HLT Weyer

Beiträge zum Thema HLT Weyer

Die begeisterten Teilnehmer der Vital4Brain Ausbildung in Hinterglemm.
1 2

Bewusst bewegen – besser lernen: Weyrer Schüler machen Körper und Gehirn fit

Vital4Brain-Ausbildung in Hinterglemm Jeweils 4 Burschen und Mädels aus der II.HLW, I.HLT und II.HLT der Berufsbildenden Schulen Weyer machten sich in Begleitung von Frau Mag. Aigner bei schönstem Herbstwetter nach Hinterglemm auf, um die Ausbildung zum Vital4Brain-Peer zu absolvieren Nach stundenlanger Zugfahrt ging es nach dem Mittagessen mit dem Programm los. Neben einer theoretischen Einführung, bei der die wissenschaftlichen Grundlagen des Programms erläutert wurden, gab es auch genügend...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die 3.HF der BBS Weyer
1 3

Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den BBS Weyer

Den Startschuss zu den abschließenden Prüfungen in den Berufsbildenden Schulen Weyer macht traditionsgemäß die Hotelfachschule. Hier traten 17 Kandidaten und Kandidatinnen unter dem Vorsitz von Dr. Annemarie Berschl aus Braunau an, um ihr in drei Jahren erworbenes Fachwissen kund zu tun. Dies neben einer schriftlichen und mündlichen Prüfung auch im praktischen Bereich. Zu den Reife- und Diplomprüfungen traten 43 Kandidatinnen aus zwei Klassen an. Die Vorsitzenden waren für die Va-Klasse Mag....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Brigitte und Susanne, zwei Australierinnen mit oberösterreichischen Wurzeln
1 2

Australia meets Austria in den BBS Weyer

Eigentlich wollten sie hier Urlaub machen und Verwandte besuchen. Glücklicherweise konnten Mag. Regina Aspalter und Mag. Andrea Ahrer sie aber auch davon überzeugen, einen kurzen Abstecher zu den III. Jahrgängen HLW und HLT der BBS Weyer zu machen! Die beiden Australierinnen Brigitte und Susi berichteten uns spannende Geschichten über das Leben in der Umgebung von Sydney und Melbourne, so wie man es in keinem Schulbuch finden würde. Sie erzählten über das Surfen im Meer, die Sportbegeisterung...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Referent DI Manfred Doppler und die Schülerinnen der II. HLW

Das Märchen vom billigen Atomstrom - Vortrag an den BBS Weyer

Das Märchen vom billigen Atomstrom oder warum 33.000 Generationen lang der Atommüll bewacht wird Wie funktioniert ein Atomkraftwerk eigentlich? Sind AKWs wirklich Klimaretter? Ist die Dekontamination der Böden, wie sie derzeit in Fukushima passiert, sinnvoll oder nur ein Placebo? Diese und andere Fragen beantwortete DI Manfred Doppler vom Anti-Atom-Komitee Oberösterreich in zwei spannenden Vorträgen vor den Schülerinnen und Schülern der II. und III. Jahrgänge der Berufsbildenden Schulen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Florian Hüttenbrenner und die Teilnehmerinnen des Volleyball-Trainings | Foto: K. Großauer

Eine Schule in Bewegung - Sporttag der BBS Weyer

Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer Bei frühlingshaften Temperaturen fand heuer am 3. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Weyrer berufsbildenden Schulen statt. Dieser außergewöhnliche Schultag wurde im Schuljahr 1998/99 erstmals anstelle eines Wandertages durchgeführt. Die Teilnehmer/innen konnten aus acht verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag auswählen. 80 Schüler/innen entschieden sich für...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die II.HLW hat den Schwimmtag in Losenstein sichtlich genossen

Sommer, Sonnenschein, Sportwoche - Schwimmtraining an den BBS Weyer

Als Vorbereitung für die heurige Sportwoche im Camp Royal X (www.camproyalx.at) am Millstätter See fand im Hallenbad Losenstein der Schwimmtag der II. HLW und IV. HLT statt. Bei sehr milden Temperaturen kam tatsächlich schon ein erstes Sommerfeeling auf Für alle Wassersportaktivitäten auf der Sommersportwoche ist die Ablegung der Prüfung für den Allroundschwimm-Schein verpflichtend. Die Sportlehrerinnen konnten sich von einem sicheren Schwimmkönnen aller Schülerinnen überzeugen, fast alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuz bei der Arbeit
2

Rotes Kreuz zu Besuch an den BBS Weyer

Am Montag, den 10. Februar, stellte sich das Rote Kreuz Weyer den Schülerinnen und Schülern der IV. und V. Jahrgänge sehr praxisnah vor. Die beiden Professorinnen Mag. Christa Hagauer und Mag. Karin Scharnreitner waren die freiwilligen Unfallopfer, die es zu versorgen gab. Die Sanitäterinnen und Sanitäter erklärten die professionelle Erstversorgung vom Eintreffen der Rettungsmannschaft bis zum Abtransport einer verletzten Person. Schülerinnen und Schüler wurden aber auch umfangreich über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Life ist S'cool
14

Life Radio Schitag und BBS Weyer - Voi Chilly!

