Bad Ischl
Nachhaltigkeitsprojekt "Kartoffelpyramide" geht in die zweite Runde

Auch heuer gibt es auf der Katrin wieder eine Kartoffelpyramide.
8Bilder
  • Auch heuer gibt es auf der Katrin wieder eine Kartoffelpyramide.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im vergangenen Jahr war das Thema Nachhaltigkeit ausschlaggebend, für den Bau einer Kartoffelpyramide am Ischler Hausberg durch Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der HLW Bad Ischl. Unterstützt wurde das Projekt von der Katrinseilbahn, Geschäftsführer Johannes Aldrian und Erdäpfelbotschafterin Ulrike Haunschmid.

BAD ISCHL. Das kleine Fest zur Kartoffelernte im Herbst des Vorjahres ist noch in guter Erinnerung. Und so findet da Erfolgsprojekt als innovatives Konzept nachhaltiger Landwirtschaft und gesunder Ernährung heuer seine Fortsetzung.

Auch Katrinseilbahn-Geschäftsführer Johannes Aldrian unterstützt das Projekt.
  • Auch Katrinseilbahn-Geschäftsführer Johannes Aldrian unterstützt das Projekt.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Kartoffelpyramide auf der Katrin ist nun endlich wieder schneefrei. Das heißt: Zeit zum Bepflanzen! Durch das Setzen einer Zwischenfrucht über den Winter konnten heuer erneut Kartoffeln in die nährstoffreiche Erde eingesetzt werden. Am 15. Mai wurde die hochalpine Kartoffelpyramide erneut von Schülerinnen und Schülern des dritten Jahrganges der HLW Bad Ischl, gemeinsam mit Erdäpfelbotschafterin Ulrike Haunschmid und Geschäftsführer Johannes Aldrian, bepflanzt.

Im Herbst können Besucher am Bad Ischler Hausberg, Erdäpfelspezialitäten verschiedenster Art genießen.
  • Im Herbst können Besucher am Bad Ischler Hausberg, Erdäpfelspezialitäten verschiedenster Art genießen.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Pyramide ist winterfest und wird in den nächsten Monaten gemeinsam von Katrinseilbahn, Schule und Hüttenwirten betreut. Im Herbst können Besucher am Bad Ischler Hausberg, Erdäpfelspezialitäten verschiedenster Art genießen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.