HLW Bad Ischl

Beiträge zum Thema HLW Bad Ischl

Franz Dimmer ÖAMTC, Schüler, Mag. Rainer Posch Direktor, Bezirksinspektor Heribert Heissl Polizei Bad Ischl. | Foto: Heissl

Gefahren des Straßenverkehrs bei Tag der offenen Tür thematisiert

BAD ISCHL. Die Polizeiinspektion Bad Ischl und der ÖAMTC Stützpunkt Bad Ischl nahmen im Rahmen des Projektes gemeinsam.sicher am Tag der offenen Tür an der HLW Bad Ischl. Gemeinsam konnten sie mit einer Klasse die Besucher mit dem Thema „Wahrnehmungsinn“ begeistern, bzw. auf die Gefährlichkeit des „nicht Gesehen werden im Straßenverkehr“ hinweisen und wertvolle Tipps geben.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alle Ausbildungsmöglichkeiten an der HLW Bad Ischl bilden ein solides Sprungbrett in die berufliche Karriere, tragen aber auch wesentlich zur Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler bei. | Foto: HLW Bad Ischl
2

Brandneue Schulform an der HLW Bad Ischl: Aufbaulehrgang für Sozialmanagement

BAD ISCHL. Bei vielen Ausbildungswegen, die schon bisher an der HLW Bad Ischl angeboten wurden, war diese Schule federführend bei der Entwicklung beteiligt. Zuletzt war es die Höhere Lehranstalt – Fachrichtung Sozialmanagement, die vor 18 Jahren in Bad Ischl „erfunden“ wurde und mittlerweile an vielen Standorten umgesetzt wird. Diese positive Tradition wird nun fortgesetzt in Form des Aufbaulehrgangs für Sozialmanagement. Ab dem nächsten Schuljahr können Absolventen von drei-jährigen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Rahmen von Berufs- und Bildungsmessen (hier: die BIM Salzburg) wurden in den letzten Wochen die Ausbildungswege der HLW Bad Ischl vorgestellt. Alle ernteten großes Interesse, nicht zuletzt auch der brandneue Aufbaulehrgang SOZIALMANANGEMENT, der nur in Bad Ischl angeboten werden darf. | Foto: HLW Bad Ischl

Die HLW Bad Ischl bietet als einzige Schule Österreichs den Aufbaulehrgang Sozialmanagement an

ückenschluss in der Bildungslandschaft für Absolventen von Fachschulen BAD ISCHL. Einmal mehr lässt die HLW Bad Ischl mit einer Innovation am Bildungssektor aufhorchen: dem Aufbaulehrgang für Sozialmanagement. Im Jahr 2000 war es ebenfalls der Schulstandort Bad Ischl – Kaltenbachstraße, wo die Schulform Höhere Lehranstalt für Sozialberufe – Ausbildungszweig Sozialmanagement aus der Taufe gehoben wurde. Diese Schulform hat sich inzwischen längst etabliert und wird an vielen Standorten angeboten....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
14- bis 16-jährige männliche Jugendliche sollen an der HLW Bad Ischl für soziale Berufe begeistert werden. | Foto: HLW Bad Ischl

"Mannsbilder": HLW Bad Ischl will junge Männer für Sozialberufe begeistern

BAD ISCHL. Die Statistik beweist es: Männer haben in Pflegeberufen und insgesamt im sozialberuflichen Umfeld großes Potenzial. Aktuell beträgt der Männeranteil im Pflegebereich österreichweit nur 15,4 Prozent, in der Kinderbetreuung in Oberösterreich liegt der Männeranteil bei mageren 2,6 Prozent. Grund genug, um jungen Männern diese Berufsfelder schmackhaft zu machen. Nicht, um einfach nur den Anteil der Männer zu steigern, sondern weil diese Berufsfelder auch für sie interessant und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der HLW Bad Ischl gibt es ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten. | Foto: HLW Bad Ischl
4

