstag Max-Winter-Platz: Daniel (7) konnte sich gleich doppelt abkühlen – im Planschbecken und mit einem Eis. Auch Baby Philip und Mama Judith waren bei der Infoveranstaltung mit Stadträtin Kathrin Gaal (r.) | Foto: PID/David Bohmann
2 3

Stadträtin Gaal informiert im 2. Bezirk
Tipps für Abkühlung im Alltag von GB*-Experten

LEOPOLDSTADT. Diesen Sommer ist es in der Stadt besonders heiß. Auch in der Nacht kühlt es aufgrund der aufgeheizten Betonflächen nicht ausreichend ab. Aus diesem Anlass fand ein besonderer Aktionstag der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*-Büro am Max-Winter-Platz 23 statt. Besucher erhielten Tipps zur Abkühlung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Experten der Gebietsbetreuung. „Mit Initiativen – wie zum Beispiel ,Garteln ums Eck‘, dem Begrünen von Baumscheiben – können die Wienerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hitze in der Stadt: Was man bei Temperaturen über 30 Grad für Mensch und Tier beachten sollte. | Foto: vladischern/Fotolia

Hitze in der Stadt
Abkühlung gesucht? Die besten Tipps für Mensch und Tier

Wenn es draußen wie drinnen einfach nur heiß ist und die Nächte kaum Abkühlung bringen, leiden die Bewohner der Stadt. Die besten Tipps, um die erste Hitzewelle des Jahres zu überstehen, finden Sie hier. WIEN. In den kommenden Tagen, so weit die Wetterprognosen reichen, wird es täglich heißer. Am Samstag steht der heißeste Tag mit bis zu 37 Grad bevor. Das macht auch einem gesunden Körper ordentlich zu schaffen, vor allem dann, wenn man die Tage nicht im kühlen Nass am Land verbringen kann,...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.