Es muss schon ein tolles Ersatzprogramm gewesen sein, um nicht mit langen Zähnen den Schilderungen des Life Radio Schitages zu lauschen. Und hier sind sie: Ein um die Wette Strahlen der Sonne mit den begeisterten Schülern. Schnee, der sogar noch am Nachmittag staubt und ein Berg voll motivierter Jugend. Das war er, der Life Radio Schitag. Drei Busse bringen uns ins schneesichere Hinterstoder und dann nur mehr rauf auf die Höh´ - „chilling pur“ ist angesagt. Bretter, egal welcher Art und...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
5

Fotografieren will gelernt sein - Workshop an den BBS Weyer

Am 13. Februar fand für interessierte Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Berufsbildenden Schulen Weyer ein Fotografie-Workshop unter der Leitung von Mag. Andrea Ahrer statt. Nach einer kurzen Einführung und diversen Impulsen konnten die Schüler selbstständig arbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie versuchten mit optischen Täuschungen zu spielen und unterschiedlichen Kameraeinstellungen zu experimentieren. Eine weitere Aufgabestellung war den Schulalltag einzufangen....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Facebook, Szene1 & Co – Das Internet weiß, was du letzten Sommer getan hast

Den Schülerinnen und Schülern der berufsbildenden Schulen in Weyer wird eine große Fülle an Wissen und Fertigkeiten vermittelt. Zusätzlich zur erstklassigen Ausbildung durch die Lehrkräfte werden zu speziellen Themen auch schulfremde Experten zu Vorträgen und Workshops eingeladen Eines dieser Highlights wurde von Eva Pöttschacher, MSc und Elke Kepplinger, BEd organisiert: Der Vortrag „Facebook, Szene 1 & Co – Das Internet weiß, was du letzten Sommer getan hast“ sensibilisierte die Schülerinnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Nacht der offenen Türen - Infoabend der BBS Weyer

Die Entscheidung, auf welche Schule sie gehen wollen, steht den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Unterstufe in wenigen Wochen bevor. Die Berufsbildenden Schulen Weyer geben im Rahmen eines Infoabends noch einmal die Möglichkeit, sich genau über die angebotenen Schultypen, Vertiefungen und Schwerpunkte, sowie Aufnahmemodalitäten zu informieren. Wann: 16.01.2014 18:00:00 bis 16.01.2014, 18:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Nacht der offenen Türen - Informationsabend der BBS Weyer

Die Entscheidung, auf welche Schule sie gehen wollen, steht den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Unterstufe in wenigen Wochen bevor. Die Berufsbildenden Schulen Weyer geben im Rahmen eines Infoabends noch einmal die Möglichkeit, sich genau über die angebotenen Schultypen, Vertiefungen und Schwerpunkte, sowie Aufnahmemodalitäten zu informieren. Wann: 16.01.2014 18:00:00 bis 16.01.2014, 20:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Venus von Willendorf überlebensgroß
10

Tiroler Flair in Wien mit "Gletscha und Bergstation"

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahmen kurz vor Weihnachten die dritten Klassen der Tourismusschulen Weyer und der dritte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe eine dreitägige Exkursion nach Wien. Das umfangreiche Programm führte die Klassen und ihre Lehrer, Mag. Marion Ahamer, Martin Eibenberger BEd und Dr. Adolf Brunnthaler vom Barockttheater Grein über die Ausgrabungsstätte Willendorf, die Winzer Krems (Sandgrube 13), den Edel-Balsamicohersteller Pecoraro in...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Berufsbildende Schulen Weyer - Tag der offenen Tür 2013

Beim traditionellen Tag der offenen Tür der Höheren Schulen und der Hotelfachschule in Weyer am 6. Dezember 2013 von 8:30 bis 15 Uhr besteht wieder die Möglichkeit, sich genau über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten am Schulstandort Weyer zu informieren. Die einzige Höhere Schule des Bezirkes Steyr-Land bietet Interessierten drei Ausbildungsformen: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Höhere Lehranstalt für Tourismus und die dreijährige Hotelfachschule. Wann: 06.12.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Unsere Schülerinnen wollen hoch hinaus
15

Eine Schule in Bewegung

Sport und Natur an den Berufsbildenden Schulen Weyer Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand am 5. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer statt. Vor bereits 15 Jahren im Schuljahr 1998/99 gab es diesen außergewöhnlichen Schultag zum ersten Mal anstelle eines Wandertages. Die TeilnehmerInnen konnten aus 8 verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
14

Perfekter Wintersporttag in Hinterstoder

150 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Weyer tummelten sich auf den Pisten bei Life am Berg in HInterstoder Rund 150 Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus allen drei Schultypen der Berufsbildenden Schulen Weyer tummelten sich am Valentinstag bei perfektem Winterwetter auf den Pisten in Hinterstoder. Sowohl für die Alpinsportler als auch für No-Brettl-Teilnehmer wurde eine Menge geboten. Das Angebot reichte vom Fun Park für die Snowboarder über Speed Bewerbe bis zu Snow Tubing...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Am Dach der Höheren Lehranstalt in Weyer sind die neuen erweiterten Photovoltaikanlagen bereits in Betrieb. | Foto: Privat

Lehrer errichten Photovoltaikanlage auf Schuldach

Die HLW/HLT Weyer hat Vorbildfunktion. WEYER. Bereits seit 2006 ist auf dem Dach der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus eine Photovoltaikanlage installiert. Die Schule wurde damals aufgrund der gleichzeitig konsequent durchgeführten Stromsparmaßnahmen mit dem OÖ Landespreis für Umwelt und Natur ausgezeichnet. Von diesem Erfolg angespornt beschlossen die Lehrer eine weitere Anlage mit einer Leistung von 20 kW zu finanzieren und zu errichten. Nach längerem Warten auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.