Tag der offenen Tür: HLW Bad Ischl stellt neue Lehrgastronomie vor

BAD ISCHL. Am letzten Freitag im Jänner, also dem 27.1., lädt die Schulgemeinschaft der HLW Bad Ischl zum Tag der offenen Tür ein. Schüler und Lehrkräfte stehen den Besuchern zwischen 11 und 16 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Drei zeitgemäße Ausbildungswege werden an der HLW Bad Ischl angeboten: Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Bildung mit der schulautonomen Vertiefung Gesundheitsmanagement, die Höhere Lehranstalt – Fachrichtung Sozialmanagement und die 3-jährige Bundesfachschule für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
An der HLW Bad Ischl wird fleißig umgebaut – vor allem im Margarethenhof. Daher veranstaltet der HLW Elternverein eine Flohmarkt für Küchenutensilien. | Foto: HLW Bad Ischl

HLW-Flohmarkt bietet Küchenutensilien zum Kauf

BAD ISCHL. An der HLW Bad Ischl wird nachhaltig umgebaut. Im historischen "Margarethenhof" bleibt buchstäblich kein Stein auf dem anderen und es entstehen hier neben einem neuen Schulrestaurant neue Lehrküchen und -restaurants. Anlässlich dieser Neugestaltung des Lehrküchen- und Gastronomiebereiches veranstaltet der Elternverein der HLW wieder einen Flohmarkt. Angeboten werden vor allem Küchenutensilien und jede Menge Geschirr, Gläser und Besteck. Artikel, die sich in gutem Zustand befinden,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: HLW Bad Ischl

Tag der offenen Tür an der HLW Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Tag der offenen Tür am Freitag, 29. Jänner, können sich interessiere junge Leute und deren Eltern über das Bildungsangebot der HLW Bad Ischl informieren. Eine der Neuheiten, die an diesem Tag vorgestellt werden, betrifft die Lehrgastronomie der Schule. Die wird im Zuge eines umfangreichen Umbaus ganz neu. Moderne Pädagogik und viel Erfahrung prägen die Schulkultur der HLW Bad Ischl. Diese Stärken spielt die Bad Ischler Schule in drei Ausbildungswegen aus: die Höhere Lehranstalt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: HLW Bad Ischl

HLW Bad Ischl entwickelte Notfall-App

BAD ISCHL. Samsung, I-Phone und Co. sind nicht immer willkommene Unterrichtsbegleiter. In diesem Fall aber durchaus. Der 5. Jahrgang der HLW Bad Ischl hat nämlich im Rahmen eines Projekts für Erste Hilfe-Leistung an Schulen eine Notfall-App für Smartphones entwickelt. Was tun, wenn bei einer Landschulwoche oder einer Exkursion etwas passiert? Was, wenn rasche Hilfe erforderlich ist und alle im Stress sind. Das war die Ausgangsfrage, die am Anfang dieses Projekts stand. Danach folgten intensive...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schüler zeigen im Kooperationsprojekt zwischen HLW Bad Ischl und der Leopold Hasner Schule ihre Sozialkompetenzen | Foto: HLW Bad Ischl
4

Miteinander Kochen - Miteinander Wachsen

BAD ISCHL. Unter dem Titel "Miteinander Kochen - Miteinander Wachsen" fand heuer bereits zum zweiten Mal ein Gemeinschaftsprojekt der HLW Bad Ischl und der Leopold Hasner Schule statt. Schüler der 1. Klassen der HLW - Fachrichtung Sozialmanagement  lernen im Rahmen von Sozialprojekten soziale Einrichtungen der Region kennen und können dabei ihre Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen und Kindern erproben. Die 1. HLSa durfte an zwei Projekthalbtagen die verschiedenen Klassen der Leopold...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Maturaball der HLW eröffnet die Bad Ischler Ballsaison

