Bad Ischl
Nachhaltigkeitsprojekt "Kartoffelpyramide" geht in die zweite Runde

- Auch heuer gibt es auf der Katrin wieder eine Kartoffelpyramide.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Im vergangenen Jahr war das Thema Nachhaltigkeit ausschlaggebend, für den Bau einer Kartoffelpyramide am Ischler Hausberg durch Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der HLW Bad Ischl. Unterstützt wurde das Projekt von der Katrinseilbahn, Geschäftsführer Johannes Aldrian und Erdäpfelbotschafterin Ulrike Haunschmid.
BAD ISCHL. Das kleine Fest zur Kartoffelernte im Herbst des Vorjahres ist noch in guter Erinnerung. Und so findet da Erfolgsprojekt als innovatives Konzept nachhaltiger Landwirtschaft und gesunder Ernährung heuer seine Fortsetzung.

- Auch Katrinseilbahn-Geschäftsführer Johannes Aldrian unterstützt das Projekt.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Die Kartoffelpyramide auf der Katrin ist nun endlich wieder schneefrei. Das heißt: Zeit zum Bepflanzen! Durch das Setzen einer Zwischenfrucht über den Winter konnten heuer erneut Kartoffeln in die nährstoffreiche Erde eingesetzt werden. Am 15. Mai wurde die hochalpine Kartoffelpyramide erneut von Schülerinnen und Schülern des dritten Jahrganges der HLW Bad Ischl, gemeinsam mit Erdäpfelbotschafterin Ulrike Haunschmid und Geschäftsführer Johannes Aldrian, bepflanzt.

- Im Herbst können Besucher am Bad Ischler Hausberg, Erdäpfelspezialitäten verschiedenster Art genießen.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Die Pyramide ist winterfest und wird in den nächsten Monaten gemeinsam von Katrinseilbahn, Schule und Hüttenwirten betreut. Im Herbst können Besucher am Bad Ischler Hausberg, Erdäpfelspezialitäten verschiedenster Art genießen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.