BAD ISCHL. 80 Schülerinnen und Schüler der HLW Bad Ischl feierten am 4. Oktober ihren ganz großen Ball. Das Bad Ischler Kongress- und Theaterhaus war an diesem Abend ausverkauft und erwies sich einmal mehr als perfekter Rahmen für dieses Highlight im allerletzten Schuljahr der MaturantInnen. Insgesamt waren es vier Klassen in den Ausbildungszweigen Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement, die trotz des frühen Termins einen Maturaball organisierten, der für sie und ihre Gäste sicher...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Abschlussprüfungen 2014 an der HLW Bad Ischl

BAD ISCHL. Im Haupttermin 2014 sind an der HLW Bad Ischl 52 Kandidatinnen und Kandidaten zur Matura angetreten. 45 von ihnen haben bestanden, doch auch jene sieben, die nicht alle Prüfungen positiv absolvieren konnten, haben große Teile der Reife- und Diplomprüfung positiv abgelegt. 4 Absolventinnen haben ihre Matura mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt, 14 mit gutem Erfolg. Die Schulgemeinschaft der HLW Bad Ischl gratuliert allen sehr herzlich zu den bestandenen Prüfungen. Die Maturant/innen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Jahrgang der HLW Bad Ischl auf Genussreise

Drei eindrucksvolle Tage in der Wachau, im Kremstal, im Kamptal und im Waldviertel verfestigten für die Schüler/innen der HLW Bad Ischl die Überzeugung, dass sie mit ihrer Ausbildung auf dem richtigen Weg sind. BAD ISCHL. Die Genussreise ist für die Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Gesundheitsmanagement und Wellness zur guten Tradition geworden. Dabei geht es darum, die Unterrichtsinhalte aus Küche und Service, Ernährung sowie Jungsommelier auf genussvolle Weise zu vertiefen. So können die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Am Freitag, 31. Jänner 2014, findet  an der HLW Bad Ischl  von 10 bis 16 Uhr der traditionelle Tag der offenen Tür statt. | Foto: HLW

Tag der offenen Tür an der HLW Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Freitag, den 31. Jänner 2014, findet an der HLW Bad Ischl in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr der traditionelle „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag stellen sich die drei Schultypen vor: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Schulautonome Vertiefung Gesundheitsmanagement (5 Jahre, Reife- u. Diplomprüfung) Höhere Lehranstalt – Fachrichtung Sozialmanagement (5 Jahre, Reife- u. Diplomprüfung) Bundesfachschule für Sozialberuf (3 Jahre, Abschlussprüfung) In der fünfjährigen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Broadway – "A Walk to remember" – Maturaball der HLW Bad Ischl

BAD ISCHL. Der großen Zeit des Broadwaymusicals widmeten die 5. Jahrgänge der HLW Bad Ischl ihren diesjährigen Maturaball. 53 Maturanten und Maturanten legten bei dieser Gelegenheit ein Zeugnis von ihrem Organisationstalent, ihrer Kreativität, Musikalität und Körperbeherrschung, nicht zuletzt aber auch von ihrem wirtschaftlichen Sachverstand ab. Übung mit „Sehr gut“ bestanden kann man rückblickend sagen. Der „Walk to remember“ prägte als Motto den Ball angefangen von der gelungenen Dekoration...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
V. HLW
5

Erfolgreiche Reifeprüfungen an der HLW Bad Ischl

„Weiße Fahne“ im Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement und Wellness BAD ISCHL. Fotos der Absolvent/innen der HLW Bad Ischl: 5. HLW: Klassenvorstand Mag. Ernst Leitner Hintere Reihe, v.l.n.r.: Katharina Amon, Patricia Bochsbichler (mit gutem Erfolg bestanden), Simone Zefferer (mit gutem Erfolg bestanden), Caroline Walcher (mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden), Verena Draxler (mit gutem Erfolg bestanden), Stephanie Tschernitz (mit gutem Erfolg bestanden), Katrin Watzinger, Nina Stauffer,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Streetligthts – „Allerlei für Alalay“ am 15. Mai

Bad Ischler Sozialmanagement-Schüler unterstützen Straßenkinder in Bolivien BAD ISCHL. Luis Diego Salazar ist ein begabter junger Mann. Er stammt aus Bolivien und spielt Geige. Das kann er so gut, dass er die Chance erhielt, nach Österreich zu kommen. Zuerst „nur“, um ein Konzert mit den Solisten der Wiener Philharmoniker zu spielen, dann aber wurde ihm die Möglichkeit geboten, ein ganzes Jahr in Österreich zu verbringen. Das ganz Besondere daran: Diego ist ein Straßenkind. Sein Glück: Er ist...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Streetligthts - „Allerlei für Alalay“

Bad Ischler Sozialmanagement-SchülerInnen unterstützen Straßenkinder in Bolivien Schülerinnen und Schüler der HLW Bad Ischl wollen für Diego Salazar und andere Schützlinge des bolivianischen Straßenkinderprojkets "Alalay" etwas tun. Sie veranstalten am 15. Mai 2013 ,,Streetlights - Allerlei für Alalay“. Die Benefizveranstaltung startet um 19:00 Uhr in der Trinkhalle in Bad Ischl. Musikalische Beiträge des Chorus Lacus Felix, der Seppenbauer Stubenmusi, des Klassenchores und verschiedene...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
3

Kooperationsprojekt HLW Sozialmanagement – Lebenshilfe Bad Ischl

Die Vorbereitungen fürs „Lanzingtanzl“ laufen auf Hochtouren BAD ISCHL. Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe verbrachten am 15. März 2013 einen Vormittag mit den Schüler/innen der I. HLS a an der HLW Bad Ischl. Gemeinsam wurde im Rahmen des Kreativunterrichts die Tischdekoration für den Frühlingsball der Lebenshilfe – das „Lanzingtanzl“ – gestaltet. Eifrigst wurde dabei mit Modeln und Musterrollen gedruckt und binnen kürzester Zeit entstanden Scherenschnitte und Faltherzen. Den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Projektabend der II. Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

BAD ISCHL. „Iss mich!“, „Trink mich!“ - Wenn eine Schule wie die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Bad Ischl solch einen Untertitel verwendet, dann ist das ein Versprechen, das Genuss verspricht. Wenn man dann noch erfährt, dass heuer ein zehnjähriges Projektjubiläum begangen wird, dann steigen die Erwartungen. Denn warum wird eine Schule wohl etwas Jahr für Jahr wiederholen? Die Antwort kann nur heißen: weil es erfolgreich ist und hält, was es verspricht, weil es bei den Gästen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Kooperationsprojekt HLW Sozialmanagement – Lebenshilfe Bad Ischl

BAD ISCHL. Konkrete Zusammenarbeit mit Betrieben des sozialen Bereichs hat im Ausbildungszweig Sozialmanagement große Bedeutung. So beteiligt sich derzeit der 1. Jahrgang a an den Vorbereitungen zum Frühlingsball der Lebenshilfe Bad Ischl. Einerseits arbeiten SchülerInnen in der Tageswerkstätte Bad Ischl z.B. bei der Herstellung der „Damenspenden“ mit (siehe Bilder). Andererseits kommen MitarbeiterInnen der Lebenshilfe an die HLW, um gemeinsam mit den SchülerInnen Dekorationsmaterial...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Anmeldefrist für Ischler HLW läuft

BAD ISCHL. Der Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement und Wellness, der Ausbildungszweig Sozialmanagement, beide fünfjährig mit Matura, und die Bundesfachschule für Sozialberufe : Drei grundsätzliche Möglichkeiten der Ausbildung bestehen an der HLW Bad Ischl. Alle drei sind sie zeitgemäß, am gesellschaftlichen Bedarf orientiert und alle drei eröffnen Wege zu interessanten beruflichen Karrieren. Jetzt ist es Zeit, sich dafür anzumelden. Für viele Jugendliche, ob im letzten Schuljahr der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.